Findet ihr es auch mehr als wiedersprüchlich, dass die Formel 1 bspw. in Katar fährt, aber dann einzelne Person wegen einer rassistischen Aussage kündigt?

Hallo, bekanntlich fährt ja die Formel 1 ebenfalls in Ländern wie in Saudi-Arabien oder auch Katar. Wirtschaftlich natürlich verständlich. Aber warum kommt dann diese Doppelmoral immer einerseits dort zu fahren, mit diesen Ländern Geschäfte zu machen und das Geld von dort anzunehmen. Dann aber einzelne Person, wie z. B. ein Juri Vips (Ex-Reservefahrer von Red Bull) oder Nelson Piquet wegen einer rassistisch wahrgenommen Aussage direkt zu entlassen (trotz Entschuldigung dieser Personen). Warum werden Worte immer schlimmer genommen und man reagiert direkt erbost darauf? Es geht doch letztlich um Taten, und nicht um Worte. Und genau das macht ja die F1. Es ist doch viel schlimmer, bspw. in Katar zu fahren, als eine einzelne skandalöse Aussage einer einzelnen Person! Von Katar distanziert man sich dann nicht, von diesen Personen aber schon, wieso das? Man misst hier mit zweierlei Maß, wie man es gerade braucht, hauptsache die Kohle stimmt.

Wie komme ich an Tickets für das Crystal Palace Spiel gegen Arsenal am 21. Dezember?

Hello, ich und mein Bruder würden gerne an dem Tag ins Stadion. Über nicht offizielle Seiten müssten wir pro Karte mit ca. 200 Euro rechnen. Hatte jemand von euch schonmal eine Mitgliedschaft dort und kann mir weiterhelfen. Laut meines Wissens müssten wir beide eine Mitgliedschaft für ca. 75 Euro abschließen und dann sollten wir relativ einfach an Tickets ran kommen. Ist das richtig?würde mich sehr über Hilfe freuen

Dürfen Muslime bei den Olympischen Spielen mitmachen

Soweit ich weiß, ist das denen verboten. Wenn wir es so sehen, sind die Olympischen Spiele mit dem Heidentum und Götzentum verwandt! Man darf nichts Islamisches oder Christliches präsentieren, und wenn es doch gezeigt wird, wird es ausgeblendet. Ein Mann hatte ein Stirnband mit der Aufschrift "100% Jesus", und als er gewonnen hat, haben sie das, was darauf stand, einfach wegretuschiert. Es gibt Statuen, die an Götzen erinnern sollen, wie beispielsweise das goldene Kalb bzw. Rind, das als Gottheit verehrt wurde und angeblich den Israeliten aus Ägypten geholfen haben soll. Die olympischen Spiele haben gar nichts mit einer Religion zu tun! Die Olympischen Spiele entstanden Hunderte, wenn nicht gar Tausende Jahre vor Christus und erst recht vor dem Islam. Griechische Götter wie Zeus, Poseidon etc. wurden zu der Zeit verehrt! Ist es also Muslimen nicht verboten, da mitzumachen? Es ist ein Sportverein, der heidnische und götzendienerisch ist.
Ne ist nicht82%
Ja ist es18%
11 Stimmen

Wie beurteilt Ihr das gestrige Spiel der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft in London?

Mit meiner Meinung falle ich mit der Tür ins Haus: Ich war "hin und weg", restlos begeistert von einem Team, das auf fünf verletzte oder zurück getretene Topspielerinnen verzichten musste und 96 Minuten lang Powerfußball spielte.Konditionell, kämpferisch, taktisch unglaublich stark, rissen sich die wilden, jungen Damen die Seele aus dem Leib, als lägen sie ständig mit drei Toren zurück.SO würde ich gern nur EINmal ihre männlichen Kollegen spielen sehen: aufopferungsvoll kämpfend (!) von der ersten bis zur letzten Sekunde. Aber das ist ja leider nicht möglich mit deren millionenschweren Beinen, an denen der schnöde Mammon klebt.......Glückwunsch, Ihr Superfrauen !!