Reitsport

835 Mitglieder, 3.247 Beiträge

Wie läuft Chio Aachen ab und was gibt es beim Kauf zu beachten?

Ich möchte meiner Mutter Karten für Chio Aachen 2025 kaufen, aber kenne mich nicht ganz so gut damit aus. Ich habe mir die Seite für den Ticketkauf angeschaut und werde Karten für das Springreiten holen, wahrscheinlich am Abend. Meine Fragen sind: Was sind gute Sitzplätze? Lohnt es sich nach ganz vorne oder vielleicht etwas weiter nach oben? Ich dachte vielleicht den C Block der so vor Kopf von dem Stadion ist, dann kann man gut auf die Fläche drauf schauen. Wie läuft das ab? Kann man vor der eigentlichen Show noch was anderes machen? Irgendwas besichtigen oder so? Oder geht man da hin, guckt sich das Springreiten an und fährt dann wieder? Habt ihr sonst noch Tipps die man beachten kann?

Anfänger Angst im Galopp?

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen🙈 Ich bin 24 Jahre alt und mitte März habe ich mit dem Reiten angefangen. Schritt und Trab läuft mittlerweile ziemlich gut. Galopp ist da so eine andere Sache. Die erste runde Galopp war an der Longe und die weitern waren frei geritten. Anfangs ging es ganz ok (es war zwar lange nicht perfekt teilweise habe ich auch mit den Oberschenkeln noch geklemmt wodurch ich mit dem Sitz immer probleme hatte und nicht vorrankam trotz mehreren Reitstunden). In der Letzten Reitstunde lief die erste Runde im Galopp verhältnismäßig echt gut. Dann hat das Pferd von eine auf die andere Sekunde das Tempo angezogen und mich hat das so aus der Bahn geworfen, dass ich mein Gleichgewicht nicht mehr halten konnte und gefallen bin. Danach wieder aufgestiegen und es ging eigentlich wieder ganz ok im Galopp(denke durch das Adrenalin habe ich mir auch keine großen Gedanken gemacht) Heute hatte ich wieder Reitstunde. Schritt und Trab lief gut da hatte ich auch keine Angst oder sonst was. Im Galopp sah dass dan anders aus es hat sich doch etwas unwohlsein ausgebreitet und ich habe am ganzen Körper verkrampft. Ich denke mein größtes Problem ist vorallem, dass ich extremer Kopf mensch bin, über alles zu viel Nachdenke und auch schnell aufgebe wenn etwas nicht klappt, da ich dann denke ich bin einfach zu blöd dafür und schaffe es eh nie. Vielleicht hat jemand Tips wie ich meine Angst etwas unter kontrolle bekomme oder meinen Kopf etwas abschalten kann?

Wie schnell kann man wieder reiten lernen?

Also ich habe mehrere Fragen, dazu aber erstmal die Vorgeschichte. Ich bin auf einem Hof groß geworden. Wir hatten zwei Pferde mit denen ich schon seitdem ich denken kann geritten und Kutsche gefahren bin. Ich habe mit ca. 16 Jahren aufgehört zu reiten, da die Pferde alt waren und kurz darauf sind sie verstorben. so zu meiner eigentlichen Frage ich will wieder anfangen zu reiten. Habe aber nie wirklich Reitunterricht bekommen. Ich habe das alles von meinen Eltern gelernt die früher Turniere geritten sind aber nie im Unterricht gewesen. Und jetzt weiß ich gar nicht ob und was ich richtig konnte und wo ich fangen kann und wie lang das dauert… Ich war immer nur im Gelände und das hat mir voll gereicht. Da hatte ich schon alles mit springen, schwimmen und „Parkur“. Jetzt will ich wieder anfangen zu reiten und mir auch die Abzeichen holen nur weiß ich gar nicht wie ich das alles einschätzen soll, da ich nie irgendwelche Probleme beim reiten hatte und das trotz s Dressur Pferden.. würde mich freuen wenn einer ähnlich angefangen hat oder mir Tipps geben kann wo ich wieder anknüpfen kann.

Grund genug Reitschule zu wechseln?

Hallo, ich reite seit ca 6 wochen in einem Reitunterricht. Als ich zum ersten Mal dort hin kam, hatte ich keine Ahnung vom Reiten. Mir wurde die Schule im Internet angezeigt, davor habe ich noch bei anderen Schulen angefragt, die waren aber immer schon voll. Als ich dort hin kam, kam eine nette junge Lehrerin auf mich zu. Sie hat mir aufs Pferd geholfen und zeigte mir wie ich im Schritt losreite. Das ca.1,45 m große Pony hat keinen Sattel drauf, war aber inklusive Gebiss aufgezäumt. Ebenfalls hat sie mir dann grob gezeigt wie ich lenke und die Zügel halte. Dann hieß es ich soll einfach mal auf dem Platz rumreiten (sie hat mir keine Bahnregeln beigebracht) und lenken üben. Nebenbei waren aber noch 4 andere Mädchen im Unterricht die auf ihren Schulpferden frei rumtraben durften. Naja, da ich dachte dass ist normal bin ich halt dann rumgeritten im Schritt. Und nein, ich konnte nicht bremsen. Am Ende der stunde war das pony das erste das angehalten hat und nicht weiterlaufen wollte. So ging es jetzt 4 stunden her. Jedes mal wenn ich kam, musste ich halt auf dem Platz im Schritt reiten. Das Pony hatte halt auch wirklich keine Lust da es trotz schenkelhilfe nur da hin ging wo es wollte, zum bremsen wurde mir dann gezeigt an den zügeln zu ziehen (?), da bei dem Pony die Stimme nutzlos ist. Da mich aber nicht traue dem armen Pferd im Maul rumzuziehen, in der Angst im weh zu tun habe ich jetzt gar nicht bremsen alleine üben wollen weshalb ich es auch nicht kann. Während den Stunden stand die Lehrerin meist in der Mitte und hat den kleinen Kindern (4-6 Jahre) geholfen auf den Shettys anzutraben (die sind auch eher „stur“ laut ihr). Die letzen zwei stunden (nach 4 schulstunden) wurde ich dann endlich mal für 10 min (!!) an die Longe genommen und durfte zum ersten mal Traben. Dabei sollte ich einfach hoch und runter mit dem Po. Da das ohne sattel natürlich schwer war, hatte ich wirklich angst runterzufliegen. Den Rest der Stunde durfte ich wieder im Schritt lenken üben. Ich habe jetzt die letzen paar Tage ein bisschen recherchiert und ich lese immer wieder, dass man bei den ersten Stunden an die Longe ohne Zügel muss und man eigentlich noch keine Zügel mit Gebiss haben darf. Die Lehrerin hatte mich aber auch mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass der Stall auch wirklich nur freizeitlich ist und es nichts richtung FN oder Tuniersport geht. Trotzdem finde ich das alles ein bisschen komisch, was sagt ihr dazu? Ich habe natürlich als Anfänger wenig wissen und mich interessieren jetzt die Meinungen der gekonnten Reiter.

Pferd teuer gekauft und wegen Krankheit zurückgeschenkt?

Hallo, Vor längerem wurde ein Pferd gekauft für relativ viel Geld und scheinbar gesund. Das Pferd verletzte sich und bei den Untersuchungen kam heraus, dass es wohl doch nicht so ganz gesund ist wie angegeben, Diagnose unreitbar (AKU wurde gemacht). Die Verkäuferin meinte, sie würde das Pferd zurücknehmen jedoch nicht den vollen Preis erstatten. Kurz darauf entschied sie sich um und weigerte sich jegliches Geld zurückzuzahlen, sowohl den Kaufpreis als auch teure Untersuchungen/Behandlungen/Röntgenbilder. jetzt stellt sich heraus dass sie das Pferd ganz normal reitet als wäre nie etwas gewesen, heißt, sie hat das Pferd + den Preis des Pferdes behalten und der ehemalige Käufer ist auf allen kosten und keinem Pferd sitzen geblieben. Weiß jemand ob man da etwas machen kann?

Was muss man können für eine Reitbeteiligung?

Ich reite seit bisschen mehr als ein Jahr und bin 14. Ich reite momentan schritt, trab und gallop. Im schritt und trab bin ich sehr gut außer beim aussitzen. Meine reitlehrerin hat letztens gesagt das ich eine sehr ruhige hand bekommen hab. Gallopieren tue ich erst seit neusten aber ich hab schon Vorkenntnisse vom volti beim sitzen. Ich kann satteln, trensen, putzen, auf die Koppel bringen oder holen und das Pferd/pony führen. Ich bin auch schon im Gelände alle gangarten geritten. Was sollte ich noch alles können? Oder wäre erstmal eine Pflegebeteiligung besser? Bitte nur nette antworten

Rechtliche Frage - Stall Einsteller hat gekündigt, geht aber nicht?

Folgendes Szenario: Einstellerin hat den Stallplatz für ihr Pferd fristgerecht gekündigt und wollte zum 01.05. eigentlich ausgezogen sein. Dann gab es Probleme mit ihrem neuen Stellplatz und daher hat sich die Sache mit dem Umzug immer wieder verschoben. Sie hat für Mai und Juni ihre Einstellgebühr bezahlt - aber verspätet und Juni noch nicht komplett. Es gibt keinen aufrechten Vertrag da der alte mit einem Aufhebungsvertrag per 30.04. aufgelöst wurde. Am 28.06. fand der nächste "Auszugsversuch" statt - aber am neuen Stall angekommen ist sie postwendend mit dem Pferd zurück zum alten Stall gefahren und das Pferd ist jetzt eben wieder da. Neue Auszugspläne würde von ihrer Seite aus keine kommuniziert. Problem: ihr Platz wurde bereits nachbesetzt und das neue Pferd zieht in 2 Wochen ein. Es gibt bereits einen festen Vertrag mit der neuen Einstellerin. Frage: was kann man mit so einer Person jetzt machen? Schriftlich nochmal zum Auszug mit Datum bis... auffordern, ist klar. Aber was kann man machen, wenn das nicht passiert? Gib es andere Möglichkeiten als den zivilrechtlichen Weg? Ich nehme ja nicht an, dass man das Pferd auf ihre Kosten anderenorts wo unterbringen darf.

Welchen anatomischen trensenzaum könnt ihr empfehlen? Für ein Pferd das gerne zu eng?und zu tief geht? Wenn ihr noch ein Gebiss empfehlen könnt?....?

Natürlich ist mir klar das kein Gebiss und kein Zaum, bzw sämtliche Ausrüstung was am Grundproblem,dem einrollen ändern kann. Aber sie braucht eine neue Trense,und es gibt soviel...ich lkann mich einfach nicht entscheiden. Was mir aber das allerwichtigste ist,das sie sich wohl fühlt. Also ein starkes steifes Ding, mit so einem verschluss wo man automatisch das maul zu sperrt,kommt nicht in frage. Über Tipps was das einrollen angeht,bin ich natürlich auch dankbar. Auch mit dem unterbreiten der Hinterhand hat sie Probleme. Schlürft eher hinten. Und ich habe sie gekauft da waren die Probleme schon vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge im voraus. Ach,sorry,sie ist 8 und hat einen ziemlich großen Kopf, Hannoveraner. 174 und eher länglich vom Körperbau her.

Klemmen am Oberschenkel/Knie?

Hi, ich klemme zurzeit leider etwas mit meinem Oberschenkel und Knie beim reiten. Habe letztens auch mal ausprobiert mit einem Franklin Ball zu reiten, hat aber leider auch nicht so viel gebracht. Dadurch das ich mit dem Bein klemme, rutsch ich mit meinen Füßen zu weit in die Steigbügel und kann nicht dann nicht mehr so gut aussitzen. Und davon ist dann die Folge das ich mit meinem kompletten Oberkörper fest werde und verspanne. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich das wieder hinbekomme? Danke schon mal ;)