Also eins meiner Highlights war, als uns die Lehrerin nicht die Arbeit kopiert und ausgeteilt hatte, sondern die Lösungen zu der Arbeit.
ist leider aufgeflogen

und wir hatten so einen speziellen, komischen Lehrer. Der durfte die Arbeit selber nicht beaufsichtigen, hatte aber in der Arbeit Sachen drin, die wir vorher noch nie im Unterricht hatten oder und davon hätten ableiten können. Der hat sich über den Schnitt von 3.8 auch noch aufgeregt

...zur Antwort

Hi,

das hab ich auch häufiger, das was du beschreibst. Bei mir ist das eine Schulterverengung, dadurch werden leider regelmäßig Nerven eingeklemmt bei mir 🥲

ich könnte mir gut vorstellen, dass bei dir auch irgendwas eingeklemmt ist. Es kann aber auch sein, dass du einfach nur in einer doofen Position geschlafen hast (ist bei mir auch manchmal so) und das daher die Schmerzen kommen

...zur Antwort

Sich ein Ziel setzen, das kann ganz unterschiedlich sein, zB dass du eine bestimmte Note in dem Fach erreichen möchtest oder dich x-mal die Stunde melden willst.

Ich persönlich bin auch nicht immer zu 100% konzentriert und fokussiert, aber ich versuche zumindest, aufzupassen und nicht den Unterricht zu stören, wenn ich mal unkonzentriert bin.

tatsächlich ist es bei mir auch so, dass ich mir konzentriert sein kann, wenn ich ausreichend ausgelastet bin. Ich mache das mit Sekt viel Sport in meiner Freizeit

...zur Antwort

Eigentlich lieber allein, da ich mich so besser konzentrieren kann und in meinem Tempo lernen kann.
manchmal treffe ich mich mit meinen Freunden, um denen das Thema zu erklären, wenn sie es nicht verstanden haben. Das hilft mir auch, das Thema nochmal zu verinnerlichen und gut zu verstehen

bei meinen Freunden und mir ist es leider so, dass wenn wir zusammen lernen, wir uns schlecht konzentrieren können und lieber schnell was anderes machen als lernen

...zur Antwort

hi, meine Hobbys sind

  • Volleyball spielen
  • laufen gehen
  • Klavier spielen
  • reiten und generell Pferde
  • Rennrad fahren
  • schwimmen (ohne Verein, nur ein bisschen just for fun)

Ich bin w/15

LG

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, das zu trainieren. Einige Hundeschulen bieten das an. Allerdings hättest du damit schon eher anfangen müssen, aber wenn du dieses Jahr anfängst, hat dein Hund nächstes Jahr vielleicht ein entspanntes Silvester. Es gibt allerdings auch noch andere Maßnahmen als ein Gehörschutz, die eventuell besser geeignet sind. Allerdings ändert das nichts dran, dass du die Ursache und nicht die Symptome behandeln solltest.

es gibt mehrere Möglichkeiten als Erste Hilfe Maßnahmen

  1. Flughafen Hotel (dort wird nicht geböllert)
  2. die Nacht lang auf der Autobahn hoch und runter fahren (ist nicht klimafreundlich aber möglich)
  3. Braunes Rauschen (gibt es zB auf Spotify, hilft bei der Beruhigung und stoppt auch bei Menschen Gedankengänge)
  4. Eierlikör (die genaue Dosierung beachten!!!Beispiel: Ein 15 kg schwerer Hund bekommt einen 20%igen Eierlikör nach folgender Empfehlung: 15 (Körpergewicht) x 0,4 x 100 / 20 (Alkoholanteil des Eierlikörs) = 30 ml Eierlikör. Davon einen Esslöffel (ca. 15 ml) 21.30 Uhr und einen weiteren um 23.30 Uhr. Quelle: https://www.wirliebenhunter.de/magazin/artikel/eierlikoer-fuer-hunde/#:~:text=Beispiel%3A%20Ein%2015%20kg%20schwerer,einen%20weiteren%20um%2023.30%20Uhr. am besten den ganzen Artikel lesen: https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20543
  5. einen großen Kauknochen, mit dem der Hund Stunden lang zu tun hat
  6. laut Musik hören
  7. freunde mit anderen bekannten Hunden (die deiner mag) die total cool sind an Silvester einladen 

Wie bereits gesagt, solltest du eine gute Hundeschule aufsuchen und die Ursache beheben. Das sind alles nur erste Hilfemaßnahmen, keine Dauerlösungen!!!

...zur Antwort

hi, bei mir sind es vor allem

  • River flows in you
  • experience
  • Nuvole Bianche
  • Forrest Gump Suite
  • kiss the rain

alle bis auf das letze kann ich spielen

...zur Antwort

Ich (w/15) mache mehrere Sportarten in der Woche:

  • 3 mal laufen
  • 2-3 mal volleyball
  • 2-6 mal reiten
  • 1 mal Mobilisation (vor allem Hüfte)
  • 1 mal Workout zum Muskelaufbau (vor allem Beine)

ich esse in der Schulzeit vier Mahlzeiten, an Wochenenden und Ferien 3.

was ich genau esse, ist jedem Tag unterschiedlich. Ich esse so um die 1300-1500 kcal.

...zur Antwort