Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.613 Beiträge

KI soll Programmierer ersetzen

Ich kriege aktuell werbung für eine KI die besser sein soll alls ein Mensch im Programmieren die ALLES was du willst programmieren kann ich habe die KI getestet und ihre codes beinhalteten logik und syntax fehler und waren mit methoden gemacht die man heut zu tage bicht mehr benutzt. Also rein hypothetisch wenn wir jetzt sagen die KI ist perfekt und kann das was wir wollen ohne Fehler umsetzen und ich mir jetzt ein automatisches pos system vorstelle das layout und die struktur im kopf habe und die ai frage das zu machen macht die ai das wie sie denkt das es ist und egal wie genau ich das dan beschreibe die ai weiss nicht wie wir darauf gekommen sind und wir wissen nicht was die ai sich dabei gedacht hat könnt ihr mir sagen ob meine Theorie richtig oder falsch ist und was ihr darüber denkt.

Welche Art von Kunden zahlen die 80-120 EUR für IT Freelancer?

80-120 EUR werden die für 2 Wochen Projekte bezahlt oder immer nur stundenweise. Irgendwie finde Ich es schwer die Summen die dabei rauskommen mit dem was die meisten (private) Menschen z.B. für Webseites ausgeben können/wollen in Einklang zu bringen. Welche Art von Kunde kann 700 EUR Tagessätze oder mehr wie lange typischerweise für Projekte bezahlen? Weil alleine das Nachdenken über ein Projekt und die Planung bedeuet oft schon einen oder mehrere Tage drüber schlafen. Oder oder werden solche Stundensätze nur von sehr intelligenten Menschen erreicht, die alle Antworten bereits im Kopf haben ? Ich habe immer das Gefühl es gibt mehr zu lernen, als Ich Zeit habe.

KI Texte umschreiben?

Hallo ich muss eine etwas größere Schularbeit machen über ein für mich sinnloses Thema weswegen ich dort nicht Zuviel Zeit und Energie reinstecken möchte. Ich wollte die Aufgabe mit ChatGPT machen doch da es ja heute Tools gibt um solche KI Texte zu erkennen brauche ich einen guten KI Detector und ein Tool das KI Texte umschreiben kann so dass es nicht möglich ist zu erkennen ob es sich um einen KI Text handelt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Kann ich eine Datenbank von einer Webseite extrahieren?

Guten Tag, ich würde gerne von der Website: " https://www.choicelab.de/schools " alle Daten in einer Tabelle darstellen (Schule, Adresse, Telefonnummer, usw.). Die Schulen werden jedoch erst angezeigt, wenn man explizite Angaben macht. Das wäre sehr viel Arbeit, das alles selbst herauszuschreiben. Gibt es eine Möglichkeit, die Datenbank von der Website zu extrahieren? Kennt sich jemand vielleicht mit so etwas aus?

Gab es je Software, die – ihrer Leistungsfähigkeit nach – derart schnell fortentwickelt werden konnte wie aktuelle KI?

| Ein Forschungsteam bei Microsoft hat mit VALL-E 2 ein deutlich verbessertes KI-System für die Sprachsynthese vorgestellt. Es glaubt nicht daran, dass die Welt schon bereit für die Veröffentlichung ist. Laut dem Team ist es das erste System, das bei der Generierung von Sprache aus Text die Leistung von Menschen erreicht - und das sogar für unbekannte Sprecher:innen, von denen nur eine kurze Sprachprobe vorliege. Selbst komplexe Sätze oder solche mit vielen Wiederholungen seien damit verlässlich zu erstellen. Kommerziell verfügbare Software wie die von ElevenLabs war bislang schon in der Lage, Stimmen zu klonen, benötigte dafür aber eher Referenzmaterial in der Größenordnung von Stunden. VALL-E 2 schafft es hingegen mit wenigen Sekunden.

Wie kann ich meinen Fehler beheben?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Code. Meine Simulation eines kleinen Roulette Spiels funktioniert nicht . Wenn man zwei mal auf eine Farbe wettet gewinnt man ab dem zweiten mal immer auch wenn man verlieren müsste. Man bekomt drotzdem Geld zugeschrieben die erste Runde funktioniert aber. Ich bin noch am Anfang mit dem Programmieren und arbeite mit studio.code.org. Der Code: onEvent("btn_Roulette_drehen", "click", function() { var wettbetrag_roulette = getText("tinput_wettbetrag"); if (wettbetrag_roulette > points || 0 >= wettbetrag_roulette) { wettbetrag_roulette = -1; setText("lbl_status_r.", "Du hast zu viel oder garnichst gewettet!"); setText("tinput_wettbetrag", ""); } else if ((points >= wettbetrag_roulette)) { if (getText("dr_user_game_color") !== "Keine" || getText("dr_user_game_number") !== "Keine") { if (getText("dr_user_game_color") != "Keine" && getText("dr_user_game_number") != "Keine") { setText("lbl_status_r.", "Nur eine Sache Wetten!"); } else { setText("lbl_status_r.", "Dreht"); user_number_game_input = getText("dr_user_game_number"); user_color_game_input = getText("dr_user_game_color"); var roulette_gewinnzahl = randomNumber(1, 36); var rote_zahlen = [1, 3, 5, 7, 9, 12, 14, 16, 18, 19, 21, 23, 25, 27, 30, 32, 34, 36]; var ist_rot = false; for (var i = 1; i < rote_zahlen.length; i++) { if (roulette_gewinnzahl === rote_zahlen[i]) { ist_rot = true; roulette_gewinnfarbe = "rot"; break; } } if (ist_rot) { setText("lbl_status_r.", "Es gewinnt rot und die Zahl " + roulette_gewinnzahl); } else { setText("lbl_status_r.", "Es gewinnt schwarz und die Zahl " + roulette_gewinnzahl); } if (roulette_gewinnfarbe != "rot") { roulette_gewinnfarbe = "schwarz"; } if (roulette_gewinnzahl == user_number_game_input) { money = money +wettbetrag_roulette*36; points = points-wettbetrag_roulette; setText("lbl_status_r.", "Du hast gewonnen!!!!(" + roulette_gewinnzahl + roulette_gewinnfarbe +")"); setText("lbl_money_counter", "Money:" + money); setText("lbl_score_counter", "Score" + points); } else if ((roulette_gewinnfarbe == user_color_game_input)) { points = points-wettbetrag_roulette; money = money + wettbetrag_roulette*2; setText("lbl_money_counter", "Money:" + money); setText("lbl_score_counter", "Score:" + points); } else { points = points-wettbetrag_roulette; setText("lbl_score_counter", "Score:" + points); } } } else { setText("lbl_status_r.", "Nichts ausgewählt!"); } } });

Eigenes "Doku" Spiel machen?

Es gibt ein Website welche "Pokeduko" heißt, auf der kann man so ein "Sudoku mäßiges Quiz" spielen um (in diesem Fall) sein Wissen über Pokemon auf die Probe zu stellen. Ich würde mich gerne auch an so einer Art "Spiel" versuchen jedoch kenne ich mich nicht wirklich mit Programmierung aus und wollte mal fragen ob so eine (in meinen Augen aus) simples Spiel wirklich machbar für jemanden wie mich ist, und ob ihr vllt paar Ratschläge oder Programme kennt die mir dabei nützlich werden könnten Screenshot:
Bild zum Beitrag

CMD: Eingabedatensatz überschreitet maximale Größe?

Ich hab hier folgendes Problem: Muss hier ein paar Texttabellen (alle mit ähnlicher Struktur) mit der Konsole bearbeiten. Das funktioniert in der Theorie auch, allerdings gibt es bei einigen Dateien unerklärbare Probleme. Unter anderem dieser Fehler hier: Der Eingabedatensatz ?berschreitet die maximale Gr"áe. Erh"hen Sie die maximal zul"ssige Gr"áe. Allerdings liegt es scheinbar nicht wirklich an der Größe. Bei den meisten Dateien klappt alles ohne Probleme, nur bei etwa 20% tritt o.g Fehler auf. In einzelnen Fällen wird die Datei auch bearbeitet, aber der Vorgang (ohne Meldung) willkürlich abgebrochen. Was bedeutet, dass eine kaputte unvollständige Tabelle herauskommt. Die Fehler lassen sich dateispezifisch jeweils reproduzieren, sind also keine *zufälligen Abstürze*... Weiß einer zufällig durch was das verursacht werden könnte oder wie man das Problem behebt?