Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.615 Beiträge

Video von Youtube auf Website einbetten geht nicht?

Hallo :), ich muss für Informatik eine Website erstellen und wollte jetzt gerade zu meinem Thema ,,Faultiere" eine Dokumentation von Youtube auf meine Seite einbetten. In der Schule haben wir das schon mehrmals zusammen gemacht und ich habe wirklich jeden einzelnen Schritt gleich gemacht, aber leider wird mir statt dem eingebetteten Video nur ein weißer Kasten mit ,,youtube.com hat die Verbindung abgelehnt" angezeigt. Ich muss es am Dienstag abgeben und ich hab mir schon so viel Mühe für die Seite gegeben, ich hoffe jemand kann mir helfen :( Danke schonmal

pygame auf der stelle laufen?

Hallo, ich muss für die schule ein pygame spiel erstellen und kenn mich leider nicht wirklich damit aus.. ich möchte dass mein character die ganze zeit auf einer stelle steht aber dabei 'läuft', habe dafür auch dier passenden bilder, weiss aber leider nicht wie ich das im code angebe.. bis jetzt habe ich halt nur ein hintergrund und mein character und der gegner sind darauf.. würd mich echt über hilfe freuen. hier ist mein code: import pygame # pygame setup pygame.init() screen = pygame.display.set_mode((1104, 621)) clock = pygame.time.Clock() running = True Hintergrund = pygame.image.load('hintergrund/back.png') screen.blit(Hintergrund, (0, 0)) charwalk1 = pygame.image.load('characters/girl-2A.png') screen.blit(charwalk1, (200, 300)) monster = pygame.image.load('monster/DAGRONS5.png') screen.blit(monster, (600, 210)) pygame.display.set_caption('fighter') charwalk1 = pygame.image.load('characters/girl-2A.png') charwalk2 = pygame.image.load('characters/girl-2B.png') charwalk3 = pygame.image.load('characters/girl-2C.png') charwalk4 = pygame.image.load('characters/girl-2D.png') charwalk5 = pygame.image.load('characters/girl-2E.png') monster = pygame.image.load('monster/DAGRONS5.png') while running: for event in pygame.event.get(): if event.type == pygame.QUIT: running = False pygame.image.load('hintergrund/back.png') pygame.display.flip() class Player(pygame.sprite.Sprite): def __init__(self): self.player_walk = (charwalk1, charwalk2, charwalk3, charwalk4, charwalk5)

Android 11 Flash "FAILED (remote: 'Not enough space to resize partition')"?

Hallo Community, ich versuche, mein Google Pixel 3a XL mit Android 11 zu flashen. Ich habe alle Treiber, die Platform Tools und das originale Google-Image installiert und bereits alles versucht, was ich online und mit Chat GPT finden konnte. Ich bekomme immer den Fehler: ("extracting system_other.img (72 MB) to disk... took 0.439s archive does not contain 'system_other.sig' Resizing 'system_a' FAILED (remote: 'Not enough space to resize partition') fastboot: error: Command failed Press any key to exit...") Was mache ich: Das Pixel ist wiped, hat kein Betriebssystem, Bootloader ist entsperrt, gebooteter Slot: b Pixel 3a XL ist mit meinem PC verbunden. Zip-Ordner des Image (developers.google.com/android/images) in den Platform Tools-Ordner (developer.android.com/tools/releases/platform-tools) extrahiert. Platform Tools-Ordner in der Eingabeaufforderung geöffnet und "flash-all" eingegeben. Genannter fehler kommt Was ich versucht habe: Flashen mit der .Zip-Datei (gleicher Fehler) Diese Befehle: fastboot erase system_a fastboot erase system_b fastboot erase system fastboot erase userdata fastboot -w Ich würde mich über jede Hilfe zu meinem Problem sehr freuen!

Gute Webhoster und Serveranbieter mit dynamischen rotierenden IP-Adressen?

Folgende Frage: Kennt einer, -der sich mit der Thematik auskennt- zufällig gute Anbieter für dedizierte Server (Root Zugriff mit möglichst voller Gestaltungsfreiheit) wo man jedoch von Haus aus keine statische IP zugewiesen kriegt, sondern im besten Fall soll der ganze Server (oder zumindest bestimmte Verzeichnisse auf diesem) unter einer sich ständig ändernden IP-Adresse laufen. Ich weiß man kann soeine dynamische IP mit Root Zugriff auch manuell konfigurieren (scheinbar kann man dort nur 1000 Dinge falsch machen), aber ich meine jetzt Webhosteranbieter wo soetwas explizit und auch professionell quasi als zusätzliches Sicherheitsfeature angeboten wird...

Ich habe in Godot mithilfe einen Shaders animiert, er nutzt Textur nun nicht mehr richtig?

Hallo miteinander! Ich arbeite grade mit Godot und habe mich am Tutorial von Godot Namens „Animating thousands of fish with MultiMeshInstance3D“ entlang gehangelt. Soweit hat alles geklappt was die reine Animation angeht. Jedoch läuft die Animation auf einem scheinbar zweiten Objekt, welches aber mit dem texturierten wie eins agiert? Ich sehe überhaupt nicht durch. Ich wollte das sich der texturierte Fisch in Farbe bewegt nicht eine weiße Kopie die praktisch gar nicht da sein sollte. Wie bekomme ich das gefixt das mein Fisch in Farbe sich bewegt? Dies ist mein Code: shader_type spatial; uniform float time_scale = 1; uniform float pivot = 1; uniform float wave = 1; uniform float twist = 1; uniform float mask_black = 1; uniform float mask_white = 1; uniform sampler2D test_texture; void vertex() { float time = TIME * time_scale; VERTEX.z += cos(time) * 0.5; float pivot_angle = cos(time) * 0.1 * pivot; mat2 rotation_matrix = mat2(vec2(cos(pivot_angle), -sin(pivot_angle)), vec2(sin(pivot_angle), cos(pivot_angle))); VERTEX.yx = rotation_matrix * VERTEX.yx; float body = (VERTEX.x + 1.0) / -2.0; //for a fish centered at (0, 0) with a length of 2 VERTEX.z += cos(time + body) * wave; float twist_angle = cos(time + body) * 0.2 * twist; mat2 twist_matrix = mat2(vec2(cos(twist_angle), -sin(twist_angle)), vec2(sin(twist_angle), cos(twist_angle))); VERTEX.zy = twist_matrix * VERTEX.zy; float mask = smoothstep(mask_black, mask_white, -2.0 - body); VERTEX.z += cos(time + body) * mask * wave; VERTEX.zy = mix(VERTEX.zy, twist_matrix * VERTEX.zy, mask); vec4 texture_color = texture(test_texture, UV); COLOR.rgb = texture_color.rgb;
Bild zum Beitrag

Imawop CNC Fräser schwenken Robotkopfbearbeitung?

Guten Abend, vielleicht kennt sich hier jemand mit CNC Bearbeitung aus. Ich versuche grade mir selbst die Robotkopfbearbeitung beizubringen. Für ein Projekt muss ich zuerst den Fräser positiv um die B-achse drehen, dann "einschwenken". Wie man den Fräser dreht, habe ich verstanden, ich kann aber keine Anhaltspunkte/Tutorials finden, wie ich einen Fräser schwenke, um eine Runde Form zu fahren, wie auf meinem Bild erklärt. Ich weiß nur, wie man normale Pfade fährt, oder Taschen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen/Anhaltspunkte geben, nach welchen Begriffen ich suchen kann. Vielen Dank!
Bild zum Beitrag

Größe der Tabellenspalte auf Inhalt anpassen-html?

Hallo, ich versuche jetzt schon seit Tagen diese Tabelle und es klappt einfach nicht. Ich will das die Spalte mit ,,Bild“ nicht so breit ist, sondern ungefähr so wie das bild selbst Wenn ich das Bild noch groß reinmache ist es auch gleich groß, dann mache ich das bild aber mit width kleiner und die Spalte bleibt so breit hat jemand ideen? habe wirklich schon alle chat gpt codes benutzt und nichts klappt ich wäre euch sehr dankbar bild im anhang
Bild zum Beitrag

ARDUINO UNO Rev. 3 vs UNO R3 ATMega328P?

Hallo zusammen, ich möchte mich mit Arduino beschäftigen, d.h. Schaltung und Programmierung über tinkercad.com erstellen und diese dann mit Arduino IDE auf das Board übertragen. Das habe ich mit einem Arduino UNO auch getan. So ein Arduino-Board kostet bei Reichel knapp über 20 EUR. Nun habe ich gesehen, es gibt ein fast identisch aufgebautes namens UNO R3 ATMega328P CH340G bei roboter-bausatz.de für so 6,50 EUR. Kann ich dieses genauso benutzen oder muss auf diesen in einer Hardware-näheren Sprache programmiert werden? VG