Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.951 Beiträge

Excel nur bestimmtes Wort in Zelle automatisch einfärben?

Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ob und wie es Möglich ist, bei einem Text in einer Zelle in Excel, nur ein bestimmtes Wort automatisch farblich hervorzuheben, und nicht den ganzen Text. Beispiel: Ich bin Lokführer und möchte mir eine Excel Tabelle für meinen Dienstplan erstellen, und bestimmte Wörter in den Zellen farblich hervorheben. Wenn ich es über die Bedingte Formatierung versuche, komme ich nur so weit das sich der gesammte Text einfärbt, sobald ein bestimmtes Wort vorkommt. Ich möchte aber das eben nur DAS bestimmte Wort einfärbt, und nicht der ganze Text. Beispiel, ich Schreibe in die Zelle das Wort "Zugfahrt". Dabei soll das Wort "Zugfahrt" auch schwarz bleiben. Schreibe ich zb "Zugfahrt und A3", und nehme in der Formatierung eben das Wort "A3" als Formatierungswort, dann färbt sich sobald ich in der Zelle eben irgendwo dieses "A3" platziere, eben der ganze Text zB rot. Also "Zugfahrt & A3" wird dann komplett rot, obwohl ich möchte das nur "A3" rot wird, und der Rest soll schwarz bleiben. Geht das? Wenn ja, wie?

Automatische Konvertierung von doc zu -> docx?

Gibt es eine Möglichkeit, alle doc-Dateien, die man hat, in das modernere docx-Format umzuwandeln, ohne dass man das in jedem Fall einzeln, sozusagen »mit der Hand« machen muss? Für eine einzelne Datei mag es angehen, das mit der Hand zu machen. Aber je mehr Dateien man hat, desto wichtiger ist ja eine einfach Methode, mit der man vielleicht ja sogar mehrere Dateien auf einmal umwandeln kann. Die gar nicht mal so wenigen englischsprachigen Tutorials, die ich zur doc -> docx-Konvertierung auf YT gefunden habe, beschreiben immer nur einen einzelnen Vorgang für eine einzelne Datei…

Warum öffnet mein Word Office Dokument nicht mehr mit der Möglichkeit, an der letzten Bearbeitung zurück zu springen??

Bisher tauche immer beim öffnen des Dokument die Möglichkeit zur letzte Bearbeitung. Weitermachen wo man aufgehört hat. Ich meine nicht Shift + F5. Wie bekomme ich diese Option wieder eingestellt? Es nervt das ich immer am Dokument Anfang lande und Runterskrollen muss. Bisher war das noch vorhanden, was hab ich aus Versehen verstellt?

Word Cursor verändern?

Hallo ihr Leute! Ich habe eine Frage zum Schreiben auf Word. Für die Uni möchte ich ein nicht genutztes Gerät meiner Mutter verwenden, hab mir Word raufgepackt und alles synchroniesiert sich schön mit meinem PC, sodass ich meine Arbeiten in der Uni und zu Hause schreiben kann. Beim Schreiben ist mir jedoch etwas aufgefallen. Normalerweise hat man ja einen ''Strich'' auf dem Bildschirm, hinter welchem dann die Buchstaben auftauchen, sobald man sie tippt. In Word ist es aber ein Rechteck, hinter welchem die Buchstaben auftauchen. Wenn ich dann in ein Wort tippe, weil ich mich verschrieben habe oder so, dann bedeckt das Ding die nachfolgenden zwei Buchstaben und es stört mich einfach, weil ich das nicht gewöhnt bin. Word verwende ich im Dark-Modus, hat es etwas mit der Sichtbarkeit zu tun? Wie kann ich es ändern, dass es wieder normal aussieht? Danke für eure Zeit und die Vorschläge im Vorhinein!

Spalten via VBA ein und Ausblenden lassen, Wenn "Name" im Dropdown Menü?

Hallo Zusammen, ich erarbeite aktuell ein Formular aus, dass mir und meinen Kollegen die Arbeit erleichtern soll. Jedoch komme ich gerade in VBA nicht weiter. Hier ein Screenshot vom aktuellen Prototypen Folgendes ist geplant 1. Anfragetyp hat 3 Werte, nennen wir Sie "A", "B" und "C". 1.1. Je nach ausgewähltem Wert sollen sich Spalten Ein- und Ausblenden. Wenn kein Wert drinnen steht, aber "Bitte Auswählen" wie oben im Screenshot angezeigt, dann sollen alle Spalten eingeblendet sein. 2. Zusatzanfrage hat auch 3 Werte, dieselben wie oben "A", "B" und "C". 2.1. Hier möchte ich, dass wenn ich beim Anfragetypen "A" ausgewählt habe, ich die Möglichkeit habe, separat bei Zusatzanfrage "B" oder "C" auszuwählen, oder halt in verschiedenen variationen. 2.2. Meine Problematik hierbei ist, dass wenn ich bei Anfragetyp "A" Ausgewählt habe, dann sollen sich alle anderen Typen ausblenden, sprich, der Punkt Zusatzanfrage muss den Anfragetypen wieder überschreiben. 2.3. Wenn Option ausgewählt ist, soll nichts passieren. Dies dient lediglich als Info. Vielleicht denke ich, dass auch einfach komplizierter als es ist. :) 3.1. Lieferantenmenü Für das Dropdownmenü "Lieferant" werde ich ebenfalls über VBA Spalten Ein- und Ausblenden lassen. Ich habe hier 27 verschiedene Daten, die sich über ebenfalls verschiedene Spalten erstecken. Meine nächste Problematik ist folgende, dass ich bspw. Spalte "F" und dann "S - Z" ausblenden lassen muss, der Rest in den Spalten davor und auch danach soll aber eingeblendet bleiben. Wie kriege ich das vernünftig in den Code von VBA? Zusatzinformation: Ich bin ein kompletter Laie in VBA und habe davor damit noch nie gearbeitet, versuche mich aber gerade im Coding ein wenig einzulesen. Wenn Ihr mir zusätzlich zu euren Vorschlägen eine kurze Erklärung geben könntet, wie und warum Ihr das genau so aufgebaut wie Ihr es getan habt, würde mir das sehr für die Zukunft helfen. Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Ark
Bild zum Beitrag