Kann es sein, dass durch einen Beamer/fremden Laptop der Zeilenabstand verschoben wird in einer vorher perfekten Powerpoint, die auf einem USB-Stick ist?
Hi,
ich habe das Problem, dass meine zu Hause auf meinem Laptop und auch auf einem Macbook perfekt aussehende Powerpoint-Präsentation, auf dem (alten) Schulbeamer plötzlich zu eng zusammengeschobene Zeilenabstände hatte. Kann das der Beamer/Schullaptop verursachen?
Hat jemand damit Erfahrung?
Herzlichen Dank für die Antworten, der Hinweis auf LibreOffice war ein Volltreffer! Ich habe herausgefunden, dass auf dem alten Schullaptop tatsächlich LibreOffice läuft. Wenn man z.B. über einen USB-Stick eine PowerPoint Präsentation darauf abspielen will, konvertiert LibreOffice die verwendeten Windowsschriften automatisch in eigene Schriften. Das klappt aber nur bei ein paar Schriften so, dass man dann keinen Unterschied sieht. Ich hatte Segoe UI verwendet und LibreOffice hat es in eine Schrift verwandelt, die andere Abstände ergeben hat. Ich hab dann die ganze Präsentation auf Arial und Times Roman umgestellt und gestern nochmal ausprobiert, jetzt klappt es! Im Internet gibt es Listen, welche Schrift LibreOffice so konvertiert, dass dann kein Unterschied zu sehen ist. Das sind nicht so viele, mit Arial und Times Roman ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ein großes Danke nochmal an die Helfer!
2 Antworten
Den Beamer würde ich als Grund ausschließen. Der ist auch nur ein externer "Bildschirm".
Ein fremder Laptop kann das Problem allerdings schon auslösen. Der Grund ist die Software darauf. Unterschiedliche PowerPoint Versionen bzw. auch eine PowerPoint Alternative wie LibreOffice kann es auslösen.
Möglicherweise kann auch die im System hinterlegte Schriftart es auslösen. Vielleicht ist diese dort ein Pixel größer und löst es aus.
Wenn das Layout sehr wichtig ist und du nur statische Inhalte nutzt, könntest du auch ein PDF Export machen. Die meisten PDF Viewer können Seite für Seite im Vollbild darstellen.
Je nach Art der Erstellung vom PDF muss es keine Garantie sein. Ich hatte schon ein Fall, wo ein kleiner Teil vom PDF auf Mac Geräten (Default PDD Viewer) anders aussieht als z.B. auf anderen Geräten.
Bilder wären in der Hinsicht besser.
Ja, das kann sich theoretisch durch die Bildschirmgröße (Beamer ist auch ein Bildschirm) verschieben. Auch wenn es ein anderes Programm ist kann es sich verschieben (Z.B. Powerpoint Präsentation in Libre Office Impress).
Wenn du nicht unbedingt Animationen oder externe Videos in der Präsentation brauchst, kannst du sie als PDF exportieren. Dann kann sich da eigentlich nichts mehr verschieben.