Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.952 Beiträge

AP1 Geschäftsbrief nach DIN5008 welche Seitenränder?

Hallo, ich lerne aktuell fleißig für meine AP1 in der Ausbildung "Kauffrau für Büromanagement". Aktuell bin ich beim Thema Geschäftsbrief und wollte gerade beginnen, solch einen Brief selber zu erstellen. Zur Hilfe habe ich mir ein Youtube Video angestellt, in dem zu Beginn gesagt wurde, dass folgende Seitenränder eingestellt werden müssen (Form A): oben: 2,7cm, unten: 2cm, links: 2,5cm, rechts: 1cm. Gestern Abend habe ich Chat-gpt gefragt und da wurden andere Abstände (oben: 2,5cm, unten: 2,0cm, links: 2,5cm, rechts: 2,0cm) genannt. Nun bin ich etwas verunsichert. Gibt es jemanden, der sich damit auskennt und mich aufklären kann? Vielen Dank! :)

Einkäufergruppe automatisch ausfüllen bei SAP-Bestellanlegung?

Hallo zusammen, Bei der Bestellung in SAP muss ich im Bestellformular den Lieferanten und die Einkaufsorganisation angeben. Aber das Feld „Einkäufergruppe“ sollte automatisch vorab ausgefüllt oder zumindest vorgeblendet werden, sobald der Lieferant ausgewählt wurde. Denn der Lieferant ist immer einem bestimmten SAP-Werk zugeordnet, und ich möchte eine Bestellung in diesem Werk aufgeben. Aktuell muss ich die „Einkäufergruppe“ jedoch manuell eintragen, was nicht ideal ist. Fehler vermeiden und Zeit sparen! Meine Frage: -Ist es möglich, dieses Verhalten in SAP so zu konfigurieren, dass das Feld „Einkäufergruppe“ automatisch basierend auf dem ausgewählten Lieferanten und Werk ausgefüllt wird? -Sollte das Problem durch Customizing gelöst werden, oder ist eine Entwicklung bzw. Implementierung notwendig? -Oder ist das Problem gar nicht lösbar? Ich freue mich über eure Antworten. Vielen Dank!

Excel ausversehen Person erstellt die bestimmte Felder bearbeitet?

Hallo ich habe ein Windows und habe ausversehen durch zwei Tasten drücke genau mich selber als eine neue Person erstellt die bestimmte Felder bearbeitet (tut es nicht es steht nur das so bei dem Feld wo Mann kucken kann wer es mitgearbeitet) und ich wollte jetzt gerne wissen wie ich es wieder rückgängig machen kann. Und unten in dem Foto sieht man die rot umrandeten Zellen die sozusagen ich 2 bearbeiten könnte😅

Laborexperiment Zellkultur - Welche Standardabweichung bei Excel?

Hallo, früher gab es in Excel für die Standardabweichung die Formel STABW. Jetzt steht da bei meinere neueren Excel-Version, dass diese Formel nicht mehr verwendet würde. Stattdessen gibt es da STABW.N, STABW.S, STABWA und STABWNA. Beim Googeln habe ich gelesen, dass es da um Stichproben und Grundgesamtheit geht. Ich benötige die Formel jedoch für Experimente an Zellkulturen. Also bspw. ich spritze einen giftigen Stoff auf die Zellkultur und bekomme als Messergebnis, wie viele Millionen Zellen überlebt haben bzw. abgestorben sind. Da hab ich ja keine Stichprobe oder so was. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Formel ich hier in Excel anwenden sollte? Danke.

Microsoft Alternative fürs Unternehmen?

Ich bereue immer mal wieder, dass ich mich im Unternehmen (und auch privat) sehr abhängig gemacht habe von Microsoft. Es ist natürlich in gewisser weise praktisch, alles spielt zusammen, man kann alles über eine zentrale Stelle verwalten etc. Einerseits aus Datenschutzgründen, andererseits aber auch, weil ich gerne mehr Kontrolle haben möchte, suche ich nun alternativen. Ziel ist möglichst viel auf eigenen Servern vor Ort laufen zu lassen. Was ersetzt werdeb soll sind natürlich die typischen Office-Anwendungen, Teams, Outlook (wobei vorallem der Kalender wichtig ist: ich möchte, dass Kalender freigegeben werden können, von vorgesetzten Termine eingestellt werden können etc.). Das ganze muss natürlich auch erstmal über Windows laufen. Ich plane die Änderung Schritt für Schritt, wenn ich alles mit einem Schlag ändere, dann verzweifeln die Leute vermutlich. Später würde ich dann aber auch gerne auf Linux umsteigen, für die Mitarbeiter-Computer. Hat da jemand Erfahrungen und vielleicht ein paar Empfehlungen?

Word Experte an Board? Schnellbausteine?

Hallo Zusammen, ich brauche jetzt einen Word Experten, weil mir die Ideen ausgehen und ich verzweifel. Folgender Sachverhalt: Mein AG möchte gerne EINE Word Datei für mehrere Briefvorlagen haben. Das heißt, man macht EIN Dokument auf & kann dann wählen ob ich Brief 1,2 oder 3 haben möchte. Dafür hab ich mir gedacht, dass man die Schnellbausteine nutzen kann. Jetzt kommt das Problem - auf die Bausteine müssen mehrere Kollegen zugreifen können & da weiß ich nicht mehr weiter. Ich hab rausgefunden, dass ich die Building Blocks Datei dafür benötige & habe sie auch da abgelegt wo alle drauf zugreifen können & auch folgendes hab ich ausprobiert Schnellbausteine für ein Team - Microsoft Community . Die Anleitung aus dem Link habe ich so wie sie da steht ausprobiert sowie auch mit der Building Blocks Datei. Nichts funktioniert. Es hat tatsächlich vor ein paar Wochen bei meiner Kollegin funktoniert, bei einer anderen dann nicht mehr. Da habe ich aber nur mit der Building Blocks Datei gearbeitet. Hat jemand noch einen Idee wie ich das ohne großen Aufwand gelöst bekomme ? Wenn ein Brief mal anpassen muss, würde ich ungerne so einen Aufwand betreiben nur um einen "Punkt" zu ändern. Sondern ich möchte es ändern und alle anderen haben die Änderung austomatisch. Ich Danke euch im Voraus. LG Nadine

Kreuz in Exceltabelle soll in Serienbrief die jeweilige Textüberschrift ausgeben?

Ich habe eine Tabelle, wo fehlende Unterlagen mit einem Kreuz versehen werden. Ca 300 Datensätze mit 15 Spaltennamen. Wurde ein Dokument noch nicht abgegeben wird ein Kreuz gesetzt (darf auch etwas anderes sein). Im Serienbrief sollen jetzt - abgesehen von Name und Adresse - untereinander die Spaltentitel der angekreuzten Spalten stehen. Mit wenn dann sonst komme ich irgendwie nicht weiter. LG Julia

Wie könnte ich mich in SAP weiterentwickeln?

Guten Tag, nach intensiver Jobsuche habe ich einen relativ schlechtbezahlten Job als SAP Anwendungsentwickler für SAP ish ishmed gefunden. Mein Problem ist beides Module werden in den nächsten Jahren abgeschafft und von der Firma SAP nicht länger supported danachn soll ich angeblich eine neue Aufgabe aber außerhalb von SAP bekommen. Meine Frage ist wie könnte ich mich in ein paar Jahren so entwickeln das ich einen Job in einem anderen Unternehmen im SAP Umfeld bekommen kann.