Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.959 Beiträge

„Wie kann ich Microsoft Office 2024 sicher und zuverlässig aktivieren?

Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich Microsoft Office 2024 zugelegt und festgestellt, dass der Aktivierungsprozess manchmal kompliziert sein kann – vor allem mit den vielen Angeboten im Internet. Deshalb wollte ich mal fragen: Wo kauft ihr eure Produktschlüssel für Software wie Office? Was ist der sicherste Weg, um die Software problemlos zu aktivieren? Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es wichtig ist: Bei vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen, die auch Support anbieten. Vor dem Kauf auf Ländereinschränkungen zu achten. Shops zu wählen, die zusätzlich Aktivierungshilfe anbieten (z. B. „GetCID“-Support), falls Probleme auftreten. Ich bin neulich auf einen Shop gestoßen, der genau diese Unterstützung geboten hat, und die Aktivierung war damit echt unkompliziert. Falls jemand eine Empfehlung braucht, kann ich gerne mehr darüber erzählen. Was sind eure Erfahrungen mit der Aktivierung von Office 2024? Habt ihr Tipps oder Anbieter, die ihr empfehlen könnt?
Bild zum Beitrag

Wie kann ich in Word bei einem automatischen Inhaltsverzeichnis den Abstand zwischen Kapitelnummer und Überschrift ändern?

Hallo, ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und habe dafür ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellt. Das hat auch alles soweit ganz gut funktioniert. Nun ist es aber so, dass der Abstand der Kapitelnummer und die Überschrift auf Verzeichnis/Ebene 2 viel größer ist als bei den anderen Ebenen, es ist nun ebenbündig mit dem Titel auf der 3 Ebene, obwohl die jeweiligen Einzüge trotzdem korrekt sind, nur der Abstand ist halt wie gesagt größer (siehe Bild). Am Anfang war das noch nicht so und hat sich erst als ich das Inhaltsverzeichnis aktualisiert habe verändert und ich kann mir leider nicht erklären, woran das liegt und wie man das wieder ändern kann. Ich hab mir auch nochmal die Formatvorlage angeschaut und mit den anderen verglichen und bis auf die jeweiligen unterschiedlichen Angaben beim Einzug, fällt mir nichts auffälliges auf, was beim Verzeichnis 2 anders eingestellt sein könnte als bei den anderen. Also nochmal zusammenfassend, möchte ich gerne, dass der Abstand zwischen Nummer (also zum Beispiel 1.1) und Titel des Kapitels im Inhaltsverzeichnis einheitlich und au Ebene 2 (also 1.1, 1.2, 2.1, 3.1 usw.) nicht so groß ist. Der Abstand soll genau gleich sein, so wie es bei 1 und Titel und 1.1.1 und Titel der Fall ist (siehe Bild). Kann mir wer dabei helfen? Vielen Dank schon mal im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Tine
Bild zum Beitrag

Office öffnet nicht?

Hallo, ich wollte an meiner Facharbeit auf Word arbeiten und habe mir deshalb Office installiert. Nur das Problem ist: egal welches Office Programm - es lässt sich nicht öffnen und es steht immer die selbe Fehlermeldung da. Da ich vieles an meinem Pc gemacht hatte (Tweaks usw.) würde ich behaupten, dass es daran liegt. Hat jemand eine Idee oder das Wissen, wie ich dies wieder behebe/„normalisiere“ (oder was auch immer), sodass ich wieder die Programme öffnen kann? Neuinstallation, reparieren usw hat alles nicht geklappt und ich versuche es schon seit 2 Stunden. Danke!
Bild zum Beitrag

Blocksatz für einen Roman. Abstände ungleich?

Hallo, ich arbeite gerade an einem Buch, dass ich gerne drucken lassen möchte. Im Blocksatz ist der Abstand in manchen Sätzen zwischen den Wörtern größer als bei anderen. Ich rede nicht von den Problem, dass der Blocksatz einen Satz total weit auseinander zieht, sondern von eher kleineren Abständen, die aber dennoch auffallen. Gibt es hierzu eine Möglichkeit, die Abstände zu vereinheitlichen und dennoch den Blocksatz einzuhalten? In Büchern ist mir sowas bisher nicht aufgefallen. Bisher habe ich dann die Silbentrennung an manchen Punkten selbst vorgenommen, damit die Wörter näher zusammenrücken, aber dadurch konnte ich oftmals nicht die gewohnte Silbentrennung einhalten. Anbei auch ein Bild zur besseren Veranschaulichung. Vielen Dank vorab.
Bild zum Beitrag

Produktnamen mit Trends versehen in Excel?

Hallo liebe Alle! Ich liebe alles um Statistiken & liebe gerade das Spiel „Supermarket Simulator“. Undzwar möchte ich in einer Tabelle (die in der ersten Spalte aus Produktnamen und ab der zweiten bis zur achten aus täglichen Verkaufszahlen besteht) den quasi Trend anzeigen lassen. Ich habe das schon für die einzelnen Tage hinbekommen, möchte dies aber vorne (am besten vor den Produktnamen) stehen haben. Hinten, am Ende der jeweiligen Zeile, habe ich den Durchschnitt für die gegebenen sieben Werte pro Produkt bereits ausrechnen lassen (dieser aktualisiert sich je neuem Wert/Tag). Dieser Durchschnitt soll die Grundlage für das Trend-Symbol sein. Kann ich das mit Excel machen, oder funktioniert das nicht?