IT-Sicherheit

834 Mitglieder, 8.584 Beiträge

Wie sinnvoll ist die Nutzung von VPN bei mobilem Internet? Kann man damit die Rückverfolgbarkeit erschweren bzw. verhindern, falls der Server gehackt würde?

In europäischen Foren, Plattformen usw. herrscht weitreichende Meinungsfreiheit. Z.B. darf man hart, aber sachlich Mohammed und den Islam/-ismus kritisieren. In Ländern wie Pakistan oder dem Iran droht einem dafür hingegen die Todesstrafe wegen Blasphemie (Beleidigung des "Propheten" Mohammed). Angenommen ein ausländischer Geheimdienst erlangt unberechtigt Zugang zu Nutzerdaten auf dem Server eines europäischen Anbieters, könnten dann die auf dem Server gespeicherten Daten konkret zur Identifizierung des jeweiligen Users führen? Kann man durch Nutzung eines VPN seine Sicherheit erhöhen? Was sollte man in diesem Kontext noch tun/unterlassen?

Warum geht Surfshark nicht gegen falsche Versprechen seiner Influencer vor?

Im Prinzip benutzen fast alle Influencer die selben versprechen, mit einem VPN wäre man sicher und anonym. Natürlich stimmt das so nicht, ein VPN kann ein teil dieser anonymität/sicherheit sein, aber real bekommen das 99% der Nutzer nicht hin und somit ist das eine systematisch Täuschung über die Eigenschaften eines VPNs (machen aber alle größen VPN Anbieter). Dazu gigantische Rabatte. Warum ist man nicht mehr auf Authentizität bemüht und dämpft unrealistische Erwartungen die durch die Werbung entstehen wieder etwas ein oder verhindert solche Werbungen von anfang an?

AOMEI backupper: System wiederherstellen nur per Bootmedium?

Hallo, ich habe mit AOMEI b. (free) ein "Systemsicherung" auf USB-stick erstellt. Nach 5Tagen machte die Win10-Umgebung tatsächlich Probleme, wie zB nicht startbarer Defender usw. Der Rechner bootet aber noch fehlerfrei und bleibt ohne bluescreens. FRAGE: Muss ich auf jeden Fall die Systemwiederherstellung (Rücksicherung) so durchführen, dass ich -zunächst- über ein Bootmedium auf den o. a. Rechner komme oder kann ich AOMEI direkt auf der labil gewordenen Win10-Umgwebung starten und die Systemwiederherstellung unmittelbar vom o. a. angeschlossenen USB-stick durchführen (Doppelklick Datei) ?