AMA: Themenspecial 27. Februar 2025
AMA: Cybersecurity (mit dem VPN-Anbieter Surfshark)
Alles zum Themenspecial

Wie sinnvoll ist die Nutzung von VPN bei mobilem Internet? Kann man damit die Rückverfolgbarkeit erschweren bzw. verhindern, falls der Server gehackt würde?

2 Antworten

Hallo AdamundEvi,

Die VPN-Nutzung für mobiles Internet verbessert die Privatsphäre, indem es deine Daten verschlüsselt und es unbefugten Dritten erschwert, deine Online-Aktivitäten zu verfolgen. Kein Tool kann jedoch vollständige Anonymität bieten, insbesondere nicht gegen gut ausgestattete Gegner wie staatliche Akteure.

Unsere No-Logs-Richtlinie stellt sicher, dass wir keine Details über deine Online-Aktivitäten sammeln. Während unsere Server vorübergehend Verbindungsdaten (Benutzer-ID/IP und Zeitstempel) speichern, werden diese automatisch innerhalb von 15 Minuten nach Beendigung der Sitzung gelöscht. Darüber hinaus laufen unsere Server ausschließlich auf RAM-only-Server, was bedeutet, dass alle Daten gelöscht werden, wenn ein Server neu startet, was eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.

Während ein VPN dazu beiträgt, deine Privatsphäre im Internet zu schützen, ist es am besten, diverse Cybersicherheitsprodukte für erweiterten Online-Datenschutz zu verwenden. Sichere Verbindungen, starke Passwörter und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) kann deine allgemeine Cybersicherheit weiter verbessern.

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo AdamundEvi, 😊

Ein VPN Anbieter hilft eine ganze Menge, um die Privatsphäre zu sichern. Die VPN Anbieter versuchen auch, so gut sie können, niemanden die Daten weiter zu geben und die Logfiles direkt wieder zu löschen.

Wenn natürlich nun aber ein professioneller Geheimdienst jemanden suchen würde, die sind technisch so gut aufgestellt, dass sie trotz VPN an die Daten kommen können.

Also in extremen Fällen, müsste der Nutzer mehr tun, als VPN. Man kann z.B. VPN + TOR Browser beides miteinander kombinieren und man kann zusätzlich im Webbrowser Addons installieren, die alle Skripte blockieren.

Für das meiste reicht also ein VPN, aber wenn es ums "Eingemachte" geht, reicht ein VPN nicht mehr. 🙏


AdamundEvi 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 13:22

Vielen lieben Dank! 🙏

dass sie trotz VPN an die Daten kommen können.

Weißt Du, an welche Daten sie kommen können? Wie "nah" können die einem User kommen?

GandalfAwA  04.03.2025, 14:45
@AdamundEvi

Hallo liebe AdamundEvi,

Das betrifft jetzt aber nur echte Netzwerk-Experten, die gezielt danach suchen. Die können mit gewissen Tricks, trotz VPN die IP Adresse des Nutzers herausfinden, und anhand der IP Adresse kann der Internet Anbieter dann zuordnen, welchem Kunden diese IP zugeordnet ist.

  • Unter gewisse Tricks fallen z.B. manche Skripte die im Browser laufen, da können kleine Spuren parallel zum VPN ungesichert versendet werden.
  • Größere Geheimdienste können mit hohem Aufwand ggf. eine Verschlüsselung wieder entschlüsseln.

Für Dein Beispiel oben reicht ein VPN aber vollkommen aus, und nutze zudem eine anonyme Email Adresse, wo Du nicht mit Deiner ganzen Anschrift angemeldet bist.

AdamundEvi 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 14:53
@GandalfAwA

Ja, das mit der E-Mail-Adresse hatte ich zum Glück vorsorglich so gemacht. VPN verschiedener Anbieter oder TOR-Browser habe ich auch immer an. Nochmals herzlichen Dank!

Auch vertraue ich auf den Schutz des Höchsten. Es wäre schlimm, wenn man sich aus falscher Sorge in seiner freien Meinungsäußerung selbst beschränken würde.

GandalfAwA  04.03.2025, 15:00
@AdamundEvi

😊🙏 sehr gerne!

Ja stimmt, und Du bist auch nicht jemand, die extra provokant schreibt, von daher ist Dein Risiko sehr gering, dass Dich jemand suchen würde. 💖🙏

Gesunde Vorsicht ist aber nicht verkehrt. 😊🙏