Jemand loggt sich ständig in meinen Instaaccount?

Hallo, ein fremdes Gerät loggt sich immer wieder in mein insta ein und da steht dann auch der selbe Standort wie bei mir. Es passiert teilweise zu ganz komischen Zeit und Tagen, weshalb ich nicht glaube das es ein Standard Hacker ist. Ich habe auch schon öfter das Passwort gewechselt aber dieses Gerät loggt sich trotzdem ein, obwohl keiner mein Passwort kennt. Ich habe die Vermutung das es mit Absicht von einer gewissen Person ist aber wie bekommt man genau raus wer das ist. Kennt sich da jemand aus?

Welche App benutzt Tim von Papaplatte für seine Fotos?

heyyy zusammen, ich finde die Bilder von Tim (@timbnk) sehr geil, die er jetzt auf der Edeltour von Kevin (Papaplatte) und Reeze gekracht hatte. Im Stream hieß es mal das die zur Bearbeitung eine App nutzen würden, natürlich wurde aber nicht gesagt um welche es sich handelt. Weiß jemand vielleicht da genaueres? Und wenn ja auch vielleicht die Einstellungen in der App um die Fotos so zu editieren? Dankeee

Wieso startet mein Game nicht im Emulator?

Hallo, ich habe heute einen Kaffee getrunken und spontan die Entscheidung getroffen, App-Entwickler zu werden. Ich habe Software wie Android Studio und Node.js heruntergeladen und mit ChatGPT ein Snake-Game programmiert. Dabei habe ich alle Befehle befolgt, aber ich kann das Testspiel im Android 13 Tiramisu Emulator im Device Manager nicht starten, um es zu testen. Dann habe ich die Expo Go App heruntergeladen und im CMD den QR-Code bekommen. Wenn ich den QR-Code scanne, kommt die Meldung: "Something went wrong." Auch auf meinem Samsung-Handy habe ich den Entwicklermodus aktiviert, um das Spiel per USB auf das Handy zu übertragen, aber der CMD findet mein Device nicht. Das ist sehr frustrierend. Ich habe 5 Stunden Zeit investiert und habe kein Ergebnis. Soll ich mit der App-Entwicklung aufhören? Oder warum funktioniert das nicht? Hat jemand Tipps? Ich will meine erste App erstellen und im Google Play Store hochladen.

Datenbankanalyse dokumentieren?

Hallo, ich muss aktuell im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Datenbank für eine Firma analysieren. Dieses Unternehmen setzt nämlich eine CMS-Software ein, die ihre Inhalte aus einer Datenbank bezieht. Da diese Software von einem Dienstleister entwickelt wurde, ist es meine Aufgabe da "Reverse-Engineering" zu betreiben. Also wie die Software mit der Datenbank arbeitet, wie die Tabellen verknüpft sind, wie die Versionierung funktioniert, etc.... Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie dokumentiere ich meine Analyse? Bei einer Diplomarbeit muss ich nämlich auch meine Arbeitsweise dokumentieren. Diese besteht hierbei allerdings nur darin sich durch Tabellen zu klicken, zu schauen welche IDs sich auf andere Tabellen beziehen (Beziehungen) und das Ganze in einem Diagramm zu visualisieren.

Premier pro auf lenovo?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Premier pro. Ich benutze seit einigen Tagen Premier Pro auf meinem arbeitslaptop (Lenovo). Nun habe ich aber das Problem dass die Vorschau sogar so stark hängt dass die Anwendung sogar abstürz. Mein Laptop hat 32 ram und den neuesten Update bereits erledigt. Was kann ich tun? Ich verwende immer MP4 Formate. Kann mir jemand helfen? Ich möchte mir keinen neuen Laptop anlegen müssen. Soll ich die Formate der Videos ändern? Die Videos werden auf einem Osmo Pocket 3 gefilmt in 4K

Wie kritisch gehst du mit Ergebnissen von generativer KI um?

Persönlich verwende ich KI zwischen 4 und 7 Stunden am Tag. Und gerade durch diese starke Verwendung ist mir auch klar, wie kritisch man im Umgang mit den Ergebnissen von KI sein muss, weil sie trotz fein abgestimmter Eingabeaufforderungen sehr viele Fehler macht. Ich habe den Eindruck, dass das so ist, als würde man jemanden in einen dunklen Raum ohne Taschenlampe einen Auftrag geben etwas in diesen Raum zu finden, und je mehr Kontext ich der KI gebe, desto mehr Licht hat sie, um ihren Auftrag bestmöglich zu erfüllen. Das schließt aber nicht aus, dass ich vergesse, bestimmte Bereiche in diesem dunklen Raum zu beleuchten, und schon ist das Ergebnis sehr anfällig für Fehler.