Warum funktioniert meine Berechnung nicht?

ich habe an meinen Arduino ein Potentiometer angeschlossen und wandle die Werte in eine Skala von 0 bis 100 um: // Variablen für Potentiometer int Potentiometerwert = 0; int Potentiometerminimum = 125; float Potentiometerproz = 0; int Potentiometeranz = 0; int Potentiometermax = 896 - Potentiometerminimum; int Potentiometerdifferenz = 0; int Gradkorrektur = 0; //Potiprozent berechnen Potentiometerwert = analogRead(A6); Potentiometerdifferenz = Potentiometerwert - Potentiometerminimum; Potentiometerproz = 100. / Potentiometermax * Potentiometerdifferenz; Potentiometeranz = 100. - (int)Potentiometerproz; Gradkorrektur = (int)Potentiometeranz - 50.; Das ganze funktioniert bis zur vorletzten Zeile - wenn ich dann aber vom Messwert 50 abziehen möchte, um in den negativen Bereich zu kommen, dann liefert er mir nur noch Hausnummern. zwischen -50 und 5024 Hintergrund - das Poti soll genutzt werden um eine Südausrichtung zu korrigieren. Der Sensor (Magnetometer) liefert Werte zwischen -179° und 180° und ist relativ ungenau. Wenn ich jetzt unter 0 Korrigieren möchte muss ich am Poti einen Wert einstellen können der dann in eine negative Zahl umgerechnet wird - die Mittelstellung soll also ein 0 liefern. Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt?

C# / Outlook: Wieso werden die Daten nicht gefunden?

Hallo, ich schreibe gerade für unsere Firma eine Workbench. Hier sollen unter anderem auf dem Dashboard verschiedene Daten von Outlook aus dem Outlook-Kalender angezeigt werden. So soll er Daten aus (Termine, Feiertage in Deutschland, Urlaub und Geburtstage_MS) anzeigen. Leider funktioniert das nicht, bzw. er findet die Daten nicht. Hier mein Code zum Abgreifen der Outlook-Daten: using System; using System.Collections.Generic; using System.Data; using Microsoft.Office.Interop.Outlook; namespace LoginApp.Services { public class clsOutlookService { public DataTable GetAllCalendarItems() { Application oApp = null; NameSpace mapiNamespace = null; oApp = new Application(); mapiNamespace = oApp.GetNamespace("MAPI"); DataTable dt = new DataTable(); dt.Columns.Add(new DataColumn("Subject", typeof(string))); dt.Columns.Add(new DataColumn("Start", typeof(DateTime))); dt.Columns.Add(new DataColumn("End", typeof(DateTime))); dt.Columns.Add(new DataColumn("Category", typeof(string))); // Get default calendar MAPIFolder calendarFolder = mapiNamespace.GetDefaultFolder(OlDefaultFolders.olFolderCalendar); FetchCalendarItems(calendarFolder.Items, dt, "Termine"); // Get Feiertage in Deutschland MAPIFolder holidaysFolder = GetFolderByName(mapiNamespace, "Feiertage in Deutschland"); if (holidaysFolder != null) { FetchCalendarItems(holidaysFolder.Items, dt, "Feiertage"); } // Get Urlaub MAPIFolder vacationFolder = GetFolderByName(mapiNamespace, "Urlaub"); if (vacationFolder != null) { FetchCalendarItems(vacationFolder.Items, dt, "Urlaub"); } // Get Geburtstage_MS MAPIFolder birthdaysFolder = GetFolderByName(mapiNamespace, "Geburtstage_MS"); if (birthdaysFolder != null) { FetchCalendarItems(birthdaysFolder.Items, dt, "Geburtstage"); } // Debug-Ausgabe foreach (DataRow row in dt.Rows) { Console.WriteLine($"{row["Category"]}: {row["Subject"]} von {row["Start"]} bis {row["End"]}"); } return dt; } private MAPIFolder GetFolderByName(NameSpace mapiNamespace, string folderName) { foreach (MAPIFolder folder in mapiNamespace.Folders) { if (folder.Name == folderName) { return folder; } } return null; } private void FetchCalendarItems(Items calendarItems, DataTable dt, string category) { calendarItems.IncludeRecurrences = true; DateTime startOfWeek = DateTime.Now.AddDays(-(int)DateTime.Now.DayOfWeek); DateTime endOfMonth = new DateTime(DateTime.Now.Year, DateTime.Now.Month, DateTime.DaysInMonth(DateTime.Now.Year, DateTime.Now.Month)); foreach (AppointmentItem item in calendarItems) { if (item.Start >= startOfWeek && item.End <= endOfMonth) { DataRow row = dt.NewRow(); row["Subject"] = item.Subject; row["Start"] = item.Start; row["End"] = item.End; row["Category"] = category; dt.Rows.Add(row); } } } } } Erkennt jemand den Fehler?

Chatgpt Tampermonkeyscript auto "generieren fortsetzen"?

Hallo , würde gerne ein Tampermonkey script erstellen das automatisch bei chatgpt "Generieren fortsetzen" drückt sobald es erscheint. Mein Script funktioniert nicht jemand eine Idee wie man das umsetzen kann? // ==UserScript== // @name Auto Click "Generieren fortsetzen" in ChatGPT // @namespace http://tampermonkey.net/ // @version 1.4 // @description Automatically click the "Generieren fortsetzen" button in ChatGPT // @author Elias Hoffmann // @match https://chat.openai.com/ * // @match https://chatgpt.com/ * // @grant none // ==/UserScript== (function() { &apos;use strict&apos;; // Function to click the "Generieren fortsetzen" button function clickContinueButton() { const buttonSelectors = [ &apos;button:contains("Generieren fortsetzen")&apos;, &apos;button:contains("Continue generating")&apos; ]; buttonSelectors.forEach(selector => { const button = document.querySelector(selector); if (button) { button.click(); console.log(&apos;Clicked "Generieren fortsetzen" button&apos;); } }); } // Improved MutationObserver to detect changes in the DOM and click the button if it appears const observer = new MutationObserver((mutations) => { mutations.forEach(mutation => { if (mutation.addedNodes && mutation.addedNodes.length > 0) { clickContinueButton(); } }); }); // Start observing the document body for added nodes observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); setInterval(clickContinueButton, 1000); })(); EDIT// Nevermind es gibt schon weit aus besser und größere Entwickelte Scripts dafür auf github ! Brauche keine Hilfe mehr Für alle die selber suchen: https://greasyfork.org/de/scripts/466789-chatgpt-auto-continue#

Hat jemand Erfahrungen mit NovelAI oder Sudowrite?

Ich schreibe hobbymäßig Geschichten auf Englisch. Zwar ist ChatGPT recht gut darin, mein Geschriebenes auf Fehler zu korrigieren und neue Redewendungen vorzuschlagen, aber sobald es in meinen Erzählungen um Sex oder Gewalt geht, belehrt mich ChatGPT, dass das nicht freundlich/kindgerecht genug für seine Richtlinien sei und stellt sich quer. Es gibt zwar Wege, das zu umgehen, es ist mir aber zu mühsam, jedes Mal die AI austricksen zu müssen, wenn eine brutale oder romantische Szene in meinem Buch vorkommt. NovelAI und Sudowrite sollen darin recht gut sein, aber bevor ich dort ein Abo kaufe, hätte ich gerne noch mehr Erfahrungsberichte gehört, insbesondere wie schnell die Credits, die man dort kauft, bei den einzelnen Prompts dahinschmelzen? Oder welche anderen AIs oder Apps könnt ihr empfehlen, die als Helfer für Autoren geeignet sind und die keine Probleme mit Erwachsenen-Themen haben?

Bin ich persönlich Ziel von Hackerangriffen?

Hallo Zusammen, seit etwa einem Jahr werden sowohl mein Email-Account als auch andere Accounts massiv versucht zu hacken. Letztes Jahr habe ich trotz 2FA meinen LinkedIn Account verloren. Zuletzt habe ich meinen X(Twitter)Account verloren. Die beiden sind mir jetzt nicht so tragisch, da ich damit nichts gemacht habe und dort auch nichts relevantes zu holen ist. Ich habe aber auch täglich bis zu 200 versuchte Angriffe auf mein Email-Konto. Ist das normal? Oder gibts da draußen jemanden der gezielt mich persönlich hacken möchte? Vielen Dank schonmal.

Nummer wird nicht anerkannt python was tun?

Ich habe Python geschrieben und mein Programm soll Nummern erkennen. Wenn ich aber 6 eingebe wird es nicht anerkannt, es heißt, es wäre keine. Umgekehrt habe ich es probiert, damit liefert es mir den Fehler, dass ich nicht Wörter mit nummern verrechnen kann. Hilfe :=-( Anfangspreis = 4.80 Kilometer = input("Bitte Kilometer angeben") Kosten = 2.10 if Kilometer == int(): print ("Deine Kosten sind", Anfangspreis + Kosten * Kilometer) else: print ("Du musst eine Nummer eingeben!")

Suche eine gute Kamera?

Heyaa, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Kamera, habe aber nicht viel Erfahrung in diesem Bereich. Ich suche eine Kamera, die ich sowohl für Fotos (Person,Cosplay und Autos) als auch zum Streamen verwenden kann. Wichtig ist mir, dass die Kamera einen guten Autofokus hat und wirklich schöne Bilder macht. Mein Budget liegt zwischen 400 und 800 Euro, gerne auch gebraucht von eBay Kleinanzeigen. Falls es sich lohnt, wäre ich auch bereit, bis zu 1200 Euro auszugeben. Ich interessiere mich besonders für die Marken Sony und Fuji. Bei Sony habe ich an die Sony a6100 gedacht, da die Sony a7III leider zu teuer ist. Bei Fuji interessieren mich die Modelle X-T3 und X-T4. Was würdet ihr mir empfehlen? Welche Objektive sind preislich sinnvoll? Ich suche eine Einsteigerkamera für private Zwecke als „Influencer“, hauptsächlich für Personen, Cosplay- und Autobilder sowie zum Streamen. Danke im Voraus! So hätte ich die Bilder gerne (Ja ich besitze Lightroom und Photoshop)
Bild zum Beitrag

Hut für Vtuber Charakter?

Hallo, ich bin auf der Suche mein Char besser zu gestalten und dazu personalisieren. Aber ich finde keine Tutorial um mein Char eine kleinen Hut zu Designen. Wie gesagt geht es mir drum einen Hut zumachen. Ich finde aber kein Tutorial auf YT das es erklärt wie man in Vroid das macht. Zudem komm ich mit diesem Programm nicht gut klar. Besser bin ich in Blender aber dazu finde ich auch kein Tutorial wie ich mit Blender und vroid zusammen arbeiten kann. Mein Char kann ich in Blender importieren aber sobald ich was verändere kann ich denn nicht mehr exportieren

Telegram App Handy?

Hallo Kann man bei der Telegram App irgendwie die Einstellungen ändern, dass man sieht wann Zeit eine Person zuletzt online war ? Wie z.B bei WhatsApp Weil manchmal steht nur kürzlich gesehen oder sowas, und wir möchten dass ändern dass man sieht wann Datum/Zeit letztes mal online war... Danke im Voraus für hilfreiche Antwort(en).^^ (keine nutzlosen Antworten,mit Verweisen auf Google usw., oder wie ich weiss es nicht. Weil sowas brauche ich nicht, und es hilft auch nicht weiter, danke!) Weil ich selber schon gegoogelt habe usw.

Bashskript Problem?

#!/bin/bash echo "Typ des Betriebssystems = $OSTYPE" # If-Schleife, die das Betriebssystem erkennt und den Pfad zum überwachten Ordner oder Datei festlegt if [[ "$OSTYPE" == "linux-gnu"* ]]; then BASE_DIRECTORY="Linux-Ordner" elif [[ "$OSTYPE" == "darwin"* ]]; then BASE_DIRECTORY="/Users/name/Library/CloudStorage/GoogleDrive-eineemail@gmail.com/Meine Ablage/Uni/TestOrdner" elif [[ "$OSTYPE" == "win32" || "$OSTYPE" == "msys" || "$OSTYPE" == "cygwin" ]]; then BASE_DIRECTORY="/g/Meine Ablage/Uni/TestOrdner" echo "Das Betriebssystem ist unbekannt." exit 1 fi Ausgabe beim Ausführen des Skripts: "Typ des Betriebssystems = msys Das Betriebssystem ist unbekannt." Die erste Zeile ist korrekt, aber die zweite Zeile sollte so nicht sein. Ich bin auf meinem WindowsPC und habe einen existenten Pfad eingefügt. Dennoch erkennt das Skript das Betriebssystem nicht.