Reichen Zertifikate für KI-Entwicklung?

Hallo Leute, unzwar wollte ich einmal nachfragen, ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration gemacht und bin jetzt seid 2 Jahren auch in dem Berufsfeld tätig. Jetzt interessiere ich mich jedoch extrem stark für das Thema KI. Ich würde doch gerne in der Zukunft in Richtung KI gehen, nur leider gibt es fast nur Jobs für Programmierer in der Richtung. Ich habe mir überlegt KI-Entwickler zu werden, die Grundkenntnisse von Python kann ich, da ich Hobbymäßig und Schulisch (Fachabi in Informatik) viel früher Programmiert habe (python, C++, Delphi), nur würde ich ungerne eine neue Ausbildung zum Anwendungsentwickler anfangen, da ich aus persönlichen Gründen stark auf das Geld angewiesen bin. Eine weitere Ausbildung könnte ich also nicht machen. Meine Frage wäre nun ob es auch ausreicht wenn ich zuerst Python Zertifizierungen mache und anschließend noch Zertifizierungen für das KI Thema etc. mache, damit ich gute Jobaussichten habe. Als Python-Zertifikat hatte ich nun öfters von dem "PCAP™ – Certified Associate Python Programmer" gehört. Eventuell kennt ihr da noch welche, die ich machen könnte. Vielen lieben Dank und schöne Grüße

Panasonic Mini DV gibt kein VCR Video von sich?

Hey, Ich brauche unbedingt eure Hilfe. Ich habe unseren alten Camcorder (Panasonic Mini DV NV-GS1) wieder ausgepackt und das letzte mal als wir den angemacht hatten um alte Video zu gucken hatte alles noch super funktioniert. Jetzt wo ich das wieder versuche klappt es nicht. Der Camcorder geht an aber der VCR Mode lässt sich nicht aktivieren, egal was ich probiert habe. Ich weiß es handelt sich um ein älteres Model aber wäre lieb wenn mir jemand helfen würde weil da sind wichtige Dokumente drauf. Danke Schonmal für Jegliche Hilfe
Bild zum Beitrag

E-Mail droht mir?

Hallo Leute Ich habe gerade bzw. vor einigen Tagen eine Mail bekommen in der stand, dass meine ich gehackt wurde und er meine Familie kennt und Daten von mir hat und Zugriff zu meiner webcam hat. Er wollte Geld von mir und meinte wenn ich die Polizei rufen werde dass es nichts bringen würde da er eine Cryptoadresse hat und man ihn nicht tracken kann. Die mail wurde bei mir direkt in die Spam Mail getan , was soll ich tun . Ich bin etwas beunruhigt

Funktioniert XAMPP nicht auf Arch Linux?

Habe alles nach Anleitung installiert, nichts besonderes und auch installer ausgeführt dann XAMPP GUI Panel gestartet und dann auf Start Apache & SQL und nach 2 Sekunden hat es auch schon gestoppt. Restart all bringt auch nichts. Will nur was kleines mit PHP programmieren Lokal und die phpmyadmin Oberfläche für die Datenbank. Muss ich das jetzt wirklich alles selber einrichten (PHP, SQL, Apache Webserver installieren und alles einrichten) weil ApacheFriends oder so das nicht Unterstützt ? Hatte ich ja schonmal in der vergangenheit probiert und irgendwie ist da auch nichts passiert nach sudo systemctl restart httpd und localhost im browser hat nichts angezeigt, obwohl ich unter /srv/ oder so eine index.php hatte. Jetzt so spontan wie ich diese Frage schreibe weiss ich das nicht auswendig. Firewall war auch nicht das problem denke ich, zugriffsrechte auch nicht. Selber einen Webserver einrichten hat bei mir bisher nur geklappt mit einem gemieteten Debian Server von IONOS.

Spam Mail?

Hallo liebe Leute, Hab heute mal wieder gesehen, dass ich eine Spam Mail bekommen hab. Der Unterschied diesmal ist, dass im Betreff eines meiner (älteren) Passwörter steht, und mir das ein wenig Sorgen macht (wollte die Mail eig löschen, bevor mir das dann aufgefallen ist). Bin mir nicht ganz sicher, wie ich vorgehen soll und wollte deshalb mal nachfragen, ob sich jemand besser auskennt. (Das Passwort hatte ich aktuell nur noch für meinen Laptop in Verwendung, um meinen Benutzer anzumelden - was mir ein wenig Sorge macht. Früher hatte ich das Passwort auch für andere Logins verwendet, ist aber schon ne Weile her) Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken und sollte die Mail einfach löschen (öffnen trau ich mich nicht zwecks Virus etc), wollte aber mal nachfragen. Passwort am Laptop ist bereits geändert und Virenscan läuft. Danke schon mal für eure Hilfe.
Bild zum Beitrag

Google Chrome "Neuer Tab"-Seite personalisieren?

Hallo Community, im Chrome-Browser lasse ich mir die Schaltfläche "Startseite" anzeigen. Beim klicken auf den Home-Button (Haus-Symbol) wird die von mir eingestellte lokale Seite (file:///Laufwerk:/Pfad/zu/MeineStartseite.html) angezeigt. Diese möchte ich auch anzeigen lassen wenn ich einen neuen Tab öffne. Ab Werk bietet Chrome keine Funktion an, um eine bestimmte Webseite anzuzeigen, wenn man einen neuen Tab öffnet. Diese Erweiterung: https://chromewebstore.google.com/detail/new-tab-redirect/icpgjfneehieebagbmdbhnlpiopdcmna?hl=de Soll es können. Habe Sie in Chrome installiert. Und wie auf dieser Seite: https://www.giga.de/tipp/die-neuer-tab-seite-aendern-so-gehts/ beschrieben eingestellt. Offensichtlich schein die Erweiterung nicht mit lokalen Dateien zu funktionieren. Oder ich bin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu blöd einem einfachen "How to" zu folgen. Wie auch immer! Wenn ich mit eingestellter lokaler Seite einen neuen Tab öffne wird mir eine Seite in neutralem Grau (Hintergrund-Farbe) angezeigt, sonnst nichts. Kennt jemand eine andere, und vor allem funktionierende Lösung, wie ich es beim Google Chrome hin bekomme, dass beim klick auf das + Symbol in der Tableiste, auch die von mir gewünschte Seite angezeigt wird? Danke im voraus. Andreas