Alternativ ginge noch Windows 10 zu installieren. Virtualbox installieren und die anderen Systeme unter Virtualbox installieren.

Habe ich bei mir so gemacht. Unter Virtualbox habe ich Win 98, Windows XP Windows 7 und noch diverse Linux Distributionen installiert. Da ich zwei Monitore habe kann ich auf einen den Host und auf dem anderen den Gast anzeigen lassen.

...zur Antwort
Linux (Distributionen angeben)

Habe vor Jahrzehnten mal mit Windows NT Servern gearbeitet. Den Kommentar dazu erspare ich mir,. Auf jeden Fall hat es mich so frustriert das ich für Server zu Linux gewechselt habe.

Als Distribution verwende ich hauptsächlich Debian und ab und zu sein Derivat Ubuntu.

Als Client setze ich Windows 10 1803 Pro und Ubuntu 18.04 LTS Mate ein.

Als NAS setze ich einen Raspi 3 mit USB Festplatten (über aktiven USB Hub angeschlossen) ein. Diese Kombination wirkt sich positiv auf meinen Stromverbrauch aus ;-)

...zur Antwort

Welches Betriebssystem nutzt Du ? Ist im UEFI (BIOS) die Hardware Virtualisierung eingeschaltet ?

...zur Antwort

Wenn Du die Farbverwaltung geöffnet hast im Reiter Gerät die Anzeige (Bildschirm) oben im Dropdown Menü wählen.

Die Checkbox bei Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden anhaken (rein klicken)

Unten auf den Button Hinzufügen... klicken.

In dem sich dann öffnenden Fenster (Farbprofile zuordnen) unten auf den Button Durchsuchen... klicken.

Dann im nächsten Fenster zu deinem gewünschten Farbprofil navigieren. Dieses markieren (Mausklick drauf machen) und auf Hinzufügen klicken.

Dann das gerade hinzugefügte Profil markieren. Button als Standardprofil festlegen.

Farbverwaltung schließen. Zur Sicherheit Computer neu starten.

Dann sollte das von dir gewünschte Farbprofil verwendet werden.

Nur solltest Du dein Handy auch kalibrieren. Windows nutzt standardmäßig sRGB IEC61966-2.1 als Farbprofil für Bilder.

Wenn dein Handy ein anderes Profil nutzt werden die Bilder immer unterschiedlich aussehen. Hinzu kommt noch das dein Handy eine andere Bildschirmgröße und Auflösung hat.

In der Kette der Bidverarbeitung sollten alle beteiligten Geräte kalibriert sein. Sonst bekommt man kein brauchbares Ergebnis.

...zur Antwort