Teile eines Bildes abschneiden?

Hallo an alle, ich würde gern einfach nur den Bereich eines Bildes ABschneiden/entfernen. Wegradieren sozusagen. Ich finde online nur, wie man Objekte aus einem Bild entfernt. Aber es ist ja sicher nicht Sinn der Sache, den ganzen Rest freihändig auszuschneiden. In der Galerie geht es zwar, jedoch ersetzt es die Transparenz des Hintergrundes dann einfach mit schwarz. Beispiel: ich will in diesem Bild einfach nur den Kopf wegradieren, damit sozusagen die Robe übrig bleibt. Nicht mehr und nicht weniger. In die Richtung, aber halt die Transparenz behalten und nicht mit schwarz ersetzen. Kennt jemand dazu noch gute Bildbearbeitungsprogramme, die nicht allzu kompliziert sind? Mit dem man halt die einfachsten Sachen machen kann? Vielen Dank!
Bild zum Beitrag

KI-Detektoren unterschiedliche Ergebnisse Bachelorarbeit HILFE?

Ich habe gerade meine Bachelorarbeit interessenshalber durch mehrere KI-Detektoren geschickt und dabei festgestellt, dass bekannte Detektoren wie GPTZero lediglich 5% KI generiert anzeigen. Andere Detektoren wie Quillbot zeigen allerdings 80-90% KI generiert an. Nun hab ich Angst meine Bachelorarbeit abzugeben. Ich habe keineswegs mit KI gearbeitet, habe alle Quellen, die ausschließlich aus physischen Büchern bestehen, belegt. Inwieweit haben diese Detektoren Beweiskraft?

Impressum bei "Test-Website" in der Entwicklung?

Moin, Ein paar Kollegen und ich möchten ein kleines privates Projekt starten, um unsere programmier und "IT-Skills" zu verbessern. Wir wollen jetzt eine Website machen. Diese soll auf einem apache oder nginx Server laufen. Da wir ja in Deutschland eine Impressum Pflicht haben stellt sich uns die Frage, wie das bei "privaten" Seiten ist, die nur für die Entwicklung und fürs Learning sind? Müssen wir dafür jetzt wirklich einen Login einbauen? Oder gibt es auch die Möglichkeit, dass nur bestimmte User anhand der IP zugriff auf die Seite haben? Wenn ja, wie geht das? Man könnte das natürlich auch alles lokal ohne Webserver machen, aber das macht ja keinen Spaß :p Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

Was ist die beste Möglichkeit für mich diese Simulationen zu machen?

Mit meinem Python Skript muss ich circa 25.000.000 einzelne Simulationen machen (nicht sehr einfach). Das Problem ist, dass ich dies über den Ram mache, ich auch schon einen guten Computer habe, aber es mit dem wahrscheinlich um die 24-48h (kann ich nicht genau sagen) dauern würde das fertig zu machen, habe ich mich gefragt, ob es bessere Wege gibt, dass hinzubekommen (für eine Privatperson natürlich). Firmen haben für sowas natürlich Server. Die einzige Idee war, vielleicht ein Server zu mieten und sie auf dem Server laufen zu lassen (ist nicht nur was einmaliges, sonst wäre es über den PC ja noch okay). Wäre das die beste Möglichkeit? Einfach einen vServer oder Root Server zu mieten und es einfach darauf permanent laufen zu lassen? Oder gibt es da einfachere Lösungen? Ich meine da würde es was von Google oder so geben, bin mir nur nicht sicher ob das nicht nur für Firmen ist.

Zufallsgenerator Lernmethode für PDF-Dateien?

Hallo, da ich für eine Klausur Anwendungsfälle lernen muss, würde ich gerne die PDF in der auf jeder Seite ein Anwendungsfall ist, so einsetzen dass immer eine zufällige Seite der PDF angezeigt wird. Den Zufall brauche ich weil die Anwendungsfälle alle immer für ein Kapitel hintereinander kommen und so leicht lösbar sind. Weiß jemand wie so eine App heißt oder wie man das mit GoodNotes auf dem iPad hinbekommt? Also dass ich immer einen zufällig generierten Fall bekomme und so besser lernen kann?

Kann man sich durch bloßes Klicken auf einen Link schon einen Virus einfangen, wenn die Webseite noch nicht geladen hat?

Ich dachte, dass mir das nie passieren würde, aber ich hab gerade geistesabwesend am Smartphone auf einen Link in einer gefälschten SMS von "DHL" geklickt. Während die Webseite noch geladen hat, hab ich gecheckt, dass das ein Fehler war und die Webseite schnell geschlossen. Sie hatte zu dem Zeitpunkt noch nicht geladen, mir wurde also nur schwarz und das Lade-Icon angezeigt. Daten habe ich keine eingegeben. Kann ich mir trotzdem schon einen Virus/Spyware/Trojaner eingefangen haben? Wie finde ich das heraus? Und was kann ich jetzt machen? Das SMS von "DHL" war: Ihr Versand steht aufgrund einer fehlenden Hausnummer aus. Bitte uberprufen oder aktualisieren Sie Ihre Informationen unter: [den Link habe ich entfernt] Weiß nicht ob ich den Original-Link hier posten darf. Ich hab nur die Gratisversion von Avast, die hat nichts gefunden. Wäre um Hilfe sehr dankbar, ich krieg grad die Panik...