Impressum bei "Test-Website" in der Entwicklung?
Moin,
Ein paar Kollegen und ich möchten ein kleines privates Projekt starten, um unsere programmier und "IT-Skills" zu verbessern. Wir wollen jetzt eine Website machen. Diese soll auf einem apache oder nginx Server laufen.
Da wir ja in Deutschland eine Impressum Pflicht haben stellt sich uns die Frage, wie das bei "privaten" Seiten ist, die nur für die Entwicklung und fürs Learning sind? Müssen wir dafür jetzt wirklich einen Login einbauen? Oder gibt es auch die Möglichkeit, dass nur bestimmte User anhand der IP zugriff auf die Seite haben? Wenn ja, wie geht das?
Man könnte das natürlich auch alles lokal ohne Webserver machen, aber das macht ja keinen Spaß :p
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
2 Antworten
Hey,
wenn die Seite ausschließlich einen privaten Zweck erfüllt, ihr also explizit nicht vorhabt, damit aktiv Präsenz aufzubauen und auch keine kommerziellen Zwecke verfolgt, gilt die Impressumspflicht nicht.
Solltet ihr Cookies verwenden, müsst ihr dennoch eine Datenschutzerklärung haben.
Es wäre natürlich auch möglich, den Webserver so einzurichten, dass dieser nur aus einer VPN heraus erreichbar ist. Zudem besteht auch die Möglichkeit, dass ihr .htaccess Datei erstellt, welche für den Zugriff auf die Website ein Passwort verlangt.
Mfg Jannick (L1nd)
Sofern die Webseite erreichbar ist, müsst ihr ein Impressum haben. Sofern ihr mit Cookies übt auch eine Datenschutzerklärung.
Wenn ihr das nicht wollt, könnt ihr mittels .htaccess den Zugang beschränken. Dann braucht ihr das nicht.