Schriften

402 Mitglieder, 5.976 Beiträge

Gab es so eine Schrift?

Ich finde niergendwo die Tastatur für diese Schrift, deswegen schreibe ich es Mal auf lateinischen Buchstaben mit der Übersetzung. Diese Schrift soll 1700 Jahre alt sein, in der es heißt: Lâ Libâ esfîrune ve schirigâte gamer luvam sesis lifru pumdas ruda schemus. Übersetzung: „Der Mond leuchtet nicht selbst, sonder durch die Quelle des Lichtes, durch die Sonne.“ Ob es nun eine religiöse Schrift sei, ist unklar. Es gibt noch weitere Sätze: Kirâ ve vegaschrudûli insanu semsela etru ambamam fi unyâ vel durschâ demri akabîlâ dschehennemâ teraru kumusch. Übersetzung: Die Menschen werden auf dieser Welt ohne die Prüfung zu bestehen nicht das Paradies betreten, außer jene, die gläubig, aber ihre Sünden zu groß waren, sodass sie bestraft wurden.

Wenn Jesus Gott ist, wie erklärt ihr euch das?

Markus 13:32 Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater. Wenn Jesus (pbuh) Gott (swt) ist, müsste er allwissend sein. Denn Gott (swt) ist allwissend, allmächtig. Hier weiss er jedoch nicht von der Rückkehr. Zudem kann ausgeschlossen werden dass Jesus (pbuh) als Diener Gottes (swt) eingeschränktes Wissen hatte, denn es kann nicht 2 Götter gleichzeitig geben.

Gibt es eine Stelle in der Heiligen Schrift die euer Denken als Kind nachhaltig beeinflusst hat?

Die Frage richtet sich natürlich an Menschen, die früh mit Religion konfrontiert wurden. (Egal wie gläubig ihr heute seid). Gab es eine besondere Stelle in der Bibel (Oder Koran, Thora etc.) die in jungen Jahren hängen geblieben ist, die euch positiv oder negativ für euer restliches Leben begleitet hat? Bei mir war es die Geschichte von Hiob. Dass Gott dem Teufel wettet (ich glaube sogar um die Vorherrschaft der Erde, wenn ich mich nicht vertue?) ist mir mit 8-9 Jahren sehr übel aufgestoßen. Dass es bei Hiob um Gottvertrauen geht und er alles gut macht, wenn man nur aufrichtig glaubt, habe ich zwar verstanden - aber ich dachte mir trotzdem, dass es ganz schön gemein war, ihn für eine Wette aus Eitelkeit (denn nichts anderes war es ja, sonst hätte Gott Satans Sticheleien von sich abprallen lassen) zu quälen, sein Haus zu zerstören und seine Familie und all sein Vieh sterben zu lassen. Ich dachte mir, dass kein Mensch und kein Tier ein Ersatz für einen anderen sein kann. Was wenn Hiob seine Frau als Mensch geliebt hat oder seine Kinder? Was wenn er ein besonderes Lieblingsschaf hatte? ,,Hier hast du alles nochmal, aber doppelt, weil du so ein guter Gläubiger warst" macht den Schmerz nicht ungeschehen und gibt das verlorene nicht wieder. (Ich gebe den Inhalt jetzt nur aus meiner Erinnerung wieder). Die Geschichte hat mich jedenfalls nachhaltig frustriert, vor allem weil ein Gott der mit dem Glück des Menschen wettet eine so gute Erklärung für alles mögliche war, das schief lief. Manchmal denke ich heute noch wenn etwas schlimmes passiert: ,,Aha, da sitzt wohl wieder einer am Kartentisch" oder ,,Gesellige Runde mit Satan, was?" und ich werde diesen Gedanken seit 20 Jahren nicht los. 😅

Qur'an verfälscht?

Heyo; bin erst seit kurzem Muslim ;) und hab bemerkt, dass Mensch um mir herum Sachen erzählen, wie "Der Qur'an hat keine Wunder ", "Menschen haben den Qur'an geschrieben" und so weiter...ich hab deswegen mit meinem Bro Hyun im Qur'an geschaut, ob das stimmt oder nicht und das kam raus: Mathematische Zahlenwunder im Qur'an;19 im Heiligen Koran; 57 – Illustrationen aus dem Heiligen Koran (19 x 3 = 57): „Darüber ist Neunzehn (19).“ [Heiliger Koran – Kapitel – 74, Vers – 30] 1. Gesamtzahl Verse (Sätze) im Heiligen Koran – 6346 19 x 334 Interessanterweise können die Zahlen in – 334 als 33 + 4 = 37 addiert werden. Die umgekehrte Zahl von 37 ist 73. Wenn wir die Zahlen – 37 + 73 = 110 addieren – -- Der Abjad – Numerischer Wert von „Ali“ ist ebenfalls 110, was auch die Summe der Zahlen 19 und ihrer umgekehrten Zahl ist – 91. Also 19 + 91 = 110 = 37 + 73. Auch wenn wir 19 x 110 = 2090 multiplizieren Auch hier können die Zahlen im Jahr 2090 als 20 + 90 = 110 = 19 + 91 addiert werden... 6346 – Gesamtzahl der Verse im Heiligen Koran – 6 + 3 + 4 + 6 = 19 19 x 1 Auch die Zahlen in 6346 können als 63 + 46 = 109 addiert werden. Wiederum können die Zahlen in 109 als 10 + 9 = 19 addiert werden. Interessanterweise sehen wir die Zahlen in 6346 als 63 und 46. Die umgekehrte Zahl von 63 ist 36 was ist das Produkt von 36 = 6 x 6 und die umgekehrte Zahl von 46 ist 64, was das Produkt von 64 = 8 x 8 ist. Imam Mahdi Auch 6 + 8 = 14 Masoomeen und 6 x 8 = 48, was gleich 4 + 8 = 12 Imam ist. Es gibt eine interessante Tatsache, dass alle perfekten Zahlen in der Mathematik entweder mit der Zahl 6 oder der Zahl 8 enden, was ebenfalls ein Rätsel ist. Wenn wir außerdem 36 + 48 addieren, ergibt sich 82 und der Abjad-Wert des arabischen Wortes „Imam“ ist ebenfalls 82. Die umgekehrte Zahl von 82 ist 28. Wenn wir 82 + 28 = 110 addieren Die 50. Sure, die mit dem arabischen Buchstaben „Qaf“ beginnt, enthält insgesamt 57 Buchstaben „Qaf“. 19 x 3 Auch die 42. Sure beginnt mit dem arabischen Buchstaben „Qaf“, enthält ebenfalls insgesamt 57 Buchstaben „Qaf“. 19 x 3 Wenn wir die Anzahl der Verse der Suren zusammenzählen, deren Anzahl die Vielfachen von 19 sind, d.h. Suren – 19, 38, 57, 76, 95, 114, sind die Gesamtverse dieser 6 Suren 266 19 x 14 Also wenn diese genannten Beispiele nicht genug Beweise sind, dass ein Mensch so ein Werk nicht vollbracht haben könnte....Und wenn dies kein "Wunder" ist, dass alles was ich hier genannt hab; btw es gibt noch viel mehr;) mit 19 multipliziert oft die selbe Zahl am Ende erscheint....vorallem bei dem Buchstaben "Qaf" ist dies zu sehen; kein Mensch würde beim schreiben, drauf achten eine Sure mit genau 57 Buchstaben zu füllen und dann noch drauf zu schauen, dass die Grammatik top ist; Wieso glauben trotz dieser vielen Beispiele, dass der Qur'an von Menschen geschrieben wurde? Btw ich würde mir wünschen, dass hier nicht große Diskussionen beginnen, möchte nur verschieden Blickwinkel erfahren; Lg LimJaeSeok