Religionsausübung

1.040 Mitglieder, 28.303 Beiträge

Richtig beten?

Heyyyy! Vorab ich glaube an Geister(demonen/verstorbene Seelen auf der Erde, vllt auch ein bisschen an Schutz Engel oder so in der Art) bin aber nicht religiös, da ich mit dem Konzept von einem Gott noch etwas unstimmig bin. Ich hab seit gestern aber irgendwie Angst das ich ein Geist oder Seele in meinem zimmer habe, durch ein paar Vorkommnissen. Ich weiß weder ob hier wirklich einer ist oder es andere Gründe gab für Sachen die passiert sind oder ich mir das sogar nur einbilde. Aber kommen wir zur Frage zurück. Ich würde mich gerne etwas beschützter fühlen und da ich nicht zu 100% abgeneigt von einem erschaffe bin wollte ich mal ein paar Christen fragen wie man denn richtig zu gott/Jesus betet und um Schutz bitten. (Christentum aller Art) Von Christen bin ich noch mit am meisten überzeugt deswegen frag ich nicht nach dem Islam oder Judentum ect. Danke für die hilfeeee!!!

Welches Gebet benutzt du als Herzensgebet?

Das Herzensgebet ist ein christlicher Weg der Versenkung. Seine Tradition reicht über das frühe ägyptische Mönchtum bis zu den Ursprüngen des Christentums zurück. Das Herzensgebet führt die Übenden über ihre Vorstellungen, Gedanken und Spekulationen, die sie über Gott anstellen, hinaus in die Erfahrung seiner Wirklichkeit. Das Herzensgebet stärkt Lebenskraft und Lebensfreude. Es eröffnet tiefere Einsichten in den Sinn des Lebens und führt allmählich zu immer deutlicherer Wahrnehmung der Gegenwart Gottes in allem, was lebt und geschieht.

Jungs/Männer, aus religiös-kulturellem Grund beschnitten:

In unserem Forschungsprojekt (siehe mein Profil) gibt es sehr diverse Ergebnisse zur persönlichen Haltung von Jungen und Männern, die aus religiös-kulturellem Grund beschnitten wurden, zu ihrem Beschnittensein . Dieses Bild möchte ich hier gern weiter ergänzen. Weitere Angaben über die folgenden Auswahlmöglichkeiten hinaus (z. B. zum Alter, in dem die Beschneidung stattfand und ob es sich eventuell um einen Religionswechsel handelte) sind sehr willkommen.
1. Muslimisch: Mit meinem Beschnittensein einverstanden
2. Muslimisch: Mein Beschnittensein ist mir egal
3. Muslimisch: Mit meinem Beschnittensein nicht einverstanden
4. Jüdisch: Mit meinem Beschnittensein einverstanden und zufriede
5. Jüdisch: Mein Beschnittensein ist mir egal
6. Jüdisch: Mit meinem Beschnittensein nicht einverstanden
7. Anderes
20 Stimmen