Religionsausübung

1.038 Mitglieder, 28.221 Beiträge

Würdet ihr als muslimische Frau einen Mann heiraten der nicht beschnitten ist?

Ich bin Muslim und hab von mehreren muslimischen Männer die erst als erwachsene konvertiert sind gehört, dass die dann darauf verzichtet haben beschnitten zu werden. Wenn man von Anfang an als Muslim aufwächst wird da ja als kleines Kind gemacht da wo man es noch gar nicht mitbekommt. Viele muslimische Männer die erst als erwachsene konvertieren verzichten aber darauf wegen Schmerzen und Angst.
Ja52%
Nein48%
25 Stimmen

Ist eure Religion das Wichtigste in eurem Leben?

Ich bin Christin und Jesus Christus von Nazareth ist das Wichtigste in meinem Leben. Mich würde interessieren, ob es bei anderen Christen oder Menschen mit einer anderen Religion genauso ist. Ich bin der Meinung, dass Jesus der Mittelpunkt des Lebens eines jeden Menschen sein sollte. __________Lieber Gott,ich möchte dir für diesen Tag und jeden Menschen, der hier eine Antwort schreibt oder nur ruhig mitliest danken. Lasse die Ungläubigen und die, die an Irrlehre glauben zu dir finden und stärke die Verbindung zwischen dir und den Christen, werde der Mittelpunkt ihres Lebens und sorge bitte dafür, dass die Menschen zu dir kommen wollen. Ich vertraue dir, dass du das machst und ich möchte dir dafür danken, dass es du es tun wirst. Alle werden dir nach dem Tod in die Augen sehen müssen, lasse sie sie schon zu Lebzeiten eine starke Beziehung zu dir haben. Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes; AMEN
Ja (gläubig)47%
Nein (ungläubig)43%
Nein (gläubig) 10%
68 Stimmen

Tabubruch Bei Muslimen wie zu erklären?

Guten morgenIch bin auf diversem Kontaktseiten angemeldet. Scheinbar komme ich dort auch gut an, aber darum geht es jetzt nicht.Also als 1 ich bin Gay und hatte Jungs gesucht (Wovon ich mittlerweile leider mehr als Genug habe).Unter den vielen verrückten Anfragen die man dort natürlich bekommt, triggert mich eine Bis jetzt.......Ein Muslimischer Mensch Sprach mich an....... Ob ich keine Lust hätte auf Cockold so heißt das glaube ich.Also er war darauf scharf das ein Erfahrener Mann mit Großem, seine Frau... "Zufrieden" stellt.Er hat in der ersten Message direkt Bilder von ihr mit Kopftuch ohne Kopftuch, und Ihrem Intim Bereich gesendet......Für mich ist quasi eine Welt zusammengebrochen......... immer nahm ich an das es Muslimischen Frauen verboten wäre selbst ihre Haare anderen Männern zu zeigen.Von daher war ich echt geschockt und habe die Person direkt blockiert.Nun Frage ich nach Meinungen (Besonders von Muslimen) dazu.Weil ich es selbst fast nicht glauben konnte.

Weiss jemand das, wie funktioniert das? Tarawih gebet und laylatul qadr?

Ich gehe heute abend für Laylatul Qadr und Taraweeh gebet zur moschee. ich weiss bei Taraweeh wird so gebetet 4 Sunnah (einzel) 4 Fard (zusammen) 2 Sunnah (zusammen) dann machen wir in die Moschee 4 Rakat, 4 Rakat, 4 Rakat, 4 Rakat, 4 Rakat (für das Taraweeh, also 20 Rakat total) nach den 20 Rakat beten wir die 3 Witr die letzten drei. So jetzt ist meine Frage nach den WITR gebet betet man dann Individuell also alleine einzel weiter oder alle zusammen? Weil ich will für laylatul Qadr viel beten nach den Witr gebeten also z.B mal 4 rakat, mal 2 dann nochmal 4.....ich meine kann ich nach Witr gebet einfach so Rakat machen wie viele ich will oder machen wir das alle zusammen??? möge Allah unser Fasten annehmen.

Warum wurde Raymond Franz, ein Mitglied der „Leitenden Körperschaft“ der Zeugen Jehovas ausgeschlossen?

Raymond Franz, ein ehemaliges Mitglied der Leitenden Körperschaft der Zeugen Jehovas, wurde 1981 ausgeschlossen, weil er sich kritisch mit der Organisation auseinandersetzte und Fragen zu ihrer Lehre und Praxis stellte. Hintergrund seines Ausschlusses 1. Zweifel an zentralen Lehren • Franz stellte fest, dass viele Lehren der Wachtturm-Gesellschaft nicht auf einer klaren biblischen Grundlage beruhten, insbesondere das Konzept der „Generationenlehre“ (die besagte, dass Menschen, die 1914 lebten, noch das Ende erleben würden). • Er hinterfragte auch die Autorität der Leitenden Körperschaft und ob sie tatsächlich Gottes „Kanal“ auf Erden sei. 2. Kritik an der Organisation • Während seiner Zeit in der Leitenden Körperschaft stellte er fest, dass viele Entscheidungen auf Organisationsinteressen statt auf biblischen Grundsätzen basierten. • Er war besorgt über den dogmatischen und autoritären Stil der Führung. 3. Kontakt mit „Abtrünnigen“ • Nach seinem Rücktritt aus der Leitenden Körperschaft (1980) zog er nach Alabama, um sich um seinen kranken Vater zu kümmern. • Dort hatte er Kontakt mit einem ehemaligen Zeugen Jehovas, der als „Abtrünniger“ galt. 4. Ausschluss unter fadenscheinigen Gründen • Offiziell wurde er wegen „Abtrünnigkeit“ ausgeschlossen, doch der formale Grund war, dass er mit einem ausgeschlossenen Ex-Zeugen zusammen eine Mahlzeit eingenommen hatte – ein Regelverstoß in den Augen der Organisation. Folgen und Bedeutung • Nach seinem Ausschluss schrieb Franz das Buch „Der Gewissenskonflikt“, in dem er seine Erfahrungen schilderte und die Lehren der Zeugen Jehovas kritisch hinterfragte. • Sein Fall zeigte, dass selbst hochrangige Mitglieder der Organisation keine abweichenden Meinungen äußern durften, ohne ausgeschlossen zu werden. Sein Ausschluss machte deutlich, wie rigide und intolerant die Wachtturm-Gesellschaft gegenüber interner Kritik ist. Was hältst du von seiner Geschichte?
Bild zum Beitrag

Wie oft kam es zu Spaltungen bei den Bibelforschern bzw. Zeugen Jehovas?

Die Bibelforscherbewegung entstand im 19. Jahrhundert als eine christliche Erweckungsbewegung, die sich intensiv mit der Bibel und der Endzeit beschäftigte. Besonders beeinflusst wurde sie durch Charles Taze Russell, der als Gründer der „Internationalen Bibelforscher-Vereinigung“ gilt. Über die Jahrzehnte gab es zahlreiche Spaltungen, aus denen verschiedene religiöse Gruppen hervorgingen.Wichtige Spaltungen der Bibelforscherbewegung 1. Zeugen Jehovas (1931) • Die größte und bekannteste Gruppe, die aus den Bibelforschern hervorging. • 1931 nahm die Bewegung unter Joseph F. Rutherford den Namen „Zeugen Jehovas“ an. • Sie unterscheiden sich von den ursprünglichen Bibelforschern u. a. durch eine straff organisierte Struktur und neue Lehren. 2. Freie Bibelforscher (seit ca. 1917) • Entstanden, als sich einige Bibelforscher gegen die Veränderungen unter Rutherford wehrten. • Viele hielten an den Lehren von Russell fest, lehnten aber die neue Führung ab. • Heute noch in kleinen Gruppen aktiv, z. B. in Deutschland, Polen und den USA. 3. Laien-Heim-Missionsbewegung (1918) • Gegründet von Paul S. L. Johnson, einem früheren Anhänger von Russell. • Glauben ebenfalls an die Endzeit, aber mit einer eigenen Theologie. • Bekannt auch als „Epiphany Bible Students Association“. 4. Ernste Bibelforscher (1928) • Eine weitere Abspaltung der Bibelforscherbewegung, die in Europa aktiv ist. • In Deutschland gibt es heute noch einige Versammlungen dieser Gruppe. 5. Dawn Bible Students Association (1931) • Gegründet von Bibelforschern, die sich nicht den Zeugen Jehovas anschließen wollten. • Betont die ursprünglichen Lehren von Russell und veröffentlicht Schriften zur Bibelauslegung.Heutige Religionen mit Wurzeln in der Bibelforscherbewegung • Zeugen Jehovas  • Freie Bibelforscher • Ernste Bibelforscher (besonders in Deutschland und Polen) • Dawn Bible Students (vor allem in den USA aktiv) • Laien-Heim-MissionsbewegungEs gibt viele Gruppen, die sich auf Charles Taze Russell oder die ursprünglichen Bibelforscher berufen, aber unterschiedliche Wege eingeschlagen haben. Und welche hat nun von allen die Wahrheit?

Beweisen die Fakten, dass die Zeugen Jehovas falsche Propheten sind?

In 5. Mose 18:20–22 heißt es:„Falls sich irgendein Prophet anmaßt, etwas in meinem Namen zu sagen, was ich ihm nicht aufgetragen habe, oder er im Namen anderer Götter spricht, dann muss er sterben. Vielleicht fragst du dich aber: ‚Woher wissen wir, dass das Gesagte nicht von Jehova kommt?‘ Wenn der Prophet etwas im Namen Jehovas sagt und seine Worte sich nicht erfüllen oder bewahrheiten, dann kommen sie nicht von Jehova. Der Prophet hat sich angemaßt, sie zu äußern. Fürchte dich nicht vor ihm.“Im Laufe ihrer Geschichte haben die Zeugen Jehovas mehrfach Vorhersagen im Namen Gottes gemacht, die sich nicht erfüllt haben. Hier einige Beispiele:• Der Beginn der „letzten Tage“ wurde für 1874, 1910 und 1914 vorhergesagt.• Das Ende der „letzten Tage“ sollte 1914, 1925 und um 1975 eintreten.• Die Königsherrschaft Jesu begann laut ihren Prophezeiungen 1878 oder 1914.• Harmagedon wurde für 1874, 1914, 1920, 1925 und um 1975 angekündigt.• Die Auferstehung der „Gesalbten“ wurde für 1878 und 1918 vorausgesagt.Diese Fehlschläge haben dem Namen Jehovas erheblichen Schaden zugefügt. Durch die wiederholte Ankündigung falscher Daten für das Ende der Welt erscheint Gott in den Augen der Öffentlichkeit als unglaubwürdig. Dennoch zeigen die Zeugen Jehovas bis heute keine Reue für ihre irrtümlichen Prophezeiungen.