Nikah in der Moschee?

2 Antworten

Es muss der Vormund (Wali) anwesend sein bei der Nikah ansonsten sind nicht alle islamischen Voraussetzungen erfüllt.

das ist keine Heirat, denn sie hat rechtlich keinerlei Relevanz. Auch im Islam übrigens nicht, denn es müssen die Ältesten beider Familien zustimmen und ein Ehevertrag geschlossen werden (geht auch mündlich). Eigentlich dürfte der Hodja Euch auch nicht in der Moschee "trauen", weil Ihr die Voraussetzungen nicht erfüllt und nicht standesamtlich verheiratet seid. Die meisten Imame in Deutschland richten sich danach.. Ich schätze mal, er bekommt Geld dafür.


Roterose756955 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 17:20

Wir sind bereits standesamtlich verheiratet und ein Gespräch hatten wir auch mit dem Hodja.

Er wird uns trauen. Eine Zustimmung der Eltern ist nicht nötig. Es muss auch sonst niemand dabei sein

Hier wird nach der Kleidung und Makeup gefragt

musso  26.03.2025, 17:34
@Roterose756955

ok das ist dann etwas anderes.

Da eine Eheschließung in einer Moschee normalerweise nicht üblich ist, gibt es keine Kleidervorschriften. Man muss halt den Kopf bedecken, und möglichst Arme und Beine (gilt auch für Männer, in Shorts geht man nicht in eine Moschee).

Ich hatte bei meiner Hochzeit afrikanische Klamotten an, aber ich habe ja auch dort geheiratet.