Religionsausübung

1.038 Mitglieder, 28.243 Beiträge

Vom Atheist zum Christ?

Hallo. Ich bin 13 Jahre alt und habe noch nie wirklich an Gott geglaubt, wurde nicht getauft und nehme keine Religions Unterricht, meine Familie ist nicht Religiös usw. Aber seit es mir in den letzten Monaten teilweise nicht sonderlich gut ging, fand ich irgendwie meinen Weg zu Gott. Da ich keine Bibel hatte lad ich mir die Bibel App runter, betete und las Verse die mir halfen meinen Weg in den Christentum zu finden. Es fühlt sich richtig an, und meine Frage ist ob dies Okay ist, ob ihr Tipps habt wie ich es Menschen mitteilen könnte? Meine Frage ist auch ob das überhaupt geht. Und wo bekommt man überhaupt Kreuzketten her, und darf ich das überhaupt?

Stimmt ihr dem Text zu (Christliches und Muslimisches Fasten)?

Ich wurde als Christ von einer Muslima gefragt, was ich vom muslimischen Fasten halte und wieso ich das so kritisch sehe: Meine Antwort: Ich persönlich sehe das Fastenbrechen im Ramadan als Völlerei an. Fasten soll ja eigentlich zur inneren Einkehr und zur geistigen Disziplin führen, nicht dazu, sich nach Sonnenuntergang umso mehr dem Essen hinzugeben. Wenn jemand tagsüber fastet, aber nach Sonnenuntergang große Mengen isst und trinkt, verliert das Fasten seinen Sinn als Übung der Enthaltsamkeit. Zum Beispiel bei uns im Christentum geht es beim Fasten darum, sich dauerhaft im Verzicht zu üben und sich mehr auf Gott zu konzentrieren, nicht nur stundenweise. Sie war beleidigt
Stimme dem Text zu59%
Stimme dem Text nicht zu41%
44 Stimmen