Religionsausübung

1.040 Mitglieder, 28.309 Beiträge

Islam und Judentum - beschneidende Religionen - kann weg?

Zeit für die Emanzipation des Mannes und dem Ende überflüssiger Beschneidungen! Kein Kalifat in Deutschland und sonstigen Ländern und auch keine Scharia, Beschneidungen sind Körperverletzung! Symbolbild Beschneidung Jesus von Rubens (Jesus der Sohn Gottes und nicht nur Prophet, wie es der Satan in Gestalt des Gabriel Mohammed übermittelt hat).
Bild zum Beitrag
Nein 🤡46%
Ja, Beschneidung geht nicht mehr, Emanzipation des Mannes 31%
Anderes 🤡23%
35 Stimmen

Wie lese ich die Bibel richtig ohne dabei verrückt zu werden?

Ich frage mich oft, wie ich die Bibel auf eine Weise lesen kann, die mich wirklich näher zu Gott bringt – nicht nur, um die Worte zu verstehen, sondern um sie tief in meinem Inneren zu fühlen. Manchmal, wenn ich lese, spüre ich etwas, das schwer zu beschreiben ist: eine warme Präsenz, ein sanftes Kribbeln oder eine beruhigende Stille, die mich umgibt. Es fühlt sich an, als ob da etwas Größeres bei mir ist, vielleicht der Heilige Geist oder ein Zeichen, dass Gott mir nahe sein möchte. Doch manchmal macht mir dieses Gefühl auch Angst. Was, wenn ich mir das alles nur einbilde? Ich frage mich, ob diese Empfindungen wirklich von Gott kommen oder ob sie einfach eine Reaktion meines Geistes sind. Manchmal habe ich sogar Angst, dass es eine Art psychische Störung sein könnte – vielleicht eine Form der Überempfindlichkeit oder eine andere psychische Belastung, die mir diese Wahrnehmungen vermittelt. Ich möchte diese Empfindungen annehmen können, ohne ständig daran zu zweifeln oder mich zu fragen, ob ich dabei vielleicht meine eigene Psyche missverstehe. Gibt es einen Weg, wie ich die Bibel lesen kann, um sicherer zu sein, dass diese Gefühle von Gott kommen? Und wie kann ich mit den Ängsten umgehen, die mir manchmal einreden, dass das alles nur in meinem Kopf passiert? Ich habe manchmal Panikattacken deshalb machen mir die Gefühle wahrscheinlich so Angst , weil ich dafür die Trigger nicht kenne. Symbolbild Bibel lesen in der Gegenwart des heiligen Geistes
Bild zum Beitrag

Wie kann ich dem Christentum näher kommen?

Guten Abend GuteFrage Community, eigentlich erklärt die Titelfrage schon gut mein Anliegen: Ich möchte dem Christentum „näher“ kommen. Niemand aus meiner Familie oder meinem Bekanntenkreis ist gläubig. Seit einigen Monaten habe ich ein großes Interesse am Christentum entwickelt und dadurch auch den Glauben an Gott. Ich weiß noch nicht genau, ob ich eher orthodox, evangelisch oder katholisch bin – das wird sich mit der Zeit zeigen. Nun möchte ich meinen Glauben intensiver leben und frage mich, was man als „Anfänger“ tun kann. Wie kann ich meinen Glauben vertiefen? Momentan bin ich etwas ratlos. Sollte ich jeden Abend die Bibel lesen oder regelmäßig in die Kirche gehen? Was sind Dinge, die ihr macht, um euren Glauben zu leben? Liebe Grüße