Sexuelle Identität & Gender Studies

3.288 Mitglieder, 17.400 Beiträge

Eltern überzeugen sich Hilfe zu holen?

Heyy, meine Eltern sind beide extrem mit meiner Depression und meiner Transgeschlechtlichkeit überfordert, lehnen es aber partout ab bisher sich Unterstützung zu suchen. Ich weiß, die beiden sind alt genug und es ist ihre Entscheidung... ABER Sie sagen sie möchten für mich da sein und mich unterstützen, mich besser verstehen und all das. Ich kann aber in der aktuellen Situation auf viele Fragen keine Antworten bieten und bin der Meinung, dass Ihnen der Austausch mit proffesionellen Stellen und queeren Beratungen für Eltern helfen würde. Wie könnte ich ihnen das Thema nochmal näherbringen/sie überzeugen? Die Antworten bisher waren meistens: "was andere machen interessiert uns nicht" "Du sollst uns sagen was wir besser machen können" "Die kennen dich/uns doch gar nicht, woher sollen die wissen was dir hilft" Bin langsam echt desperate😭😭

Genauso viele Geschlechter, wie Menschen auf der Erde.

Ich bin der Meinung es gibt im Endeffekt genau so viele Geschlechtsidentitäten, wie Menschen auf der Erde. Jeder nimmt das eigene Geschlecht ja doch irgendwie wieder anders wahr. Diese ganzen Labels dienen nur dazu, ähnliches irgendwie zusammenzufassen. (Das gleiche gilt dann übrigens auch für Sexualitäten.) Würdet ihr mir da zustimmen? Oder habt ihr eine andere Meinung? Würde mich interessieren, was ihr dazu denkt.

Endokrinologe unfreundlich und lässt mich unnötig warten?

Moin Leute, Ich bin Trans, und das weiß ich schon seitdem ich klein bin. Meine Eltern wissen das auch schon mein leben lang, aber so richtig geoutet habe ich mich vor ca. 5 jahren. War immerschon quasi das "Tomboy" Mädchen, jungs sachen getragen, keine schminke aber trotzdem lange haare. Und so richtig als Mann lebe ich erst dieses Jahr. Und da ich mich jetzt bereit fühle war ich bei einem Psychtherapeuten um ein Indikationsschreiben zu bekommen um endlich mit meiner Transition zu beginnen. Dies habe ich auch nach 3 Sitzungen bekommen, da keine Therapieplätze mehr frei waren, aber die Therapeuten trotzdem wollte dass ich schonmal beginnen kann. Ging alles relativ schnell, ist mir auch klar, aber psychisch bin ich wirklich absolut stabil und mir extrem sicher dass ich das alles machen möchte. Hatte auch relativ schnell einen Termin bei einem Medicover unternehmen, allerdings ever enttäuschend. Dachte ich könnte frühzeitig in ein paar wochen beginnen, aber ohne sich überhaupt meine Indikation durchgelesen zu haben, kam nur ein beleidigted "jetzt muss ich das entscheiden. Lass dir in 3 Monaten nochmal ein termin geben". Dann blutabnahme, in 3 monaten einen termin geholt, und raus. Da ich sehr aufgeregt war, hatte ich nichts hinter fragt und nicht viel drüber nachgedacht was passiert. Aber nachdem ich draußen war, wurde es mir klar dass die Ärztin zu mir mega unfreundlich war, ich vielleicht 5 minuten mit ihr gesprochen hab bevor ich rausgeschickt wurde, sie mir das gefühl gegeben hat ich sei am falsches platz und ort. Dass man warten muss ist klar, man kann nicht alles direkt haben. Aber 3 Monate? Trotzdessen dass ich mich offensichtlich Männlich kleide und Männlich gelesen werden möchte und mir meiner Sache sehr sicher bin? Vielleicht bin ich am überreagieren, aber würde gerne wissen wie ihr das ganze findet.

Was bin ich?

Hallo ihr lieben, ich habe einen Anliegen und würde mich freuen, über hilfreiche Antworten ich bitte um keinen Hass, - Diskriminierende Antworten, - Rassistische,-/Sexistische oder Homophoben Aussagen.. Es ist so, dass ich (m13) mich wohler fühle, wenn mich Menschen mit den weiblichen Pronomen ansprechen.. ein Satz, bei dem ich mich so wohl gefühlt habe, ist als meine beste Freundin zu mir meinte ,, Fily, du bist meine Lieblings beste Freundin " oder im generellen fühle ich mich wohler mit weiblichen Pronomen ,,SIE/IHR" angesprochen zu werden.. und ich möchte diese auch haben, ALLERDINGS: fühle ich mich nicht bereit eine geschlechtsangleichende Operation zu durchführen, um im weiblichen Körper zu sein!!! Ist es normal, darf ich auch ohne OP andere Pronomen haben?, zu was gehört es in LGBTQAI+, Transgender?, Genderfluid? --> Ich bin geoutet, als Schwul! Falls das irgendwie hilft Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Filyy