Sexuelle Identität & Gender Studies

3.288 Mitglieder, 17.395 Beiträge

LGBTQIA+ Outing in der Klasse- Wie kann Schulsozialarbeit unterstützen?

Hallo liebe Comunity, ich bin Schulsozialarbeiter und hab ein Projekt mit einer Klasse vor zum Thema LGBTQIA+. Ich möchte mich auf unerwartete Reaktionen vorbereiten. Meine Frage ist, welche Herausforderungen sich ein Mensch hinsichtlich dem Schulalltag stellen muss nachdem er/sie sich geoutet hat. Gibt es dumme Sprüche oder Gewaltdrohungen? Ist die Situation nach dem Outing besser als vorher und was wünscht ihr euch vom Schulsozialarbeiter, wenn die Klassensituation nach dem Outing schlechter wird/ bzw. was wünscht ihr euch vom Schulsozialarbeiter, wenn das Outing in der Klasse begleitet werden soll? Wie kann ich dabei helfen, damit der/die Betroffenen nach dem Outing eine "normale" Klassensituation vorfinden können. Die Frage geht vor allen an diejenigen mit Outingerfahrung. Jede Rückmeldung hilft weiter. Will ja nur helfen. Gruß, Euer Sozi

Therapie vor geschlechtsangleichender Hormontherapie?

Hallo!! Ich bin derzeit 17 aber werde dieses Jahr 18 und möchte dann eine Hormontherapie machen, da ich trans bin. Ich habe bereits einen Arzt gefunden und habe ihn gebeten, mir schonmal alle "Anforderungen" zu schicken, damit ich das bis zum 18. Geburtstag einmal abarbeiten kann um schnellstmöglich die Hormontherapie zu beginnen. Sie haben mir alles geschickt und meinten, ich brauche eine Bescheinigung, dass ich 3 Monate in Therapie zum Thema Transexualität war. Meine Frage ist nun: Ich bin bereits in Therapie, aber zu einem anderen Thema. Mein Therapeut sagte, er kennt sich damit nicht aus und ich solle mir einen anderen Therapeuten suchen. Kann ich 2 Therapien gleichzeitig machen? Kann das ein x-beliebiger Therapeut sein? Ist egal, wie viel Abstand zwischen Psychotherapie und Beginn der Hormontherapie ist? (Also bspw. wenn ich 3 Monate gemacht habe und dann "abbreche", es aber noch 2 Monate oder so bis zum Anfang der Hormontherapie sind, gilt das immernoch?) Danke schonmal!

Was genau ist für euch die Geschlechtsidentität?

Also ich bin biologisch weiblich und habe mich an sich auch immer so wahrgenommen und es nicht hinterfragt, jetzt frage ich mich ob ich überhaupt wirklich weiblich bin (also von der Geschlechtsidentität her) und was es überhaupt bedeutet weiblich zu sein (und was es generell bedeutet irgendein Geschlecht zu haben). Klar kann man sagen so Frauen spielen eher mit Puppen, sind fürsorglich, lieben multitasking und kooperitive Spiele usw., aber sind es alles nicht einfach nur Stereotypen, die alle sozial konstruiert wurden? Ich meine selbst wenn man sehr Konservativ ist und meint, dass nur das biologische Geschlecht zählen würde, verhält man sich doch auch andere Eigenschaften als nur das biologisch vorallem da man auch sozial anders wahrgenommen wird. Also wie sieht ihr das, was ist für euch die Geschlechtsidentität. Vielleicht bringt es ja Licht ins Dunkel und ich finde das ist ein gutes Diskussionsthema.

Inzest verbot ja oder nein

Guten abend allerseits nach langer recherche und einer Umfrage bin ich der Meinung dass inzest erlaubt werden sollte oder zumindestens nicht mehr so kritisiert werden sollte dies aber auch nur unter bestimmten Voraussetzungen? 1.Es dürfen keine Nachkommen gezeugt werden da diese geistlich eingeschränkt werden könnten. 2.Es muss einvernehmlich sein da es sonst einfach nur Vergewaltigung/Missbrauch sei 3. Es muss ein Gesetzlich festgelegtes Mindestalter geben. Stimmt ihr mir zu oder seit ihr anderer Meinung schreibt es gerne 😊