Diskriminierung & soziale Ungleichheit

787 Mitglieder, 13.159 Beiträge

Tut Feminismus das richtige?

Sehr viel Feminismus heutzutage ist (nicht nur meiner Meinung nach) irgendwie schlichtweg mehr anti-Männer als pro-Frauen… Gibt es Leute die sagen das sei richtig so? Ich gehe freiwillig nicht auf Feminismus Veranstaltungen, das was an Feminismus bei mir über vor allem Medien ankommt ist allerdings hauptsächlich Männer hating und vor allem eben dadurch geprägt, dass sich in Feministischen Kreisen (wie z.B. sich in Kommentarsektionen zeigt) die Meinung Männer seien ja alle so katastrophal einfach so unfassbar hoch aufbraust/zuspitzt, dass völlig übertrieben ist. Ich weiß nicht ob ich hier auf der falschen Plattform bin aber ich hätte Lust mich mit Leuten über Feminismus und so weiter auszutauschen weil ich vieles was dort gesagt wird nicht nachvollziehen kann. Um zum Beispiel mal anzufangen kann ich persönlich es irgendwie nicht verstehen wieso immer so viel gesagt wird dass Frauen Berufe genauso gut ausüben könnten wie Männer. Kann ich nicht nachvollziehen, da ich denke es gibt bestimmt einige Frauen immer die auch Sachen besser können als Männer usw aber wenn man allgemein den Durchschnitt zieht eignet sich in meinen Augen ein Mann fast immer besser.

Sozialtouristen (Ausländer)?

Leider haben populistische Meinungen gerade Hochkonjunktur. Insbesondere wird auf die Ausländer geschimpft. Gehen sie nicht arbeiten, sind das "Sozialtouristen" bzw. "Schmarotzer", die nichts tun wollen, aber Hartz 4/Bürgergeld kassieren. Aber wenn sie arbeiten, heißt es, sie nehmen den Einheimischen die Arbeit weg? Lol. Ja, was denn nun?? Habe ich nie verstanden. Oder geht es nur um blinden Ausländerhass? Und das sind nur vorgeschobene Argumente?
Bild zum Beitrag

Wie steht ihr zu den Forderungen der Content-Moderator:innen?

Hier Ausschnitte aus einem Zeitungsartikel, der unten verlinkt ist:Content-Moderator:innen schauen sich im Akkord schlimmste Gewaltvideos an, um sie von Social-Media-Plattformen zu entfernen. Derzeit kämpfen Angestellte von Tiktok in Deutschland gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeitsplätze und für einen Tarifvertrag.(...)Durch Künstliche Intelligenz (KI) oder Subunternehmen sollen sie ersetzt werden: 150 Beschäftigte will der Social-Media-Konzern Tiktok am Standort Berlin feuern. Ende Juli traten sie deshalb zweimal in den Streik. Mit der Unterstützung der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wollen sie über einen Tarifvertrag verhandeln. Sie fordern Abfindungen in Höhe von drei Jahresgehältern und eine Verlängerung der Kündigungsfrist um zwölf Monate.(...)Mit dem Einsatz von KI will der Konzern Personalkosten senken. Doch die Algorithmen sind Verdi zufolge oft gar nicht in der Lage, komplexe Inhalte richtig einzuschätzen. Zum Beispiel stuften sie immer wieder queere Inhalte als »Hassrede« ein oder löschten pauschal Beiträge mit dem arabischen Wort »shahid« – es bedeutet Märtyrer und wird oft von Islamisten verwendet, kann aber je nach Kontext auch einfach im Krieg umgekommene Menschen meinen.(...)2023 gründete sich in Kenia die erste Gewerkschaft nur für Content-Modera­tor:innen. Im selben Jahr veröffentlichte ein Zusammenschluss verschiedener NGOs gemeinsam mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ein Manifest. Darin forderten sie eine umfassende und unabhängige psychologische Betreuung, die Zulassung von Gewerkschaften und Tarifverhandlungen sowie gleiche Bezahlung und Arbeitsbedingungen für alle Moderator:innen weltweit, »um digitalen Kolonialismus zu beenden«, wie es hieß.(...)In Ländern wie Kenia oder Südafrika haben sich viele Frauen als selbständige Auftragnehmerinnen der Plattformarbeit zugewendet. Sie hoffen auf flexible Beschäftigung, damit sie ihn mit unbezahlter Sorgearbeit vereinbaren können, erklärt Najjuko. Doch technische Überwachung und Bonussysteme zwingen sie meistens zu ständiger Verfügbarkeit. Mutterschaftsurlaub oder andere Schutzmaßnahmen gibt es nicht. »Afrikanische Arbeiterinnen leisten unsichtbare und unterbewertete Arbeit, oft unter unregulierten Bedingungen«, unterstreicht ­Najjuko.(...)Im Vordergrund steht, dass die großen Unternehmen für ihre ausgelagerte Wertschöpfungsketten haftbar gemacht werden können. Die Allianz fordert eine verbindliche Konvention der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) der Vereinten Nationen, sowie Lieferkettengesetze, die Schlupflöcher für Konzerne beseitigen. »Statt ausbeuterischer Auslagerung braucht es faire Löhne, psychosoziale Unterstützung und von Arbeiter:innen gestaltete Regulierung«, betont Najjuko auch mit Blick auf den Arbeitskampf in Berlinjungle.world - Knochenjob des 21. JahrhundertsWie steht ihr zu diesem Thema? Findet ihr die Forderungen der Content-Moderator:innen berechtigt? Braucht es psychologische Betreuung, einen Tarifvertrag und ein Lieferkettengesetz? Oder sind die Forderungen überzogen?

Wo Unterschriften sammeln für Petition? Online oder in echt?

Ich will nicht das Frauen besser behandelt werden als Männer, Frauen haben zwar heutzutage die selben Rechte wie Männer, aber nicht die gleichen Pflichten wie Männer. Frauen müssen also nicht in den Krieg, obwohl sie ja immer meinen das sie gleich behandelt werden wollen wie ein Mann.Ich will jetzt Unterschriften sammeln für eine Pedition, das entweder gar keiner die Pflicht bekommt oder wo beide Geschlechter die Pflicht bekommen bei Kriegsfall in den Krieg zu müssen.
Im realen Leben und Menschen ansprechen67%
Online33%
6 Stimmen

Geht der Staat ausreichend gegen Rassismus vor?

Rassismus in Deutschland ist tief verwurzelt und trifft besonders Menschen, die als „nicht deutsch“ wahrgenommen werden – vor allem Schwarze Menschen, Sintizze und Romnja, muslimische Communities sowie Menschen mit arabischem, türkischem oder südosteuropäischem Hintergrund. Er zeigt sich nicht nur in Beleidigungen oder Angriffen oder Tötungen, sondern auch in systematischer Benachteiligung durch Behörden, Polizei, Schulen und auf dem Arbeitsmarkt. Für Betroffene bedeutet er ständige Ausgrenzung, Unsicherheit und oft auch Angst um ihre Sicherheit.

Wieso müssen die Menschen vor meiner Haustür immer Scheiße/Shit sagen?

Hallo, ich bin Michael 23 Jahre alt. Ich weiß sowieso, dass mich alle kennen. Allerdings frage ich mich wirklich und ich würde gerne eine Erklärung bekommen, wieso man mich vor meiner Haustür triggern muss? Ich finde das nicht nett. Ich habe doch dann auch das Recht dazu euch zu diese Menschen grundlos zu Beleidigen. Ich weiß dass ich bekannt bin wegen z.B. Gnu(Youtuber) wo ich dies auch gesagt habe, damit man die Leute sich nicht schämen brauchen. Allerdings wird das jetzt schamlos ausgenutzt. Außerdem sing das Lagerfeuerlied! Das L A G E R F E U E R L I E D. Also lügt mich nicht an. Sagt mir einfach hier, was euer Problem ist. Weil ich bin ehrlich wieso ich nicht arbeiten gehen will hat andere Gründe. Und das Kollektiv könnte die Leute von hier ja verscheuchen vor allem sind momentan Ferien. Gebt mir einfach eine normale Antwort Danke.

Wird die Welt rassistischer oder offener?

Ich Frage mich ob Rassismus irgendwann unbedeutend sein wird,weil die größte Zahl der Menschheit eine komplexe Genetik aus mehreren Kulturen hat und dies dank Digitalisierung nachweisbar ist. Ich meine jetzt ist es schwierig zu sagen wie meine Vorfahren vor 800 Jahren waren,weil die kein Instagram Account mit Bildern von sich haben oder Fotogallerien die auf ein usb Stick passen aber in Zukunft ist es möglich. Fraglich ob das Rassismus aufhalten kann... schließlich findet man immer eine Ausrede jemanden zu hassen

Rammstein Skandal?

Erinnert ihr euch noch an den Rammstein Skandal? Da ging es darum das Rammstein oder besser gesagt Till Lindemann Frauen Missbraucht und Vergewaltigt hat.Plötzlich war von hunderten Opfern die Rede und die Polizei hat angefangen zu ermitteln. Und überall wurde gegen Rammstein geschossen. Das verfahren wurde jedoch eingestellt weil keine einzige der mutmaßlich Betroffenen bei der Behörde gemeldet hat.Achtung: Es ist nicht so das die Aussage unglaubwürdig war oder zurückgezogen wurde (z.b. nach bestechungsgeld) es wurde keine einzige Aussage einer Betroffenen gemacht es hat sich also niemand gefunden der gesagt hat "ich wurde missbraucht".Jetzt knapp 2 Jahr später wo die Gemüter abgekühlt sind was sagt ihr zu dem Skandal? Denkt ihr Rammstein wurde zu unrecht vorverurteilt?Zieht ihr aus dem ganzen irgendeine lehre für euch selbst?