Ethik

Wenn Du Dich fragst, was moralisches Handeln ist, welche Werte und Normen unsere Gesellschaft prägen oder welchen Stellenwert das Gewissen beim Handeln spielt, dann bist Du hier richtig - hier dreht sich alles um das Thema Ethik.

3.927 Beiträge

Ask Me Anything: Themenspecials

Peter Bieri Vorstellungen von Sinn und Glück? kann jmd den Text zusammenfassen bitte?

[..] Für jemanden, der aus einer religiösen Identität heraus lebt, gibt es eine Definition eines sinnvollen und glücklichen Lebens, die von außen kommt und ihre Autorität aus heiligen Schriften, einer Offenbarung oder einer kirchlichen Institution herleitet. Danach hat mein Leben einen Sinn, weil es in eine größere Ordnung und einen größeren Plan passt, den nicht ich selbst entworfen habe, und auch das Glück eines solchen Lebens […] liegt in seinem Beitrag zu etwas, dessen Bedeutung weit über mich hinausreicht.

Für eine säkulare, weltliche Identität ist es anders. Hier gibt es keinen übergeordneten, von mir unabhängigen Sinn und keinen Maßstab für Glück [...]. Den Sinn meines Lebens schaffe ich mir selbst, er ergibt sich aus der Logik meines seelischen Lebens, er ist wandelbar, und ich anerkenne keine Autorität, die mich darüber belehren könnte.

[In] eine[r] religiöse[n] Kultur […] kann [es] eine Kluft geben zwischen dem, was mir wichtig ist oder wäre, und dem, was die religiösen Instanzen als wichtig verkünden.

In einer säkularen Kultur ist das anders. Hier bestimmen einfach ihre Mitglieder, was wichtig ist […]. Wir sind, was Sinn, Glück und Wichtigkeit anlangt, keiner höheren Instanz gegenüber verantwortlich; verantwortlich sind wir nur uns selbst und den anderen gegenüber.

Das macht die Sache sowohl leichter als auch schwerer. Leichter, weil wir uns durch keine fremden Vorstellungen unterjocht fühlen müssen. Schwerer, weil es bedeutet, dass wir Selbsterkenntnis und Übersicht über uns selbst brauchen, um ein klares Bewusstsein davon zu haben, was wir als wichtig erachten. Sich selbst in diesem Sinne zu kennen und zu verstehen, ist ein wesentlicher Bestandteil von Bildung […]