Hey ihr Lieben.
Mich beschäftigt gerade folgendes. Und zwar wird der Freitod ja nur leidenden und urteilsfähigen Menschen gewährt. Aber sollte nicht jeder, unabhängig dieser Bedingungen das Recht auf Freitod haben, wenn dieser dies ausdrücklich wünscht?
Mit jeder meine ich auch Personen, die beispielsweise an einer rezidivierenden oder chronischen Depression leiden und das Leben so als nicht mehr Lebenswert erschten?
Bisher ist es ja glaube so, dass man diese unbedingt "therapieren" und "davon heilen" muss. Sei es mit stationärer Einweisung und diversen und/oder Anti-Depressiva. Zwingz man ihnen dadurch nicht etwas auf, wenn sie das gar nicht wollen? Sollte man da nicht eher ihrem Wunsch nach Freitod nachkommen? Ansonsten wäre es doch eine Bevormundung und man "zwingt" die Person zu etwas, das sie (vielleicht) gar nicht will. Ansonsten kann man ja gar nicht mehr von einem selbstbestimmten Leben sprechen.
Wie seht ihr das? Ich finde es bedarf da einer Lockerung und weniger strengen Bedingungen.
Freue mich auf eure Meinung dazu.
Emily