Deutsche Geschichte

1.501 Mitglieder, 16.916 Beiträge

Warum haben die Juden damals die von Nazis verfolgt wurde. Nicht einfach ihrer Religion gewechselt damit sie nicht verfolgt?

Hallo manchmal frage ich mich warum die Juden im 2. Weltkrieg nicht einfach ihrer Religion gewechselt haben. Damit sie nicht mehr verfolgt werden von den nazis. Konnte die Juden damals nicht in die Synagoge gehen und sagen. Sie treten die jüdische Gemeinde aus. Damit die nazis sie nicht mehr verfolgen konnten. Oder gab ein paar bekannte Beispiele die das gemacht. Und von den nazis entkommen sind. Kennt jemand jemand im Geschichte aus? Danke im voraus

Findet ihr es als Mann auch heftig, das selbst Hitler begehrter bei Frauen war, als fast jeder nette Mann?

Sogar Hitler war beliebter bei den Frauen, als fast jeder Nette Mann. Die meisten netten Männer hatten kaum Chancen bei Frauen, aber so ein Kerl wie Hitler wurde von den Frauen sehr begehrt und er bekam viele Liebesbriefe. Frauen stehen scheinbar auf solche Psychos. Quelle: https://www.spiegel.de/geschichte/liebesbriefe-an-hitler-ich-kuesse-dich-auf-deine-vier-buchstaben-a-949197.html Zitat: "Ich küsse Dich auf Deine vier Buchstaben" "Wölflein", "Heißersehnter", "geliebtes Adilie": Wie sehr die deutsche Damenwelt Adolf Hitler verfallen war, zeigen Liebesbriefe, die ein US-Soldat nach dem Krieg in den Ruinen der Reichskanzlei fand. Für manche "Volksgenossin" war es eine verhängnisvolle Leidenschaft.
Nein58%
Ja finde ich heftig.42%
26 Stimmen

Ist Unity Mitford eine schöne Frau damals gewesen?

Sie war eine Verehrerin von Herrn Hitler und kam damals von Großbritannien nach Deutschland, um ihn dort kennenzulernen. Sie traf ihn dann tatsächlich im Bavaria-Restaurant in München. Nach einem Siuzidversuch mit einer Pistole(Laut Wikipedia) ist sie nach GB zurückgekehrt und starb dort später an den Folgen ihres Siuzidversuchs. Aber wie findet ihr sie vom Aussehen? Findet ihr sie hübscher als Eva Braun damals?
Bild zum Beitrag

Hätten restriktivere Einwanderungsgesetze Nazideutschland verhindert, weil Hitler abgeschoben worden wäre?

Hitler war ja eigentlich Österreicher und wurde erst 1932 in Deutschland (wahrscheinlich illegal) eingebürgert. Zuvor war er lange Zeit arbeitslos, im Knast und er versuchte die deutsche Regierung zu stürzen. Die Einwanderung von Hitler nach Deutschland war wahrscheinlich auch illegal. Normalerweise hätte er doch nach Österreich abgeschoben werden müssen, auch wenn er 1925 die Österreichische Staatsbürgerschaft aufgab. Waren die Deutschen Behörden mit der Migration damals genauso überfordert, wie sie es heute sind?