Bildende & darstellende Künste

849 Mitglieder, 6.319 Beiträge

Inspiration für abstrakte Fotografie?

Ich möchte durch den Schattenwurf einer (oder mehr) Gabel(n) oder mehrerer Schachfiguren eine abstrakte Aufnahme erschaffen. Das zeige ich mal anhand einiger Beispiele. Bei den beiden weiß ich nicht, wie man das darstellen soll. Da hat Photoshop sicherlich gut nachgeholfen, aber ich verstehe nicht mal aus welcher Perspektive diese Bilder geschossen wurden. Beim zweiten Bild ist der König nicht mal zusehen, vermute einfach der wurde weiter hinten außerhalb des Bildes platziert. Was ist die Technik beim oberen Foto? ich vermute mal die Aufnahme wurden von unten rechts ca. 5 Uhr geschossen und diese "Verbiegungen" enstehen durch die Beugung des Gabels. Das letzte Bild finde ich eigentlich cool, nur sieht man eben nichts von der Gabel mehr. Findet ihr sowas abstrakt? Es muss jetzt nicht auf Profi-Designer-Niveau sein, im Endeffekt ist es ja nur zum lernen da. Ich würde mich über weitere Vorschläge freuen. LG
Bild zum Beitrag

Nach dem Kunststudium Kunst auf Lehramt studieren?

Hallo Zusammen, ich habe schon mein Diplom und Meisterschülerstudium im Fach Bildende Kunst abgeschlossen und überlege gerade, ob ich noch Kunst auf Lehramt studieren soll. Nach meiner kurzen Recherche scheint es aber so, dass das Studium über 4Jahre dauern wird. Ich frage mich, ob man nicht irgendwo das Kunst auf Lehramt-Studium verkürzen könnte, im Falle des vorliegenden Abschlusses eines Bildenden-Kunststudiums oder, ob man den vorliegenden Abschluss anerkennen lassen könnte. Ich bedanke mich für eure Antwort im Voraus!

Etwas Abstraktes mit Alltagsgegenständen erstellen (Fotografie)?

Was bedeutet überhaupt "abstrakt" in dem Zusammenhang? Etwas nicht-bestimmtes? Unerklärliches? Immer wenn ich etwas "abstraktes" sehe, dann denke ich an irgendwas komisches, was ich vorher noch nie gesehen habe. Ich soll etwas Abstraktes darstellen, mit dem Schattenwurf gewöhnlicher Alltagsgegenstände. Wie bekommt man sowas hin? Mit welcher Kamera? Hier ein paar Beispielbilder, die ich mir rausgesucht habe. Würdet ihr sagen, das wäre "abstrakt"? Ich meine gerade bei dem Bild oben mit dem Fragezeichen, welches sich aus dem Schatten eines Blocks ergibt, welches ein Ausrufezeichen darstellen soll, sieht man eigentlich was das darstellen soll. Könntet ihr mir eventuell weitere Ideen geben, in die man arbeiten könnte? LG
Bild zum Beitrag

Kunst: Einen Raum fotografisch inszenieren?

Ich habe folgende Aufgabenstellung in kunst in der schule bekommen(q1). Hat jemand Ideen oder Ansätze, was man da machen könnte. Mir fällt leider nichts gutes ein. Vielleicht kann mir ja jemand Inspiration geben. Aufgabenstellung: Erstelle eine hochauflösende Fotografie, auf der du einen als Architekturmodell gebauten Raum in möglichst realistischer Wirkung Inszenierst Der Raum (geborstenes Fenster, Ture, Fassade, Gullideckel, sonstiger Ausschnitt aus einem Gebäude-kein ganzes Gebäudelli) soll suggestive wirken deine Gestaltung ruft beim Betrachtenden Fragen hervor, was der Situation in deinem Raum vorangegangen ist oder was gleich geschehen könnte Unterstütze diese Wirkung durch die Komposition, den Kamerastandpunkt und die Lichtinszenierung (weißes Licht farbiges Licht, starke Schlagschatten). eventuell auch durch Schminke. Du kannst ein Korpertell (Hanά, Gesichtsteile etc..) auch zum deinem Raum in Beziehung setzen und so Spannung durch ein Missverhältnis der Größen erzeugen. -Materialien für den Modellbau Farben, Graupappe, Werkkarton, Holz, Cutter, Scheren.... -Fotoapparate -Lampen fur die Lichtinszenierung -gegebenenfalls Schminke mögliche Gestaltungskriterien: -passender Bezug von Kürper/Körpertell/Gesicht zur gebauten Architektur -realistisch wirkende Architektur, geborsten, gesprengt (plastische und malensche Ausgestaltung) Spiel mit Schärfe and Unschlärle -Hell-Dunkel-Kontrast, Schlagschatten, farbiges Licht auf Spannung (diagonal schrag) angelegte Komposition -Auf Sparinting angelegter Blickwinkel (starke Untersicht, starke Autsicht) Als Ergebnis der Aufgabe soll eine Fotografie entstehen, die inhaltlich eine auf dein Therna bezogene Einheit darstellt. Hell-Dunkel, Licht und Schatten, Grad der Ausarbeitung. Komposition und Stringenz der Verbindung von Architektur (und eventuell Körper) ergeben ein Bildganzes.