NICHTS ist kostbarer als Freizeit. Bei 3-4 freien Tagen mehr im Jahr die Wirtschaftlichkeit anzuzweifeln ist moralisch extrem fragwürdig. Zumal dieses Argument hinkt, da der Großteil der Leute der Meinung ist ihre Arbeit auch in 4 oder sogar 3 Tagen fertig zu kriegen. Somit wären die zusätzlichen freien Tage keine Belastung sondern ein Segen.
1.) Bei Cardio verbrauchst du viele Kalorien und Nährstoffe, die ein Körper eher für die Muskeln benötigt. Du musst mehr essen um deinen Haushalt trotzdem zu decken.
2.) Bei zu viel und zu intensiven Cardioeinheiten steigt deine Herzfrequenz, dein Körper baut deine Muskeln ab. Sieht man auch an den ganzen Marathonläufern, das sind Klappergestelle.
3.) Man sollte auch kein Cardio vor dem Training machen, sonst hast du nicht genug Power um maximale Gewichte zu heben.
Grundsätzlich ist Cardio aber nicht verwerflich, leichte und kurze Einheiten mit einem Puls bis zu 135 sollten aber reichen.
Das ist genau der richtige Weg um abzunehmen, Kalorien zählen.
Also es funktioniert wie folgt: Dein Körper verbraucht im Ruhemodus die 2000 Kalorien, das heißt er braucht so viel Energie um seine Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Hinzu kommen dann die Kalorien die der Körper zusätzlich benötigt um Aktivitäten etc. durchzuführen. Das ist dein Gesamtumsatz. Wenn du nun über deinen Gesamtumsatz isst, dann speichert der Körper die überschüssigen Kalorien in Form von Fettzellen, falls bald eine Hungersnot ansteht und er Reserven hat. Warum? Wenn du weniger als dein Gesamtumsatz isst, so hat der Körper durch die Nahrung nicht mehr genug Energiereserven und muss sich woanders bedienen, da er ansonsten ausfällt. Dies tut er mithilfe der Fettreserven. Sollte dein Defizit zu hoch sein, werden erst die Muskeln angegriffen, da diese wesentlich mehr Energie und auch Nährstoffe liefern können.
So einfach funktioniert das und es ist die beste Methode Gewicht zu verlieren, da der Jojo-Effekt ausbleibt. Man zwingt den Körper bei einem Defizit von 300-500 kcal. nicht in einen Ausnahmezustand.
Oh man wenn ich das schon lese, ein vollkommen unstrukturierter 3er (oder 4er?) Split nach 1 Jahr Training..., dann noch mit Fokus auf 2 Muskelpartien...
Wer dir den Plan erstellt hat, braucht dringen Nachholbedarf in Sachen Fitness.
Aber um hier auch was zu beantworten, du kannst an sich mit Creatin nachhelfen, das erhöht das Volumen der Muskeln. Ich würde das aber erst so ab Mai-Juni machen da man das Zeug nicht länger als 2 Monate nehmen soll und danach fällt der Muskel wieder zusammen.
Oder du machst jetzt 2 Monate lang eine extreme Massephase und danach eine extreme Diät, ist aber nicht gerade förderlich für den Körper.
Das einzige was deinem Wachstum schaden würde, ist viel zu wenig zu essen.
Der Rest wurde von reverse95 schon gut erklärt.
Kriege ich und ein Freund ständig. Liegt an den Hashtags. Geh drauf nicht ein das ist Fake.
Hohe Kosten (siehe Weltwirtschaftskrise), Verantwortung im Falle eines Sieges über die Verlierernationen, Einmischung in europäische Angelegenheiten.
Das Gewicht ist für mich ein guter Faktor (sofern keine Körperfettwaage vorhanden ist) um anfangs zu sehen ob die Ernährung hinhaut. Man sieht nämlich zum Beispiel einen Sprung von 16% KFA auf 15% kaum oder gar nicht. Hat man dann aber extrem gesagt 4 Kilo abgenommen dann wäre das für mich ein Indiz, dass mein Defizit zu hoch war und ich Muskelmasse einbüßen musste.
Die Frage wäre bei dir aber, wie lange du schon in einem Defizit bist. 5 Kilo strebe ich beispielsweise als Ziel für die Defiphase bei 3 Monaten Diät an.
Grundsätzlich sollte man aber immer auf das Aussehen und das Wohlbefinden achten.
Ich denke, da es zu der Zeit die Evolutionstheorie noch nicht gab, er hätte gedacht eine Art Tier entdeckt zu haben?
Ich nehme stark an, dass er diese Arten gefangen und mit nach Europa genommen hätte wo diese dann in Ausstellungen und Zoos gelandet wären. Spätestens nach 10 Jahren wäre die Rasse ausgestorben.
Wieso eine neue Sprache?
Englisch, ganz einfach. Spricht sowieso mittlerweile schon jeder zumindest ein bisschen und gilt als Weltsprache. Außerdem ist englisch ziemlich einfach von der Grammatik her.
Dein Ernst?
Vielleicht weil diese Terroristen UNS angreifen? Gibt es einen Grund, dass die IS Attentate in Frankreich und Deutschland verübt? Kämpfen wir vor Ort aktiv gegen sie? Haben wir den krieg begonnen? Provozieren wir die in irgendeiner Weise?
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Terrororganisation und einer Diktatur. Der IS ist kein anerkannter Staat und hat auch nicht das Recht einen neuen Staat auf fremden Boden zu gründen, die Zeiten sind vorbei.
Außerdem ist es auch anders ob man ab und zu die Menschenrechte tritt oder erst gar nicht welche zulässt. Das sind keine Menschen sondern Tiere, die so einer Organisation beitreten. Die töten Unschuldige, weil sie nicht "gläubig" sind indem sie ihnen den Kopf abhacken,ist das ok? Sind wir also, wie die Verschwörer immer behaupten, die bösen?
Faustregeln:
2 g Eiweiß pro Körpergewicht
1 g Fett pro Körpergewicht
KH: Errechnet man, indem man seinen Eiweiß und Fettbedarf ausrechnet und guckt, wie viele Kalorien man damit zu sich nimmt. 1g Fett = 9,3 kcal., 1 g Eiweiß = 4,1 kcal, 1 g KH = 4,1 kcal.
Bei dir wären das: 156 g Eiweiß also 639,6 kcal / 78 g Fett also 725,4 kcal / dann müsstest du wenn wir von 3000 kcal. ausgehen ca. 390 g KH zu dir nehmen.
Und BITTE, hör auf mit Mesomorph, Ectomorph und dem ganzen Blödsinn. Spielt nämlich außer anfangs für das Aussehen gar kein Rolle.
Hauptsächlich unterer Rücken ist wichtig bzw. essentiell also Kreuzheben oder hyper extension. Außerdem sind Beine wichtig (Squats, Beinbeuger und Strecker) und Schultern natürlich auch essentiell (Deltamuskel = Seitheben oder military press, hintere Schulter = z.B. face-pull oder reverse fly)
Der Rücken wie du ihn meinst (Trapezmuskel und Latissimus) spielt da weniger eine Rolle.
Frontalangriff: Sentinel, Destro
Rückendeckung: Shielder, Rider
Einzelgänger: Cateye (bezogen auf Katzen die ja Einzelgänger sind), Loner, Crawler, Snake (ebenfalls Einzelgänger)
Einsatzleitung: Chief, Lion (König des Jungles, sozusagen der Anführer der Tierwelt)
Ich denke es geht nicht nur um die kriegerischen Handlungen, dessen Beteiligte eine beträchtliche Anzahl von Nationen von verschiedenen Kontinenten haben sollte sondern auch um den Zustand der Welt.
Man kann momentan nicht von einem Weltkrieg sprechen, denn wir leben in einer globalisierten Welt in der Länder nicht verfeindet sind. Unsere Klamotten kommen größtenteils aus Asien und co. Im Weltkrieg herrscht Isolation, jedes Land steht für sich bzw. mit den Bündnispartnern. Vorräte sind dementprechend eng oder eingeschränkt. Eine Außenpolitik gibt es nicht, der Ausnahmezustand ist ausgerufen und es müssen normale Zivilisten an die Waffen. So stelle ich mir einen Weltkrieg vor.
Ich denke, wenn man sich den Kampfstil mit Zweihändern anguckt, dass die dazu dienen könnten beispielsweise die Klinge des Angreifers aufzufangen und zu verhaken um ihn zu entwaffnen oder einen Konter auszuführen. Dazu gehört aber eine Menge Geschick.
Hinzu kommt der verstärkte Schutz und eventuell die gleiche Funktion wie ein Schlagring bzw. eine Art Keule vielleicht? Tut sicher weh, wenn man mit dem Ring voran einen gegen den Schädel bekommt.
Sind Vermutungen aber klingt plausibel.
Das ist das hessische Landesmuseum in Darmstadt.
Ich denke beide Parteien hatten einfach ein gewisses Interesse in der Durchsetzung ihrer Ideale in diesem Konflikt. Der Kommunismus auf der einen und der Liberalismus auf der anderen Seite.
Das waren Machtspielchen auf Kosten Unschuldiger.
Du liegst aber richtig mit deiner Einschätzung.
Wenn man sich den 1. Weltkrieg anschaut "Der Krieg der alle Kriege beenden wird".
Der 2. Weltkrieg war einfach nur ideologisch geführt. Ich denke Hitler verfolgte weniger wirtschaftliche Ziele, was man auch daran erkennt, dass es ein Vernichtungskrieg war. Deutschland ging es zwischen 33 und 39 relativ gut. Der 1. Weltkrieg entstand aus Streitigkeiten und letztendlich einem Auslöser. Die Soldaten erhofften sich teilweise, dass nach diesem Krieg die Streitigkeiten der Welt endlich geklärt werden. Natürlich wurden sie es nicht.
Bezieht man das auf die heutige Lage, wäre das ein Grund. In Asien haben wir noch immer islamistische Länder die den Westen und Fortschritt verabscheuen, zwei oder mehr de facto Diktaturen und jede Menge instabile Länder, Bürgerkriege überall, in Russland und in der Türkei haben wir Präsidenten, die sich auf keine Kooperation einigen wollen und ihr eigenes Ding durchziehen, in den USA haben wir jetzt einen hirnverbrannten Sturkopf der denkt er würde Amerika wieder groß machen und in Afrika haben wir verhungernde Menschen und Regierungen, die einfach nichts auf die Reihe bekommen, in Südamerika sieht es ähnlich aus wie in Afrika.
Sind nur Gedankenspiele aber für mich sieht die Welt momentan ähnlich wie die Welt kurz vor dem ersten Weltkrieg aus. Die Bündnisse bröckeln, die Ideale schneiden sich, die Regierungen arbeiten immer ungerner zusammen und was ich so höre scheint auch in einigen Ländern vermehrt aufgerüstet zu werden.
An sich wurde alles schon gesagt. Aber ich möchte noch drauf hinweisen, dass man das Cardio auf nach dem Training schieben sollte. Davor geht zu viel Energie flöten und danach kann man sich nochmal richtig auspowern und ggf. auch die Einheit verlängern.
Zum Aufwärmen würde ich mal nach der Rotatorenmanschette googeln bzw. nachfragen und Aufwärmsätze machen.