Ich bin 16 und habe vorkurzem ein Buch über einen Verlag veröffentlicht.

Ganz wichtig isr, der Verlag sollte kein Geld von dir verlangt. Du kannst auch im Internet nach Druckzuschuss googeln und dann werden viele unseriöse Verlage aufgezeigt. Ansonsten kann ich dir nur raten dein Manuskript an jeden Verlag zu schicken. Umso mehr, umso höhere Chancen. Dann heißt es warten. Der ganze Prozess bis dein Buch im Geschäft erhältlich ist wird zwar lange dauern, aber es lohnt sich.

PS. Ich habe mein Manuskript immer per E-Mail verschickt.

Viel Glück.

...zur Antwort

Ich bin 16 und selbst veröffentlichte Autorin. Ich würde sagen man sollte nicht jedes zweite Wort falsch schreiben, aber ein gewisses Minimum an Fehlern hat jedes Manuskript. Wenn dein Buch genommen wird, arbeitet ein Lektor sowieso nochmal drüber.

...zur Antwort
Nein finde ich blöd, weil

Ich finde das schädigt das Eltern- Kind Verhältnis, vor allem da es sich hier nicht um Kleinkinder handelt. Doch zu einem guten Verhältnis gehört einfach vertrauen und brechen Eltern dieses müssen sie sich auch nicht wundern wenn ihre Kinder nicht mehr mit ihnen über Probleme oder sonstiges reden.

Klar kann man ab und zu mal nachfragen wo sich das Kind aufhält und ob alles okay ist, aber sobald man das Smartphone ortet überschreitet das eine Grenze.

...zur Antwort

Ich war früher auch ein sehr schüchternes Kind. Mittlerweile bin ich eine sehr aufgeschlossene Person. Was mich früher sehr oft gehemmt hat war das meine Eltern anderen Leuten direkt erzählt haben das ich schüchtern bin, was mir direkt einen Stempel aufgedrückt hat und ich mich noch unwohler fühlen lassen hat.

Was ich als sehr hilfreich empfinde ist es das Kind in das Gespräch einzubinden und nicht so ein großes Thema um die Schüchternheit zu machen. Irgendwann wird es schon aus sich raustreten.

...zur Antwort

Schlag doch vor mehr im Haushalt zu helfen oder andere Pflichten zu übernehmen wenn du dafür mehr Taschengeld bekommst. Du kannst auch mal deine Freunde fragen wieviel sie bekommen. Dann sehen deine Eltern wieviel du brauchst und geben dir bestimmt mehr. Wenn nicht kannst du es auch mit einem Minijob probieren.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie alt ihr seit, aber wie ich so elf oder zwölf war gab es oft solche Streitereien. Dreierfreundschaften können kompliziert sein, mach dir da keinen Kopf. In dem Alter entwickelt man sich stark. So entfremdet man sich schnell, oder ist eben schnell nicht mehr gleicher Meinung. Mach dir keine Sorgen, lass sie erstmal Schmollen und verbring die Zeit mit anderen Freunden. Wenn beide mal auf dich zukommen, dann reagier offen und hör dir ihre Meinung an. Befreundet müsst ihr ja nicht mehr sein, aber man sollte doch miteinander auskommen. Sonst kann die Schulzeit stressig werden, dabei sollte man eigentlich einen freien Kopf fürs lernen haben. Mach dir keine Sorgen viele Freundschaften kommen und gehen. Meistens sind Solche Streitereien nach einiger Zeit vergessen.

...zur Antwort
Nein

ich finde moderne Teller an sich schöner. Allerdings finde ich sieht der Teller nicht abgeschlossen aus. Das Bild in der Mitte ist sehr auffällig aber der Rand besteht aus nichts.

Ich würde mir nicht vorschreiben lassen wo ich meinen Kuchen draufmache, aber wenn er selbst backt soll er sie benutzen.

...zur Antwort

Ich kenne zwar nicht die Vorgeschichte aber ich finde die Aussage „es wäre die Schuld ihres Sohnes wenn sie sterben“ unfair. Zu einem Streit gehören immer zwei. Dich in so eine Lage zu bringen geht garnicht. Erzähl es deinem Freund und wenn er keinen Kontakt möchte dann ist das eben so.

Ich würde seiner Mutter schreiben das sie dich da raushalten soll und sie dann blockieren. So etwas führt zu nichts außer gestressten Leuten. Die Zeit heilt Wunden, vielleicht versöhnen sie sich irgendwann nochmal.

...zur Antwort