Wenn Du so einen Vertrag unterschrieben hast, dann mußt Du löhnen !

Der Händler konnte ja auch nicht ahnen, dass der Turbo sich verabschiedet !

...zur Antwort

Mach das, so eine Chance bekommst Du nicht wieder

...zur Antwort

Dir ist nicht zu helfen, solange Du Deinen Lebenswandel nicht radikal umstellst !

Einen Teil Deiner bisherigen Fragen habe ich quergelesen und komme deswegen zu diesem Schluß. Dass Du Deine Tochter zurückbekommst ist unwahrscheinlich, da Du mit Deinem eigenen Leben nicht verantwortungsvoll umgehen kannst !!

...zur Antwort

Du hast Anspruch auf den vollen Ganzjahresurlaub -siehe Bundesurlaubsgesetz und Tarifvertrag.

...zur Antwort

Diese Mieteinahmen musst Du angeben. Ob das dann steuerpflichtig ist, hängt von Deinem sonstigen Einkommen ab !

...zur Antwort
Werkstatt gemietet es regnet rein Holzdecke kommt runter was tun?

Hallo,

ich habe vor kurzer Zeit eine kleine Hinterhof-Autowerkstatt gemietet.

Ich Zahle für diese 150€.

Als erstes muss ich sagen, dass ich immer noch keinen Mietvertrag habe. Ich diese aber immer pünktlich zahle.

Weil in der Werkstatt kein Strom vorhanden war habe ich für 2500€ Strom inkl. Starkstrom und Stromzähler vom Haus in die Werkstatt legen lassen.

Jetzt wurde das Haus samt Hof und Werkstatt verkauft. Der neue Vermieter ist mit mir als Mieter einverstanden mit einer Mieterhöhung von damals 100€ auf jetzt die besagten 150€.

Er hat das Haus gekauft ohne die Werkstatt jemals gesehen zu haben. (Da das Haus ziemlich billig war) keine Ahnung warum ich wusste erst das es ihm gehört als er vor meiner Tür stand und sagte, dass er der neue Vermieter sei.

Jetzt mein Problem: In die Werkstatt regnet es Katastrophal rein und zwar so sehr das sich die Holzdecke (Nut und Feder) aufgeweicht hat und runter gestürzt kommt. Bzw. Sie Hängt schon ab aber es sind kleine Teile auf Kundenfahrzeuge gefallen mit kleinen Dellen,Kratzer und Lackschäden. Außerdem ist mir mein Werkzeug teils angerostet weil es da drauf geregnet hat. Ich muss betonen, dass ich nicht jeden Tag in der Werkstatt bin. Das ist nur eine Nebentätigkeit - mit Gewerbeanmeldung. ( Reifenservice)

Jetzt habe ich die Schäden an der Backe. Die Miete habe ich für den Monat September noch nicht gezahlt da ich es nicht mehr einsehe. Der Vermieter meinte nur er möchte kein Geld mehr reinstecken, weil er das Haus (gewinnbringend) wieder verkaufen möchte, was ich allerdings bei den ganzen Schäden am Haus nicht nachvollziehen kann aber egal.

Ein Anwaltstermin habe ich am Montag aber ich möchte mich vergewissern das ich jetzt das richtige tue.

LG

...zum Beitrag

Du hast zwei Möglichkeiten:

  • Suche Dir was anderes und ziehe aus....oder...

  • Kaufe vom Vermieter die Werkstatt für billiges Geld und richte sie

...zur Antwort

Das sind Verlustängste und Eifersucht.

Nimm den Vorschlag Deiner Eltern, mit Deinem Freund darüber zu reden, an und bereitet Euch gut auf das Gespräch vor.

...zur Antwort

Das Chaos bist Du selbst !

Ziehe Dich komplett von allen zurück und warte, bis Du erwachsen bist !

...zur Antwort

Spätzle / Nudeln mit Gemüse und Soße

Nudel- oder Reisauflauf

da gibt es soooo viel leckeres

...zur Antwort

Da irrt die Verkäuferin aber gewaltig. Gehe mit Kind und Kassenzettel nochmal in das Geschäft und verlange gleich den Chef !

...zur Antwort

BEIDES !!

...zur Antwort

Verlange bei Schlüsselrückgabe die sofortige Auszahlung des Schlüsselpfandes.

Schlüsselpfand ist keine Kaution

...zur Antwort

Rede mit Deinen Eltern, ob ein Klassen- oder Schulwechsel möglich wäre !

...zur Antwort