Zunächst würde ich an deiner Stelle erstmal mit Ganzkörpertraining anfangen. Das Ganze dann 2-3 Mal die Woche. Das bringt am Anfang relativ viel und der Muskel benötigt da noch nicht so viel Regenerationszeit, wie wenn du schon länger dabei bist und der Muskel sehr gewachsen ist.

Mit Splits kannst du dann nach ca. einem halben Jahr anfangen. Dann entweder in Push/Pull/Beine oder Oberkörper/Unterkörper etc.

Viel Glück und Spaß

...zur Antwort

Nein, denn: Wenn du Krafttraining betreibst, wird dein gesamter Organismus beansprucht, nicht nur die einzelnen Muskelpartien die du trainierst. Neben der übermäßigen Beanspruchung des Organismuses, bleibt auch ein Muskelaufbau, welchen du mit 2-3 mal wöchendlichem Training erreichen würdest. Der Muskel wächst erst innerhalb der Regenerationsphase.
Belasse es also bei 2-3 Mal Training pro Woche und übertreibe es nicht, wenn du an Muskeln aufbauen möchtest.

...zur Antwort

Zieh das an, worin du dich wohlfühlst. :)

...zur Antwort

Wenn du einen höheren Fettanteil hast, ist es wahrscheinlich, dass Cellulite auftritt, da der Muskel nicht direkt unter der Haut ist, sondern noch eine Schicht Fett dazwischen liegt. Wenn du zunächst in der Massephase zunimmst (an Fett sowie an Muskelmasse, wenn du trainierst), dann erhöht sich dein Körperfettanteil. In der Definitionsphase senkst du den Körperfettanteil wieder und erhöhst den Muskelmasseanteil. Damit sollte Cellulite eigentlich kein Thema mehr sein.

...zur Antwort

Hey :) Nach dem Training ist dein Insulinspiegel im Keller, dadurch wird mehr Fett gespeichert. Um Dagegen zu wirken, kannst du am besten kurzkettige Kohlenhydrate zu dir nehmen, also was süßes. Hier ist am besten Fructose also Obst oder ein eiweißshake mit ein wenig Traubenzucker, oder einfach ein Glas Saft geeignet.

...zur Antwort

Fang tatsächlich erstmal mit einem sehr niedrigen Gewicht an und versuche damit 3 Sätze à 8-12 Wiederholungen zu machen - wenn du locker 12 Wiederholungen schaffst, kannst du das Gewicht im nächsten Training erhöhen. Es ist jedoch wichtig, dass du das Training jedes Mal ein wenig intensiver gestaltest. Das heißt, jedes Mal entweder die Wiederholungsanzahl erhöhen oder das Gewicht. Dann ist ein guter Muskelaufbau gewährleistet.

...zur Antwort

Du kannst mithilfe von Cardio oder Übungen mit der Blackroll Muskelkater vorbeugen. Das ganze am besten nach dem Training machen.

...zur Antwort

Zunächst erstmal mit der richtigen Motivation. Du möchtest ja eine bessere Essensgewohnheit entwickeln, um dir selber auch was gutes zu tun. Und das ganze hat ja auch Folgen, wie zum Beispiel Gewichtsverlust, besseres Gefühl usw. Überlege dir erst, was passiert wenn du deine bisher schlechten Essensgewohnheit weiter durchziehst, wie du dann in 1-2 Jahren aussehen wirst. Du wirst zunehmen, dich immer mehr schlechter fühlen, du weißt dass du deinem Körper nichts Gutes tust, usw.

...zur Antwort

Hey :) Direkt nach dem Training sind kurzkettige Kohlenhydrate am besten. Dein Insulinspiegel ist erstmal im Keller nach dem Training und du musst ihn schnell wieder anheben, weil du ansonsten Muskeln abbaust. Also würde ich dir etwas Zuckerhaltiges empfehlen- Fructose ist hier eine gute Sache. Auch ein Eiweißshake mit ein wenig Dextrose (Traubenzucker) ist eine gute Möglichkeit, an kurzkettige Kohlenhydrate zu kommen.

...zur Antwort

Hey :) das wichtige ist, dass du die richtige Haltung hast, während den einzelnen Übungen, ansonsten kann das ganze schnell schlecht für deinen Körper werden. Dann ist es wichtig, dass du mit einem Gewicht arbeitest, mit dem du 3 Sätze à 8-12 Wdh. Schaffst. (Die beste Wiederholungsanzahl für effektiven Muskelaufbau) wenn 12 Wdh locker möglich sind, kannst du das Gewicht erhöhen. Wichtig ist hier, dass du dich jedes Training in irgendeiner Form steigerst, entweder Wdh. Oder Gewicht :)

...zur Antwort

Das ist egal :) Hauptsache die Kalorienbilanz stimmt :)

...zur Antwort

Hey :) mach doch eine Challenge über einen bestimmten Zeitraum, und wenn du die Challenge erfolgreich hinter dich gebracht hast belohnst du dich mit etwas.
Oder du hängst dir Bilder von Vorbildern an die Wand. Oder du stellst dir vor, wie du am Ende aussiehst und was andere davon denken. :)

...zur Antwort

Hey :) wenn du es richtig anstellst dann kann man jetzt schon sagen "Man sieht dass du trainieren gehst." In einem Jahr wird man auf jeden Fall was sehen, du könntest dich sogar komplett verändern und total aufgebaut haben sodass man nicht mehr fragen muss ob du trainieren gehst :D
Das wichtige ist nur, dass du auf deine Ernährung achtest und genau definierst wo du in einem Jahr stehen willst. Und wenn du das weißt, musst du alles dafür tun, um das Ziel zu erreichen 💪🏻 (das heißt jetzt nicht, 7 mal die Woche Training, sondern abgestimmte Ernährung mit abgestimmten Training und Regenerationsphase)

...zur Antwort