Wenn du eine gute Selbstheilung von der Haut hast dann könnten sie mit den Jahren immer blasser werden!Es kommt auch immer auf die Stellen an wo du genau lang "gezogen" hast, dann an manchen Stellen ist die Haut dicker und dann hast du nur die obersten hautschichten verletzt, die werden dann warscheinlich zuerst verblassen! Aber einwenig wirst du die immer sehen, weil das beschädigte Gewebe nimmt keine farbe mehr an!Also im Sommer wirst du sie mehr sehen als im Winter!

...zur Antwort

Satteldecke und Voltigurt oder mit einer Abschwitz oder Regendecke reiten^^

...zur Antwort
Reiten

Du solltest dein Pony wirklich reiten!Zwar kein extrem Sport,auch nicht springen oder nänliches sondern leites und kontrolliertes bewegen. Wenn du dein Pony bewegst kommt es nämlich zum durchartmen und das "befreit" dann die Lunge und wenn Schleim vorhanden ist,löst sich dieser(spreche aus eigener Erfahrung)! Aber du darfst auf keinen Fall dein Pony zum schwitzen bringen,weil es dann bei schlechtem/kaltem Wetter zu einer Lungenentzüngung kommen kann.Wichtig ist auch das dein Pony nicht frierrt(Winterdecke empfehlenswert).

...zur Antwort

Was für ein Pferd hast du denn und was/wie möchtest du reiten? Es gibt Englische-Kombinierte-Reithalfter Schwedisch-Kombinierte-Reithalfter Englische-Reithalfter Kandarren-Zäume Mexikanische-Reithalfter Hannoveranische-Reithalfter Spanische-Reithalfter Islandische-Reithalfter Westerntrensen(einohr/zweiohr) Side-Pull Bebisslose-Reithalfter usw.

...zur Antwort

Ich füttere meinem Pferd zusätzlich Malzbier für härtere Hufe! Ich schwöre absolut darauf und es hilft bei meinem super! Musst es aber selber mal ausprobieren!

...zur Antwort

ich kann dir als kleinen Tipp noch geben: Füttere noch Malzbier.Eine halbe oder 3/4 Flasche am Tag. Malzbier macht den Huf schön hart und ist gut für das Wachstum. Mein Pferd hatte früher auch oft Hufrehe und Huffäule aber seit ich das Malzbier füttere ist es besser geworden.

...zur Antwort

dhd24.com ; tiere.de und auf vielen Pferdeverkaufsseiten gibt es auch die Rubrik "Reitbeteiligung". Einfach mal ein wenig stöbern! Auch noch ein kleiner Tipp, mach Aushänge bei dein Ställen in deiner Umgebung am "Schwarzen Brett".Darauf melden sich auch immer viele;-)

...zur Antwort

Ich hab auch den Führerschein im Winter gemacht und ich fand es besser, weil du dann schonmal lernen kannst bei schlechtem Wetter zu fahren. Und du hast dann die Sicherheit,dass der Fahrlehrer dir noch helfen kann. Du wirst dann einfach Sicherer in deiner Fahrweise und hast schonmal "Extrem-Situationen" geübt,weil dein schönen Wetter kann jeder fahren;-)

...zur Antwort

Ich hab fast das selbe Problem bei meinem Pfderd gehabt. Ich mache es jetzt so, das ich im Winter nicht mehr jeden Tag miste, sondern nur höchstens alle zwei Tage. Das dreckige Stroh streue ich täglich unter das neue Stroh, was dann wie eine Matte mit meheren Schichten wird.Wenn die unterste Schicht durchweicht ist saugt die nächste Schicht weiten.Gleichzeitig wärm der Mist von unten das Pferd dann noch. Es ist aber wichtig das dein Pferd dann immer genug frisches Stroh als oberste Matte hat.Probier es einfach mal aus. Ich hoffe,das ich dir helfen konnte

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau ob Ratten Farben sehen können. Wenn ja würde ich nicht so ein knalliges Rot nehmen,würde dann eher in die Bordex-(schreibt man das so?)richting gehen. Aber frag am besten nochmal bei deinem Fachhändler oder Züchter nach.

...zur Antwort

Klar hast du zeit!Ist halt alles eine frage des Timeings. Ich habe zwei Pferde und bekomme es mit meiner Ausbildung und Freunden gut unter einen Hut. Aber ich würd dir raten, das du dir eine Reitbeteiligung(für zweimal die Woche,oder so) suchen. Ist dann ein wenig entlastung für dich und du kannst es dann einfachen regeln wenn du mal krank bist oder in den urlaub willst. Nur so als kleiner Tipp^^

...zur Antwort

Ich habe mein Pferd zuvor als Pflegepferd geritten, da die Besitzerin keine Lust und zeit mehr hatte hab ich es so übernommen. Aber es gibt viele Möglichkeiten an Pferde "ranzukommen". Farg doch einfach bei Reitstellen in deiner Umgebung ob sie was gehört haben von Kunden die ein Pferd abzugeben haben.Oder schau auf Turnieren dort sind auch immer Pferde abzugeben(erkennst du auch daran wenn die Pferde rot bandagiert sind,ist ein Verkaufszeichen;-)) Oder du kannst auf Züchterseiten schauen und diese dann mal anrufen,die haben auch immer einige anzugeben oder wissen wer sein pferd verkaufen will. Händler kannst du auch fragen. Im Internet auf diesen Pferdeverkausseiten kannst du auch mal reinschauen, aber ist dann besondere Vorsicht geboten. Du solltest dich dann ganz genau über das Tier vergewissern und auch deinen Tierarzt und Reitlehrer zu Rate ziehen. Hoffe ich konnte dir eiwenig helfen.

...zur Antwort

Mit dem auto ist auch was anderes! Meine Versicherung hat auch den Sachschaden von dem Unfall bezahlt aber sie sagten, die Tierarztrechnung müsste von der verursachten person übernommen werden, da sie ja meine Sache(Pferd) beschädigt hat

...zur Antwort