Hi,
du kannst einen Clan im Forum oder per Facebook gründen mit dem Titel zu PS4. Dort könnt ihr euch austauschen und dann über eure Nicks als Freunde im PSN einen Trupp erstellen, der Ingame dann von einem von euch verwaltet wird.
Gruß, Totti
Hi,
du kannst einen Clan im Forum oder per Facebook gründen mit dem Titel zu PS4. Dort könnt ihr euch austauschen und dann über eure Nicks als Freunde im PSN einen Trupp erstellen, der Ingame dann von einem von euch verwaltet wird.
Gruß, Totti
Hi,
hier die einfachste Antwort zu dem Thema. Kannst dich gerne mal durchlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittlerer_Schulabschluss
Gruß, Totti
Hi,
ich denke hier muss ein Unterschied gemacht werden. Prinzipiell steht einer Freundschaft mit einer/m Verflossenen/m nichts im Wege, vor allem wenn man sich im Einverständnis getrennt hat.
Doch in erster Linie bist DU mit DEINEM JETZIGEN FREUND zusammen, das sollte auch DIR wichtig sein, und somit gehört auch dazu dass du einen Kompromiss eingehen solltest und deinem Freund nun entgegenkommst, gerade wenn er offen mit dir über die Gefühle zu dem Thema spricht - denn wer spricht heute noch über solche Themen in Beziehungen. Da wundern sich dann alle warum man sich trennt, ohne mal darüber nachgedacht zu haben was man selbst dazu beigetragen hat.
Du solltest auch mit deinem Ex darüber sprechen wie sich dein jetziger Freund fühlt und du erst mal den Kontakt runterschraubst. Kommuniziere mit beiden darüber. DU solltest dir bewusst werden was DU willst, die Beziehung oder der Kontakt mit dem Ex. Denn beides wird in deiner jetzigen Situation definitiv nicht funktionieren ... evlt. geht sogar beides in die Brüche, denn dein Freund kann das nicht mehr und der Ex wollte dann die Trennung nicht.
Gruß, Totti
Hi,
wieder einmal sehr gut, welche hilfreichen Antworten hier geleistet werden.
1. Frage - wie alt seid ihr?
2. Frage - in welchem Anstand sind die beiden Situationen passiert?
3. Frage - was ist zuvor passiert, in welchen Zusammenhang?
Der Wutanfall ist die Auswirkung, wichtig ist hier was ist die Ursache dafür? Auch wenn er selbst meint er wisse nicht warum, muss man da ins Tiefe gehen und erfragen was ihm generell z.Z. belastet, bzw. nicht gefällt. All dies kann Indikator für angestautes sein.
Wichtig: sprecht darüber!!!
So sinnfreie Antworten wie "lass die Finger von ihm", oder "besser die Wand als dich" lasse ich jetzt mal unkommentiert! Hier sollte dem Menschen geholfen werden!
Gruß, Totti
Hi,
fals dies eine ernstgemeinte Frage sein sollte, kann ich dir den 10-Punkte-Plan anbieten.
Bei Interesse schreibe mir ruhig.
Gruß, Totti
Das wieviel kann man nicht an einer Sache oder Zahl festmachen. Sprich ehrlich mit ihr über deine Gefühle, fertig!
Gruß, Totti
Die Ansätze sind soweit alle gut, der Gedanke aber nicht zu Ende gedacht.
Ladungssicherung wurde erwähnt, aber was es bedeutet nicht eingehalten. Alles was mit geführt wird muss fest sein, bzw loses durch eine entsprechende Vorkehrung komplett gesichert sein. Das heißt das Beet muss dann dementsprechend durch ein Netz oder eine Plane abgedeckt werden, damit nichts vom Beet in den Strßenverkehr gelangen kann.
Mit Netz oder Plane ist jedoch wieder der Sinn des Beetes umgeworfen. Zudem müsste das Beet auch gepflegt werden (sprich Wasser, und das ist zusätzliches Gewicht, gerade für so einen Kleinwagen).
Schon allein aus Vernunft und Sicherheitsgründen kann ich nur von solchen Vorhaben abraten und empfehle eher ein neues Fahrzeug anzuschaffen, dessen Optik mehr deinem Geschmack entspricht ... Und wenn jetzt wieder das Thema Finanzen kommen sollte, muss man nur vern. suchen und findet auch etwas passendes!
Gruß, Totti
Leute Leute Leute,
was ist hier denn los? Ich finde es erschreckend, dass alle mit irgendwelchen Lösungen antreten, ohne die tatsächliche Grundlage zu besprechen: was ist die Ursache?
Erläutere uns doch bitte einmal, was du meinst woher dein "Trieb" kommt!
Wichtig ist aber auch, dass du offen dafür bist die Ursachenforschung zu betreiben und die mögliche Lösung zu akzeptieren. Denn du hälst sehr an einer "These" fest, von der du dich neutral lösen solltest (nicht abwenden). Du kannst weiterhin zustimmen, dass diese These eine Grundlage hat, aber mache aus ihr nicht eine Überzeugung deiner selbst, sonst wird dies immer ein Bestandteil deines Unterbewusstseins bleiben.
Versuche herauszufinden woher die Energie für deine "Aggressionen" kommen soll. Dann solltest du diese bewusst aufschreiben und in pos. umwandeln.
Was keiner bestreiten kann ist das eiserne Gesetz des Universums:
Ursache -> Auswirkung
Gruß, Totti
am besten die Jungs von Format67 anschreiben, die helfen dir weiter
Hallo,
ein sehr großes Lob an dich/euch. Denn nur wenige Menschen in deinem Alter machen sich zu dem Thema Gedanken.
Wichtig hierbei ist, macht aus den Plänen klare Ziele (Wünsche/Pläne mit einer Entscheidung), wann soll der jeweilige Punkt erreicht sein (Zwischenziele), macht einen Zeitstrahl. Wie genau soll z.b. das Haus aussehen, malt es zusammen auf und hängt es euch an die Wand. Erarbeitet genau zusammen, was ihr alles dafür tun müsst (finanziell, lernen, Vorbereitungen) und arbeitet jeden Tag daran. Reflektiert mind. 1x pro Woche was gut gelaufen ist und was nicht so gut, motiviert euch gegenseitig da ihr genau wisst was ihr möchtet!
Ich wünsche euch viel Erfolg dabei, und ihr werdet das schaffen. Denn wenn man wirklich etwas will, erreicht man dies egal was alle anderen dazu sagen. Die wahren Freunde stehen dahinter!
Gruß, Totti
hallo,
hier wird natürlich wieder viel geschrieben und versucht zu helfen (tw. auch nonsense dabei). wichtig ist, dass DU ergründen musst warum und dann daraus deine Erfahrung ziehen. ich kenne die Herausforderung aus meiner früheren Zeit selbst.
Beurteile die Situation wie folgt, da du nicht mehr mit ihm zusammen bist und dich nicht von ihm abhängig machen solltest:
- kannst du die Situation ändern? - nein
- kannst du die Situation akzeptieren? - eher schlecht
- kannst du die Situation verlassen? - ja, das geht immer
anscheinend verbindest du noch etwas mit ihm, da sich deine vermutung bewahrheitet hat. hier ist ganz wichtig, denk an dich selbst, denn für ihn stellt das alles kein problem mehr da.
versuche dir selbst zu verzeihen, dass du dich in diese Situation begeben hast, verzeihe ihm dass er dich enttäuscht hat. akzeptiere es und lerne aus der Erfahrung, sonst steht dir dies immer im Weg für weitere Partner, die dir mehr geben werden als er!
Gruß,Totti
genau wie beschrieben, dafür ist der Fahrlehrer da ... aber dazu musst du mit IHM das besprechen. nutze dies und dann fahrt auf einen Parkplatz um das ganze zu üben! ;)
gruß, Totti
paar weiter Infos wären grandios ... Fahrzeug, Motor, Schalter/DSG etc ... kann von vielem abhängen ...
gruß, Totti
hier ist GANZ WICHTIG: DU entscheidest was und warum du es ändern möchtest ... du wirst einen Hintergrund für die Frage haben. Überlege dir genau was der Auslöser ist, schreibe es auf mit pro und contra und fälle eine ENTSCHEIDUNG!
Es sollte nie ein anderer solch eine Entscheidung für DICH übernehmen. Klar kann man sich Hilfe und Erfahrungen von anderen einholen, aber bitte sei du selbst beim Umsetzen!!
Da gebe ich gern das Zitat weiter: "Du musst anfangen Entscheidungen in deinem Leben zu treffen, sonst trifft das Leben für dich Entscheidungen!"
Gruß,
Totti
hallo,
das bekannte problem bei dem 9n mit dem 3-zylinder. weißt du genau, dass es an der kompression liegt, oder ruckelt er nur und du vermutest dies?
kompression: hier hat sich wahrs. der katalysator aufgelöst und die bruchstücke sind richtung ventile gewandert und somit diese beschädigt! zylinderkopfreparatur bzw austausch (sehr hohe kosten)
ruckeln: hier ist naheliegende, dass eine zündspule defekt ist (kosten ca. 60,- bei vw), tasuchen kann man die alleine.
vorab solltest du bei vw den fehler auslesen lassen, das ein bezug dazu steht. verbrennungsaussetzer: erst zündspule tauschen ... anderer fehler = mechanischer fehler vom motor/zylinderkopf!!
gruß, Totti