Ich bin am Ende. Was jetzt..?

Hallo. Ich bin ein junge, 16 Jahre alt. Wo soll ich anfangen zu erzählen. Ich bin seit 11 Jahren in psychologischer Behandlung. War 3 mal (3 Monate, 6 Monate, 2 Wochen) in der Psychiatrie. Ich bin schwer depressiv, bekomme anti depressiva (fluoxetin 80mg), neuroleptikum gegen stimmen in meinem Kopf und den drang mir weh Zutun (fluoxetin). Ich verletzte mich seit 7 Jahren selbst. Soviel zur Vorgeschichte. Nun ist es so, dass ich eine traumatische Kindheit erlebt habe. Ich kann kein Vertrauen fassen, nicht mal in meinen Psychologen den ich seit 11 Jahren mehr mal die Woche spreche. Ich habe einem menschen vertraut. Ich habe einen menschen geliebt. Dieser eine Mensch War meine Familie und der Sinn in allem sinnlosen. Der Mensch hat sich 2014 das leben genommen. Seit dem kann ich nicht mal mehr mit selbst trauen. Dann kam eine Lehrerin in mein Leben. Hat mein Vertrauen erkämpft, ja so sehr das ich ihr sofort all die schrecklichen Dinge von damals erzählen könnte. Sie wusste ich habe Probleme mit vertrauen, dennoch hat sie praktisch drin gekämpft. Nur um sich dann wieder zu distanzieren weil sie das zu sehr belastet und sie ja Nur die Lehrerin ist. SUPER ODER? MEINE KAPUTTE SEELE NOCH MAL IM MIXER ZU CRASHEN! Ich hab so Hass auf sie dafür. Aber dennoch sehne ichmich danach mit ihr zureden. Als sie die Gespräche gesucht hat, War ich zu feige den Mund auf zu machen. Nun wäre ich bereit. Doch nun hab ich keine Chance mehr dazu. Sie hat mich dazu inspiriert Klavier zu spielen und bringt es mir im Gruppen Unterricht bei. Dennoch kann ich nicht das Gespräch suchen. Was wenn sie nicht reden will? Abgesehen davon kann ich menschen einfach nicht ansprechen, anschreiben oder sonst was. Ich vertraue ihr. Wirklich. Aber was bringt mir das jetzt noch, ausser dieses unerträgliche leid? Sie versteht meine Gedanken irgendwie. Nicht wie andere. In einem Monat und 'n paar tagen ist mein Abschluss. Dann verlasse ich diese Schule. Ich weiß zu 100% dass ich nie wieder vertrauen fassen werde. Was soll ich nur machen? Alles scheint so sinnlos. Ich bin intelligent. IQ von 136. Und trotzdem so dumm. Ich Kiffe nur noch. Nur dann ertrage ich mich selbst. Sie weiß das ich Kiffe.. sagt nichts dazu. Ich hab so angst für immer alleine zu sein... Danke fürs lesen dieser unnötigen "frage". Sie haben ihre Zeit sinnlos für einen Idioten verschwendet. Danke dafür.

...zum Beitrag

Hey,

Wenn du unbedingt mit dieser Lehrerin reden willst, dann frag sie einfach mal. Du kannst ihr auch sagen, dass du ihr sehr vertaust. Am Anfang hat sie um dein Vertrauen gekämpft, das hatte bestimmt seinen Grund und ich finde es persönlich nicht gut dich einfach fallen zu lassen. Frag sie nach dem Unterricht einfach mal.

Ich kenne deine Situation ein wenig. Eine Lehrerin hat auch mein Vertrauen und führt Gespräche mit mir, meistens einmal pro Woche.

Viel Glück und liebe Grüße!

...zur Antwort
Schulstress und psychischer Stress machen mich zum Schulverweigerer.. was ist nur los mit mir?

Ich (w, 17, Gymnasiastin) und meine alleinerziehende Mutter in den Wechseljahren streiten seit über 10 Jahren fast täglich, ich habe in den letzten 10 Jahren kaum eine Woche ohne Streit oder Weinen erlebt. Weinen, Kampf, Aggression und Streit sind bei uns Alltag. Ich mache bereits eine Psychotherapie da ich mittlerweile schon Zwangsstörungen entwickelt habe und generell wirklich fertig bin und nicht mehr weiter weiß. Nun, in der Schule geht's mir eigentlich gut weil ich generell nicht dumm bin und obwohl ich nie lerne, aus Stress, zu viel Druck oder dem oben genannten, schreib ich trotzdem in Arbeiten nie schlechteres als 3er. Nun habe ich zurzeit so Druck und mir gehts nicht gut, sollte aber man was lernen für mündliche Prüfungen, oder hab keine Zeit etc. dass ich ab und zu einfach nicht mehr in den Unterricht gehe, mich krank stelle etc. weil ich einfach nicht will, dass sie mir dann schlechte Noten geben fürs HÜ vergessen oder schlechte mündliche Leistungen. Das wird zurzeit immer schlimmer und ich kann einfach nicht mehr. Was soll ich nur tun? Ich komm zwar noch gut in der Schule mit, weils mir wie gesagt leicht fällt, bin auch schon zum Aufsteigen gesichert in die nächste Klasse, aber so kann das ja auch nicht weitergehen, dass ich dann immer daheim bleibe, weil meine Lehrerin wundert sich ja sicher auch schon wieso ich jede Woche einmal krank bin.. Was soll ich nur tun? Kann mir jemand einen Rat geben oder einfach irgendwas dazu sagen.. Was genau ich wissen will weiß ich doch auch nicht.. ich weiß einfach nicht mehr weiter zurzeit.. Danke

...zum Beitrag

Mir geht es auch so, ich lerne nie und schreibe trotzdem recht gute Noten. Ich habe angefangen immer ein bisschen mehr für die Schule zu machen. Alles auf einmal ändern geht nicht. Ich würde dir empfehlen, dass du dir kleine Ziele setzt, die du in einer Schulwoche erreichen willst. Dann steigerst du dich immer mehr.

Ich habe mir dafür ein bisschen Hilfe geholt, damit klappt vieles besser. Vielleicht hat deine Schule einen Vertrauenslehrer und du könntest dem dein Problem in der Schule erzählen, der weiß sicher eine Lösung.

Viel Glück und viele Grüße <3

...zur Antwort

Nun ja genau kann das nur der Lehrer sagen. Aber es kommt echt auf den Lehrer an. Ich hatte "Glück", meine Lehrerin und ich reden immer einmal in der Woche wenn es möglich ist und ich kann sie in den Ferien auch erreichen wenn was ist. Aber das kommt echt auf die Situation an, bei mir ist es halt so weil meine Mutter sich wenig kümmert

...zur Antwort

Sowas kannst du nicht erzwingen, entweder er macht es von sich aus oder nicht. Eigentlich dürfen Lehrer so etwas nicht, aber in Ausnahmefällen manchmal passiert so etwas. Wenn dann frag ihn einfach

...zur Antwort

Sie darf sie zählen lassen, da du die Aufgaben ja mitbekommen hast.

...zur Antwort

Naja eine gewisse Verantwortung haben Lehrer schon. Bei mir war es so, dass meine Lehrerin mit mir zur Schulpsychologin gegangen ist. Aber viel mehr können sie auch nicht machen. Sie können einen ja nicht "heilen". Sofort die Eltern verständigen tun sie eigentlich auch nicht. Sie reden halt mit einem und versuchen ihm die "Anfänge" zu erleichtern und später vielleicht auch ein bisschen (kommt aber auf den Lehrer an)

...zur Antwort

Da ich selber einen Klassenwechsel hinter mir habe, kann ich dir sagen, dass das ein sehr langer Weg werden kann und du sehr viel hartnäckig brauchst um das durchziehen. Bei mir gab es in der Klasse Probleme mit den Jungs, die mich geärgert haben und ich hatte dort so gut wie keine Freunde. Ich habe mit meinen damaligen Klassenlehrer gesprochen und mit dem Vertrauenslehrer, danach noch mit den beiden Klassenleitern der Klasse in die ich wollte. Dank deren Unterstützung durfte ich dann nach einem Monat "Überzeugungversuche" des Schulleiters wechseln. Außerdem muss deine Mutter einen schriftlichen Antrag für den Wechsel stellen. Dann muss der Schulleiter das an das Schulamt weiter schicken und die entscheiden dann ob du darfst oder nicht. Bei mir haben sich dann ein paar Lehrer für mich beim Schulleiter eingesetzt und mit ihm geredet, was auch sehr geholfen hat. Ausschlaggebend war halt bei mir die Sache, dass ich geärgert worden bin. Versuch dein Glück und rede mit deinem Klassenlehrer. Wenn der Schulleiter am Anfang "nein" sagt, Versuch es weiter und geb nicht auf. Hartnäckigkeit zahlt sich aus ;)
Viel Glück und liebe Grüße!

...zur Antwort

Solange das Geschenk im Rahmen von 5 Euro ist, ist das ok. Man sollte es nur nicht zu oft machen. Bei uns ist es oft so, dass manche Schüler den Lehrern als Danke was zu Weihnachten schenken. Das ist ok, nur halt nicht zu viel!

...zur Antwort

Vielleicht ist es zu spät, aber ich mach das alles grad auch durch. Meine Lehrerin hat mir zu gehört und dann gefragt ob sie mit meinen Eltern reden soll. Ich meinte, dass ich das nicht will. Dann ist sie mit mir zur Schulpsychologin gegangen. Jetzt steht sie mir trotzdem zur Seite und kümmert sich um vieles. Was halt meine Mutter nicht macht...

Viel Glück <3

...zur Antwort
Ich schäme mich Teil dieser Jugend zu sein?

Hallo ihr Lieben!

Was ich alles so mitbekomme wie die Jugend heute ist, wie aggressiv sie geworden ist, respektlos Erwachsenen gegenüber und die Wortwahl gefällt mir ganz und gar nicht. Zuerst ein paar Fakten über mich: Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf eine Realschule, also ein normaler, nicht überdurchschnittlich begabter Mensch. Doch was ich von der Jugend hier erfahre, vor allem hier bei gutefrage.net, diese absurden Fragen von denen man meinen könnte, sie stammen von Kleinkindern, oder auch so depressive Fragen wie zum Beispiel, ob man sich mit Tagebuchblättern ritzen kann oder warum eine Mutter einem nicht mehr das Essen auf den Nachttisch bringt. Sag mal, in welcher Welt leben wir heute? Ich schäme mich dermaßen für dieses Verhalten meiner Generation und frage mich, weswegen manche Jugendliche in meinem Alter einfach nur so extrem UNREIF sind. Ich möchte damit natürlich nicht alle beschuldigen, natürlich gibt es viele, die auch in jungen Jahren sehr viel erreicht haben und noch Respekt zeigen und darauf bin ich sehr stolz und schätze solche Menschen, aber was soll ich von mir denken?

Neulich saßen ich und zwei Freundinnen im Bus und haben uns gefreut, da endlich die Osterferien anfingen. Wir haben etwas gekichert und rumgealbert, bis eine ältere Dame sich zu Wort meldete warum wir so einen Lärm machen und ob wir Drecksgören nicht mal unsere Klappe halten könnten. Ich fühlte mich gedemütigt und sagte ihr höflich, sie solle doch bitte in einem normalen Ton mit uns reden... Da schrie sie rum und beleidigte und als Drecksvolk und dass wir einfach nur dumm und lächerlich wären! Weswegen schieben Menschen die Jugendliche alle in eine Schublade. Es nimmt mich ziemlich mit, was die Dame zu uns sagte, weil ich einfach nicht zu der Sorte Mensch gehöre und weiß nicht was ich tun soll oder kann, um anderen zu zeigen, dass ich nicht bin wie so mancher Jugendlicher, die oft nur Dummes im Kopf haben... Ich bin ratlos.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Habt ihr selbst Erfahrungen damit gemacht und was steht in meiner Macht um anderen zu zeigen, dass so viele Jugendliche auch lieb und hilfsbereit sind und nicht immer nur Blödsinn im Kopf haben? Es macht mich sehr nachdenklich...

Ich hoffe ihr Weisen unter den gutefrage.net-Leuten könnt mir eine Antwort abliefern :P

Viele Grüße, Chini68

...zum Beitrag

Ich finde die Jugend auch sehr schlimm heut zu Tage, zu den depressiven Fragen kann ich nur den Kopf schütteln, denn DAS ist keine Depression, nur das vergessen viele...ich bin froh das ich nicht einer von diesen Jugendlichen bin, die von jedem als asozial bezeichnet werden, mich mögen viele bin auch froh deswegen...

...zur Antwort

Ich würde ihn fragen was er gerne ist und so und dann auch was mit ihm machen während der Freizeit, ich weiß nicht wo du wohnst aber irgendwas gibt es immer  

...zur Antwort

Ich fand leselöwe Bücher immer toll. Da gibt es sehr viel. Oder leserabe ist auch schön für Kinder:)
Mir hat das schulgeschichten Buch von leselöwe immer am besten gefallen, ist Net des Thema Wald

...zur Antwort
Was soll ich machen (fühle mich in der neuen Klasse nicht wohl)?

Ich bin seit 4 Wochen in einer neuen Klasse . Ich habe gewechselt weil ich mit meinen beiden besten Freundinnen in der Klasse sein wollte . In der alten kam ich so einigermaßen zurecht . Hatte dort auch so 2-3 Freundinnen aber halt nur so zum Mal Spaß in ner Mittagspause oder so zu haben und hab mich mit 2-3 andern noch "gut" verstanden. In der alten waren welche mit denen ich 9 Jahre in einer Klasse war und mit andern 5 Jahre . Ich muss ehrlich sagen, das ich meine alte Klasse vermisse , einfach so die Atmosphäre und so, obwohl ich da nicht zu den beliebten gehört hab. In meiner neuen Klasse fühl ich mich nicht so wohl, nicht wirklich aufgenommen und akzeptiert . ich hab zwar meine beiden Freundinnen aber ich muss alle andern erst kennenlernen, alle kennen sich schon und die meisten sind seit 5 Jahren in einer Klasse . Ich hab da noch nicht wirklich Freunde gefunden (abgesehen von meinen Freundinnen ) Gehör auch zu den ruhigeren und schüchternen. Ich bin froh in einem fach (reli ) mit der alten Klasse Unterricht zu haben und alle andern wieder zu sehen. Ich hab mit manchen den Kontakt verloren und trau mich nicht auf sie zuzugehen aus Angst ne abfuhr zu bekommen, weil ich gewechselt hab und so. Den Klassen Wechsel bereu ich total. Ich bin jetzt in der 10. klasse (Gymnasium ) und es wäre das letzte richtige Klassenjahr gewesen. Nächtes und übernächstes Jahr sind die Kurse. Könnt ihr mir helfen ? Soll ich mich wieder an die alte Klasse wenden und versuchen dort den Kontakt zu halten, oder soll ich in der neuen Klasse versuchen mich dort einzufinden. Sorry für den langen Text und ich freue mich über Antworten :)

...zum Beitrag

Ich mag meine Klasse auch nicht und Wechsel deshalb, ich werde in meiner jetzigen Klasse nicht aufgenommen, die meinten Schüler mobben mich und die Lehrer in meiner Klasse mögen mich auch nicht. Was komisch ist mit den Lehrern aus der andren klasse verstehe ich mich super und mit den Schülern auch :) dahin Wechsel ich

...zur Antwort

Eigentlich darf er das nicht, aber mich haben Lehrer auch schon umarmt oder so, manchmal ist es ganz angebracht. Oder?

...zur Antwort