Wenn du als Notarzt arbeiten möchtest, benötigst du auf jeden Fall eine Hochschulreife.

Allerdings kannst du durchaus im Rettungsdienst arbeiten! An deiner Stelle würde ich mich für ein freiwilliges soziales Jahr z.B. beim Roten Kreuz, beim ASB, bei den Johannitern oder bei den Maltesern bewerben. Dort kannst du im Rahmen des FSJ eine Ausbildung zum Rettungshelfer/Rettungssanitäter machen. Damit kannst du im Krankentransport und evtl. im Rettungsdienst arbeiten.

Du kannst dich auch für eine Ausbildung zum Notfallsanitäter bewerben, dann arbeitest du auf jeden Fall im Rettungsdienst. Allerdings brauchst du für diese Ausbildung einen Realschulabschluss. Sie dauert dann in etwa 3 Jahre, also länger als die zum Rettungshelfer/Rettungssanitäter.

...zur Antwort

Ein Tagesausflug nach Tripsdrill macht jeder Altersgruppe Spaß! Es geht ja nicht nur um die kleinen Karussells und solche Dinge, sondern auch um das Flair. Tripsdrill ist ja bekannt für typisch schwäbisches Ambiente. Die Achterbahnen sind natürlich klasse, wenn man etwas Aufregendes möchte. Die machen wirklich Spaß und meiner Meinung nach stehen sie denen im Europapark um nichts nach, nur sind es eben nicht so viele.

Und dann gibt es ja noch den Donnerbalken und zum Beispiel die Kaffeetassen oder diese "Suppentöpfe", das ist eben was Ruhigeres, aber macht doch jedem Spaß! Nur weil es manchmal langsamer zugeht, ist es ja nicht nur für Kinder. ;)

Allerdings ist man als Erwachsener im Erlebnispark in der Regel keinen ganzen Tag beschäftigt, weshalb ich empfehlen würde, noch einen Abstecher ins Wildgehege zu machen, das ist zu Fuß schnell erreichbar und meines Wissens im Preis inbegriffen.

Auf jeden Fall kann das ein sehr schöner Tag werden und ich wünsche dir viel Spaß!

...zur Antwort

Im Krankenhaus wirst du leider nicht die Versorgung bekommen, die du brauchst. Dort werden hauptsächlich Notfälle behandelt und auch nur eher oberflächlich. 

Ambulant bei einem Facharzt wirst du vermutlich sehr viel besser versorgt. Sollte er feststellen, dass du im Krankenhaus besser aufgehoben bist, wird er dir das mitteilen.

Wenn du einen Krankenwagen rufst, werden die dich ziemlich sicher ins Krankenhaus bringen und dich nicht einfach zu einem Facharzt transportieren. Du kannst ja mal in der Praxis anrufen und dich informieren - vielleicht klappt ein Hausbesuch oder die können einen Krankentransport in die Arztpraxis organisieren? Ich würde das zunächst einmal versuchen.

...zur Antwort

- Porridge mit Apfel und Zimt und Honig - RUF hat da auch so Päckchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen für je eine Portion

- Hefezopf mit Honig oder Brot mit Erdnussbutter und Honig/Marmelade

- Joghurt mit Heidelbeeren / mit Haferflocken und Honig

- Früchtemüsli mit Joghurt, Cini Minis/Frosties mit Milch

- Rührei auf Brot

- Smoothie mit gefrorenen Heidelbeeren, Wasser, Chiasamen und evtl. Haferflocken

- Käsetoast - Zwei Scheiben Brot von beiden Seiten in einer Pfanne mit Butter toasten und dann Käse dazwischen schmelzen lassen

...zur Antwort

Das ist wirklich sehr eigenartig. In aller Regel dürfen Begleitpersonen durchaus mitfahren, da sie ja für die Betroffenen unabdingbar sind. 

...zur Antwort

Begib dich in schöne Situationen und höre dann die Lieder erneut. Tu dir irgendwas Gutes, während du die Lieder anhörst. So verknüpfst du automatisch und unterbewusst wieder schöne Dinge mit diesen Liedern. 

Ansonsten kann ich dir nur raten, Zeit verstreichen zu lassen und nach einigen Wochen oder Monaten wieder anzufangen, die Lieder zu hören. Zeit bewirkt sehr sehr viel.

...zur Antwort

Das ist ganz normal. Viele haben das abends vorm Einschlafen, du kannst noch froh sein, wenn es bei dir nur ein paar Sekunden dauert. ;) Andere erleben das für einige Minuten oder Stunden.

Mach dir nichts draus. Sollte es aber schlimmer werden, kannst du damit durchaus zum Arzt! Dann kann es etwas Psychisches sein.

...zur Antwort

Das ist doch nichts, wofür man sich schämen sollte oder was andere Menschen stören könnte! 

Trage deine kürzeren Sachen, im Urlaub sollst du dich wohlfühlen und erholen! Mach dir über sowas doch keine Gedanken. :)

...zur Antwort

Ihr könnt euch doch erkälten, das ist total verantwortungslos. Besonders wenn ihr danach nicht direkt nach Hause gehen könnt, sondern vielleucht noch Unterricht habt...

Ihr solltet auf jeden Fall Zeit haben, euch die Haare zu föhnen! Bestehe darauf, du bist ja auch nicht die einzige. Vielleicht könnt ihr euch zusammen tun? Das kann er nämlich wirklich nicht machen, ihr braucht halt solange, wie ihr eben braucht...

...zur Antwort

Ich kenne das Problem nur allzu gut! Einfach lauter stellen hilft gar nicht, wenn es plötzlich einen extra Crunch gibt. :D Kopfhörer sind doof, weil man sich trotzdem selber hört und die Kopfhörer zum Stöpseln nur rausrutschen. Und Chips einweichen ist doch auch keine Lösung. 

Ich persönlich schalte immer Untertitel ein! Wenn du bei Netflix, Amazon oder Sky streamst, ist das gar kein Problem. Meines Wissens kannst du aber auch beim Fernseher bei einigen Filmen im Videotext einstellen, dass du die Gehörlosenfassung sehen willst, da werden dann die Untertitel eingeblendet. ;)

...zur Antwort

Klar kannst du dich einweisen lassen! Oder du rufst direkt den Notdienst, die 112. Wenn du akut suizidal bist, ist das das beste, was du tun kannst! Die werden dich in die Psychiatrie bringen und dort wirst du versorgt, kannst dich erstmal entspannen, runterkommen.. 

Du wirst dort nicht gleich mehrere Wochen sein! Einige bleiben nur eine Nacht oder wenige Tage, wenn es ihnen schnell wieder besser geht.

Einige bleiben natürlich auch länger, aber selbst dann wirst du nicht ewig dort sein und auch dann wird es eine Lösung geben und du bekommst ein wenig Unterricht, so viel wie es eben möglich für dich ist. 

Aber mach dir darüber doch keine Gedanken! Wenn du dich umbringst, kannst du nie wieder in die Schule gehen!!! Also ist dein geringstes Problem, wegen der Psychiatrie ein paar Wochen Unterricht zu verpassen!

Super, dass du selbst bemerkst, dass du Hilfe brauchst! Hole dir schnellstmöglich Hilfe (112).

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Manche Menschen reagieren eben sensibler auf solche Substanzen als andere. Dein Körper signalisiert dir ganz deutlich, dass ihm das nicht gut tut! Viele deiner Freunde scheinen das gar nicht mehr wahrzunehmen, obwohl auch ihre Körper geschädigt werden. Dabei ist es ganz natürlich und normal, dass es deinem Körper schlecht geht, wenn du solche schädlichen Dinge zu dir nimmst. 

Nikotin und Alkohol sind Nervengifte! Schwindel, Kopfschmerzen und Müdigkeit sind ganz normle Reaktionen, wenn man Gifte zu sich genommen hat. Auf lange Dauer werden übrigens vom Alkohol einige deiner Gehirnzellen zerstört und ebenso deine Leber. 

Lass also lieber die Finger von all dem - dein Körper sagt dir ganz deutlich, dass du ihm nichts Gutes tust. Nimm nur so viel zu dir, dass es dir am nächsten Tag nicht allzu schlecht geht.

...zur Antwort

Ich studiere selbst Psychologie und kann sagen, dass weder ich noch die allermeisten meiner Freunde von den Studieninhalten enttäuscht wurden!

Wie in jedem Fach gibt es Bereiche, die einen mehr interessieren als andere. Das ist in jedem Studium so. Aber die Psychologie bietet so viele Themengebiete, dass für jeden etwas dabei ist! Einige Fächer sind anspruchsvoller als andere und der Arbeitsaufwand ist hoch, aber all das wird kompensiert durch die spannenden Themen, mit denen wir uns Tag für Tag auseinandersetzen dürfen. 

Die Psychologie ist das Studium des Verhaltens, Denkens und Fühlens des Menschen. Daher betrifft sie jeden Einzelnen von uns und deshalb lernen wir auch gerne Persönlichkeitstheorien und die Biologie hinter menschlicher Wahrnehmung. Schließlich muss man alle Aspekte erlernen, um schließlich die Gesamtheit des Faches zu begreifen.

Dass man im Studium nicht Gedanken lesen, Träume deuten und Manipulation von Menschen lernt sollte inzwischen wohl sowieso bekannt sein... ;) Wer diese Vorstellung hat, wird jedoch vom Studium bestimmt "enttäuscht" sein. Aber selbst dann wird man erkennen, dass das Fach weitaus mehr zu bieten hat als manch einer denkt.

Die Abbrecherquote ist im Vergleich zu vielen anderen Fächern sehr gering und das nicht ohne Grund. :) Einige brechen jedoch wegen Statistik oder des hohen Arbeitsaufwandes ab und selbstverständlich gibt es auch diejenigen, die sich etwas anderes unter dem Fach vorgestellt haben. Das sind jedoch sehr wenige.

...zur Antwort

Das klingt doch großartig! Du möchtest dich also kreativ ausleben, da weißt du doch eigentlich schon, was du mir deinem Leben machen willst!

Solange du tust, was dir Freude bereitet, verschwendest du dein Leben nicht. Und anpassen sollte man sich bestimmt nicht! Immerhin ist es dein eigenes Leben, das hast du nur einmal, also mach damit, was immer du möchtest. 

Jedoch solltest du dir schon überlegen, wie du dir dein Musiker-/Autoren-/Künstlerleben finanzieren möchtest. Das alles muss sich auch gar nicht ausschließen! Zum Beispiel könntest du in einem Tonstudio Bands aufnehmen und so Geld verdienen und nebenher eine Schriftstellerkarriere aufbauen. 

Oder du suchst dir etwas Bodenständiges, das dir Spaß macht und betreibst deine Leidenschaften als Hobby?

Reiche deine Geschischten doch einfach mal bei Wettbewerben ein - da kannst du auch Preise und ein bisschen Geld verdienen und bekommst Feedback darüber, wie du dich so in dem Bereich machst. Vielleicht wird das ja dein Lebensunterhalt?

Nur nie aufhören zu träumen und deine Ziele im Blick zu behalten! :)

...zur Antwort