Deutschland und die Demokratie....

Demokratie meint lediglich, dass die Macht vom Volke ausgeht. Und ja, grundsätzlich kann das Volk in jeder wirklichen Demokratie, diese auch abwählen und auch einen König wählen (Ist in Butan sogar schon passiert) oder eben die Sozialisten oder Marxisten was auch totalitäre Staatsformen sind.

Das Völkerrecht meint dazu : "Jedes Volk hat das Recht seine Regierungsform frei zu wählen"

In einer wirklichen Demokratie gibt es auch kein Verfassungsgericht, denn das Volk legitimiert und definiert die Verfassung.

Sie ist eine Anleitung für die Regierung und für diese bindend. Und weil das Volk die Verfassung bestimmt und auch ändern darf, (Auch mit Hilfe einer Partei) kann das Volk auch nicht Verfassungsfeindlich sein.

Ergo, das Volk gibt die Verfassung. (In Deutschland noch nie passiert !)

Was ihr da habt ist im besten Fall eine gewählte Autokratie, denn es fehlt jegliches Mitsprache oder Einspracherecht der Bevölkerung.

Grüsse aus der Schweiz

...zur Antwort

Bin Schweizer und war letztes jahr in Deutschland (Bayern) In einem Restaurant wurde da viel über Nazis und AFD gesprochen. Als ich dann fragte, was denn Nazis seien, hörte ich nur die üblichen in den Medien verbreiteten allgemeinen Glaubenssätze aber kein einziger hatte nur ansatzweise eine Ahnung der Deutschen Geschichte und der Wurzeln dieser Bewegung. Glaube ihr werdet zu diesem Thema aus rein politischen Gründen hirngewaschen, weil man weiss, dass die meisten nicht nachschauen ob erzähltes so wirklich stimmt...

...zur Antwort

Euer "Demokratieverständnis" ist aus liberaler Schweizer Sicht schwer zu ertragen.

Demokratie heisst ganz einfach, das Volkbestimmt, egal was ! (Demo = Das Volk Kratie = Herrschaft)

Keine Partei hat in einer solchen, die Deutungshoheit oder das Recht, seine politischen Gegner zu diffamieren oder auszugrenzen, egal mit welchen angeblich moralischen Argumenten (Denn das wäre dann eigentlich faschistisch !)

Denn Demokratiefeindlich ist in einer Demokratie wenn Parteien den Volkswillen nicht umsetzen, Teile ausgrenzen, oder das Volk indirekt durch Parteipolitische Machenschafften entmachten.

Es ist dem Bürger oder einer Partei auch nicht verboten, gegen den Staat oder die geltende Verfassung zu sein, diese auch ändern zu wollen, so lange er die demokratischen Regeln einhält. Denn eine Verfassung ist üblicherweise eine vom Volk legitimierte Handlungsanweisung für die Regierung und für diese bindend.(Wurde in Deutschland nie gemacht !)

Schlussendlich sollten in einer Demokratie sämtliche politischen Strömungen anteilsmässig zu der Wählerstärke einbezogen werden. Der Politiker ist immer seinen Wählern verpflichtert.(Ein Beauftragter des Volkes) Was ihr da macht,(z.B. Brandmauer) ist Macht und Parteipolitik ohne Repräsentation in der Bevölkerung.

Eben so fehlt dem Deutschen Wähler jegliches Recht zur Einflussnahme.

Was ihr da habt, ist eine gewählte Autokratie keine Demokratie, zudem ist sie in grossen Teilen hochkorrupt.

Grüsse aus der Schweiz.

...zur Antwort

Die Studien zu diesem Thema sind eigentlich mehr als klar, nicht unbedingt die Bildung sondern der IQ und die analytischen Fähigkeiten machen den grossen Unterschied. Glauben doch lediglich 2% der Menschen mit einem IQ höher 130 an Gott, bei IQ 140 praktisch keiner mehr. Klar auch, das Religiöse dies nicht wahrhaben wollen. Wer will sich schon als dumm bezeichnen lassen. Aber sorry, wer glaubt Esel können reden, man könne 3 Tage im Fischbauch überleben, es hätte die Sintflut gegeben obwohl alle Kulturen weiterexistierten obwohl sie an diesem Tag hätten verschwinden müssen oder die Erde sei flach mit einer Kuppel an der Sonne, Mond und Sterne befestigt seien und in sechs Tagen gebaut wie in der Schöpfung oder es gebe Hexen, Dämonen, Engel und den Teufel nebst Göttern ohne den geringsten Beweis und ohne es zu hinterfragen, ist schon ziemlich dumm.

...zur Antwort

Liebe Deutsche ihr macht es euch wieder einmal sehr einfach. Wer nachweislich Dinge kritisiert die falsch laufen, muss ein Nazi sein? Oder ist einfach dumm und ungebildet ? So macht man Kritiker mundtot und lenkt vom eigenen versagen ab. Aber meist ist es mit der Intelligenz und Bildung jener die solches sagen auch nicht weit her. Aber was ist überhaupt ein Nazi ? Jemand der Nationalistisch oder Konservativ ist ? Nun die Nazis waren Nationalistisch, allerdings waren dies alle real existierenden Sozialismen auch und konservativ waren sie nicht, im Gegenteil sie waren progressiv und hassten, ermordeten Juden, weil diese angeblich den Weltkapitalismus verkörpern. Das meinte auch ein gewisser Karl Marx in " Die Judenfrage". Die AFD fordert direkte Volkswahlen nach Schweizer Vorbild, ihre Wirtschaftspolitik ist liberal. Die Nazis betrieben mit der Treuhand eine zentralistische Wirtschaftspolitik ähnlich den Sozialisten und ihre Wurzeln sowie Gründungsmitglieder wie Harrer, Drexler Arbeiterbewegungen, Gewerkschaften später Goebbels, Strasser usw. waren allesamt Sozialisten. Hitler war ein Anhänger Mussolinis Faschismus und dieser wiederum war ein Kind des Marxismus. Er entstand aus der Spaltung der marxistischen Parteien von Neapel und Sizilien, die sich über die Umsetzung der sozialistischen Idee nicht einig waren, als so genannten 3ten Weg. Götz Aly ein führender Politikwissenschaftler meint in Wikipedia zu recht, die Diskussion wieviel Sozialismus im Nationalsozialismus wirklich steckte, wurde in Deutschland noch nie ehrlich geführt.

...zur Antwort

Bin zwar kein Physiker aber so wie ich das verstehe weiss man gar noch nicht so genau was Masse ist und wodurch sie entsteht. Wenn E = M*C2 ist, dann ist logischerweise M=E/ C2 und somit besitzt jeder Körper der eine Energie besitz auch Masse. Allerding hat nach dieser Formel jeder stehende Körper keine Masse da 0/c2 = 0. Zumindest wenn er nicht durch Gravitation oder anderswie beschleunigt / angezogen wird. Somit bleibt die Frage hat ein Körper im Ruhezustand eine Masse aus anderen Gründen oder ist das was wir Messen, Trägheit, Masse durch Gravitation oder dieselbe etc. etwas ganz anderes ? Zumindest finde ich die aktuell behaupteten Erklärungen hierzu, als nicht abschliessend erklärend. Aber vielleicht sehe ich das alles auch falsch als Laie.

...zur Antwort

Glaube auf diese Frage wirst du genau so wenig eine ehrliche Antwort bekommen, wie wenn du Frauen fragst, ob sie einen eher hässlichen oder unsympathisch Mann wegen seines Geldes oder seiner gesellschaftlichen Stellung heiraten würden. Obwohl dir alle versichern werden, dass es natürlich nur um die inneren Werte gehe, wäre es wohl in ca. 80% der Fälle so. ( Hierzu gibt es übrigens auch Studien die dies belegen )

...zur Antwort

Liebe Deutsche, warum lasst ihr euch erneut von Moralisten vor den Wagen spannen ? Die AFD als Nazipartei zu bezeichnen, soll doch nur von den eigenen Fehlern der anderen ablenken. In einer wirklichen Demokratie ist es nämlich durchaus erlaubt, Dinge anders zu sehen ohne dass man desswegen denunziert wird. Sein Land nicht mit allen teilen zu wollen, weil es die Sozialwerke schwächt oder Multikulti kritisch zu sehen, weil es das "Wirgefühl" und somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt zerstört oder den absoluten Islam als Bedrohung, hat doch durchaus rationale Gründe. Bei uns in der Schweiz ist die SVP gleich der AFD seit Jahrzehnten die stärkste Partei aber ironischerweise sind es unsere Sozis die die Diskussion verweigern, Meinungen zensieren, Wortvorschriften erlassen die Moral diktieren und den freien Markt, die Löhne und Preise, die Verwaltung, Schulen Medien usw. kontrollieren wollen, genau wie die Nazis....

...zur Antwort
Hätte es die Sintflut je gegeben(ca. 2500-3000 v chr. gem. Bibel), wären ab diesem Zeitpunkt, Zeitgleich alle Kulturen ausgestorben da ertrunken. Dem ist aber nicht so.
...zur Antwort

Eine Nation ist die Erweiterung der Familie, im Prinzip ein soziales Konstrukt. Stolz sein stärkt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Bereitschaft einander beizustehen. Natürlich gibt es dadurch auch den Aspekt der Aus und Abgrenzung. Allerdings grenzen alle Menschen aus und ein. Bei den einen sind es die Verwandten bei den anderen die Religion, Weltanschauung, Rasse, Herkunft, Kapitalisten, Sozialisten Nichtlinke, Feministen usw. Nun die Menge macht das Gift. Wer den "Rassisten" in sich selber nicht spürt und sich dabei noch überhöht ist meist der schlimmste.

...zur Antwort