Hi,

so, wie du deine Lage beschreibst, hört sich das wirklich nicht gut an. Ich kann total verstehen, dass du eine Besserung möchtest, und es ist absolut wichtig, Menschen um dich zu haben, die sich um dich kümmern.

Wie schon alle anderen geschrieben haben, ist der erste Schritt, dich beim Jugendamt zu melden. Wenn du dich nicht alleine traust, geh am besten mit jemandem hin, dem du vertrauen kannst.

Wir, das Projekt online:socialworker aus Hamburg, sind genau für solche Fälle da. Wir sind zwar nicht vor Ort (es sei denn, du kommst aus Hamburg :)), aber wir können dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, falls du Hilfe brauchst. Wir bleiben an deiner Seite, bis du die notwendige Unterstützung bekommst. Melde dich gerne bei uns. Die Hilfe von uns ist anonym, kostenlos und online.

...zur Antwort

Hi,

aus meinem Job weiß ich, dass jeder für sein eigenes Glück zuständig ist. Es ist jedoch bemerkenswert, dass du dir Gedanken machst, wie du andere glücklich machen kannst. Das zeigt dein Engagement für deine Mitmenschen. Ich finde es stark von dir.

Mein Vorschlag and dich: Mach dich selbst glücklich! Wenn du glücklich bist, strahlt das auch auf die Menschen in deiner Umgebung ab und sie werden automatisch mit dir glücklich sein.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Anoym und Kostenlos. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi,

auch wenn du hier schon viele gute Antworten bekommen hast, wollte ich dir noch etwas schreiben. Zuerst möchte ich dir sagen, wie super es ist, dass du so gut über dich selbst nachdenken kannst! Das ist eine tolle Eigenschaft, die dir in der Zukunft total helfen wird.

Dass du den ersten Schritt gemacht hast und dir schon Hilfe gesucht hast, zeigt, dass du mutig bist und bereit, Unterstützung anzunehmen. Ich glaube, so eine intensive Hilfe, wie du sie dir wünschst, braucht auch viel Kraft von dir. Aber du wirst dabei in eine ganz neue Welt eintauchen! Du wirst dich selbst noch besser kennenlernen und verstehen. Sieh das als Chance und Ansporn für dich! Du hast doch dein ganzes Leben noch vor dir. Wenn du die Dinge aus der Vergangenheit jetzt hinter dir lässt, kannst du deine Zukunft viel schöner gestalten.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Anoym und Kostenlos. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Moin,

es ist wirklich toll, dass du dir Gedanken um deine Schwester machst und ihr helfen möchtest! Es ist aber auch wichtig, dass du weißt: Eigentlich sind deine Eltern dafür zuständig, sich um deine Schwester zu kümmern. Du solltest vor allem auf dich selbst achten und für dich da sein.

Was deine Schwester angeht: Ich würde dir oder euch vorschlagen, mit ihr zu reden. Ich weiß nicht, wie alt sie ist, aber ihr könntet ja zusammen rausgehen und ein Eis essen oder etwas machen, was deine Schwester gerne mag. So kommt ihr ins Gespräch und könnt herausfinden, was sie gerade bedrückt. Kleiner Tipp: Versuche, offene Fragen zu stellen.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Anoym und Kostenlos. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi,

auch wenn es schwerfällt, ist es wichtig, dass du deine Gefühle und Grenzen klar kommunizierst. Sag deinem Vater ruhig, dass du dich unwohl fühlst, wenn er so mit dir spricht, und dass du eine Lösung suchst, statt einfach nur zu gehen. Ich hoffe die Kurze Antwort reicht dir erstmal.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Anoym und Kostenlos. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Moin,

genau für sowas ist die digitale Welt auch da um anonym und kostenlos Rat zu bekommen. Du bist ganz bestimmt nicht „unnormal“ oder „inkompetent“, nur weil du (noch) keine engen Freundschaften außerhalb der Schule hast. Viele Jugendliche und junge Erwachsene verbringen viel Zeit alleine das ist weiter verbreitet, als man denkt. Und manche haben auch nur Online-Freunde, mit denen sie schreiben oder zocken.

Wenn du Lust hast, neue Leute kennenzulernen, wäre ein guter Tipp, mal einen Teamsport oder eine Freizeitgruppe auszuprobieren. Da lernst du andere in deinem Alter kennen ganz ohne Zwang. Oder du schaust online oder offline nach Communities, in denen sich Leute mit ähnlichen Interessen wie du austauschen.

Und ganz wichtig: Du bist genauso viel wert wie jeder andere, auch wenn du gerade viel Zeit allein verbringst. Freundschaften entstehen manchmal später und das ist total okay.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Anoym und Kostenlos. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

...zur Antwort

Moin,

ich finde das Thema und deine Frage sehr wichtig und habe solche Anfragen in der Vergangenheit schon oft gehabt. Du hast vollkommen recht, dass einige Menschen keine richtige Empathie empfinden. Meiner Erfahrung als Sozialarbeiter nach hängt es von Mensch zu Mensch ab, wie man darauf reagiert. Einige Jugendliche, die ich betreut habe, schützen sich, indem sie keine Empathie empfinden. Das liegt daran, dass ihnen die Situationen sonst zu nahegehen würden und sie nicht wüssten, was sie tun sollen. Es ist sozusagen ein Selbstschutz.

Ich würde dir vorschlagen, mit jemandem Professionellen zu sprechen, der/die sich damit auskennt. So kannst du erstmal deine eigenen Gefühle und Emotionen verstehen und dann auch die Gefühle deiner Mitmenschen in deiner Umgebung, um Empathie zu entwickeln. Es gibt Strategien und Therapien, die dir dabei helfen können, Emotionen besser zu erkennen und zu verarbeiten, sowohl bei dir selbst als auch bei anderen.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Anoym und Kostenlos. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Moin,

es ist wirklich eine der schwierigsten Fragen, und es fühlt sich unglaublich schwer an, wenn man etwas tun will, aber der Körper sich so anfühlt, als wäre der Stecker gezogen.

Wir warten oft auf Motivation, um zu handeln, aber bei starker Erschöpfung funktioniert es umgekehrt. Eine winzige Handlung erzeugt das erste bisschen Energie. Stell es dir vor wie das Anschieben eines Autos. Die allererste Bewegung ist die schwerste, aber sie ist notwendig, um alles Weitere in Gang zu bringen. Dein „Energieschalter“ ist also kein Knopf, sondern die kleinste machbare Aktion, wie zum Beispiel nur aufzustehen und dich ans offene Fenster zu stellen. Alles weitere kommt dann von alleine. Ich würde dir vorschlagen einfach aufzustehen deine Tasche zu packen und ins Gym zu gehen ohne nachzudenken. :)

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Anoym und Kostenlos. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Moin!

Es ist unglaublich mutig, dass du diese tiefen Gefühle hier erwähnen kannst und dich so gut reflektierst. Das können viele, besonders in deinem Alter, nicht. Keine Lust mehr zum Leben zu haben, ist ein sehr ernstes und belastendes Gefühl. Wenn es privat und schulisch schlecht läuft, ist es absolut verständlich, dass du dir einfach nur Gedankenfreiheit und Frieden wünschst.

Du trägst da eine enorme Last, und es ist nie zu spät für eine Veränderung. Ich kann dich nur ermutigen, dir Hilfe zu suchen und diese auch anzunehmen. Die Hilfe würde dir sehr guttun, weil ich merke, dass du für eine Veränderung bereit bist. Deine derzeitige Situation musst du nicht alleine durchstehen.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi,

Ich finde es erstmal sehr gut, dass du dir Sorgen um deine Schwester machst, obwohl es eigentlich die Aufgabe deiner Eltern wäre, sich um sie zu kümmern. Dafür hast du meinen Respekt.

So wie sich das anhört, vertraut deine Schwester euch nicht mehr und macht zurzeit nur ihr eigenes Ding. Gerade in der Pubertät (wie schon in dem anderen Beitrag erwähnt) ist es eine sehr schwere Zeit nicht nur für euch, sondern auch für sie, da sie körperliche also auch psychische Veränderungen durchmacht. Das ist eine völlig neue Situation und sie muss auch selbst erst verstehen, was mit ihr und ihrem Körper vor sich geht.

Ich finde es sehr gut, dass ihr euch um das Jugendamt und eine Therapie gekümmert habt. Wichtig ist aber, was deine Schwester gerade wirklich will.

Tipp: Sucht aktiv das Gespräch mit ihr. Versucht, ohne Vorwürfe und mit viel Geduld herauszufinden, wie es ihr geht und was sie bewegt. Vielleicht könnt ihr einen gemeinsamen Tag organisieren, an dem ihr etwas unternehmt, das ihr wirklich Freude bereitet. In einer entspannten Atmosphäre fällt es oft leichter, wieder eine Verbindung herzustellen und offen miteinander zu reden. Wenn sie spürt, dass ihr für sie da seid, wird sie sich mit der Zeit wieder öffnen. Es ist wichtig, ihr wieder Vertrauen zurückzugewinnen.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi,

ich kann sehr gut verstehen, was du da gerade durchmachst. Diese absolut miese Behandlung in der Schule ist unglaublich leider können Jugendliche manchmal wirklich fies sein. Sei dir aber im Klaren, dass du nicht allein bist und du das nicht alleine schaffen musst.

Das Wichtigste ist, bei Depressionen und SVV sofort Hilfe zu suchen und auch anzunehmen. Sprich mit jemandem, dem du vertraust, vielleicht ein/e Lehrer*in, Schulsozialarbeiter*in, deinen Eltern oder ein/e Freund*in. Es ist wichtig, dass du jemanden hast, mit dem du darüber sprechen kannst.

In der Klasse oder in der Schule wird es leider immer wieder Menschen geben, die einem "Fehler" aufzeigen und einen damit mobben. Lass dich davon nicht unterkriegen. Sei stark zu dir und zu deinen Gefühlen.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi,

dass du deine Kommunikationsfähigkeiten ausbauen willst, ist klasse und dafür ist es nie zu spät!

Beginne damit, dich auf deine individuellen Stärken zu konzentrieren. Viele Autisten (ich nehme an du bist ein Autist) besitzen die besondere Fähigkeit, sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen. Nutze dieses Talent, indem du über Dinge sprichst, die dich wirklich faszinieren. Deine Begeisterung wirkt oft authentisch und weckt das Interesse anderer.
Denk bitte aber daran, es ist nicht notwendig, sofort die tiefsten Gespräche zu führen. Beginne mit kürzeren Gesprächen und steigere dich schrittweise. Jedes Gespräch ist eine wertvolle Übung. :)

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi,

es ist richtig gut, dass du erkennst, dass bestimmte Kontakte dir Energie rauben. Der erste Schritt, um damit umzugehen, ist oft, sich die eigene Stärken bewusst zu machen. Ich finde du sollst dir das Recht geben, dich in deiner Umgebung wohl und sicher zu fühlen. Wenn dich jemand schlecht behandelt oder dir das Gefühl gibt, "schwach" zu sein, ist das nicht dein Fehler, sondern sagt mehr über die andere Person aus.

Tipp: Überleg, welche Art von Menschen dir wirklich guttut und dir ein positives Gefühl gibt. Manchmal hilft es, den Kontakt zu den "falschen" Menschen (Freund:innen) zu reduzieren, wo es geht. Das kann bedeuten, weniger Zeit mit ihnen zu verbringen oder auch ganz klar Grenzen zu setzen. Es ist nie zu spät, um Veränderungen in deinen Beziehungen anzustoßen und Menschen in dein Leben zu lassen, die dich stärken.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi,
das ist krass, was du da gerade durchmachst, und es ist super stark, dass du darüber sprichst. So einen Korb zu bekommen tut mega weh, und klar ist man da traurig, weint und fragt sich, was man falsch gemacht hat. Diese ganzen "Was wäre wenn"-Gedanken können einen echt fertigmachen.

Es ist wichtig, dass du weißt, dass du mit diesen intensiven Gefühlen nicht alleine klar kommen musst. In solchen Momenten ist es besonders wichtig, dass du nicht alleine bleibst. Sprich mit jemandem, dem du vertraust. Am besten einem Freund oder deine Eltern wenn du einen guten Draht zu den hast. Manchmal hilft es schon ungemein, wenn man sich einfach alles von der Seele reden kann. Wir haben alle schon sowas durchgemacht und das tut weh. Ich wünsche dir viel Kraft.

Über uns:

Wir vom Projekt online:socialworker sind genau dafür da. Wir bieten dir kostenlose, anonyme und freiwillige Unterstützung durch Sozialarbeiter. Schreib uns einfach, und wir finden gemeinsam einen Weg, wie du mit deinem Liebeskummer klarkommst

...zur Antwort
nein

Hi,
es ist nie zu spät für eine Veränderung, und ein guter Anfang ist, sich zu überlegen, welcher Punkt dich aktuell am meisten beschäftigt. Manchmal hilft es, sich auf eine Sache zu konzentrieren, anstatt alles auf einmal anpacken zu wollen. Eine erste Orientierung könnte eine Anlaufstelle in deiner Nähe sein, die speziell Menschen nach dem Gefängnis oder bei Suchtproblemen unterstützt. Ich denke, du solltest jetzt die Reißleine ziehen und dir selbst helfen.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi, Ich verstehe, dass es sich belastend anfühlen kann, wenn du dich unter Menschen "schwach" fühlst. Das ist ein Gefühl, das viele kennen, und es ist absolut in Ordnung, darüber zu sprechen.

Tipp von mir: Ein erster, kleiner Schritt könnte sein, dich auf Situationen zu konzentrieren, in denen du dich etwas wohler fühlst, und von dort aus langsam deine Komfortzone zu erweitern. Denk mal darüber nach, ob es vielleicht einen Freund oder eine Freundin gibt, mit dem oder der du dich besonders gut verstehst. Vielleicht kannst du auch mit einer Person, der du vertraust, über deine Gefühle sprechen. Das kann schon eine große Erleichterung sein.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Das klingt richtig belastend, und ich versteh, warum dich das so beschäftigt. Was du da beschreibst geht echt vielen so, vor allem in deinem Alter.

Du bist damit ganz sicher nicht allein. Und auch wenn es sich manchmal so anfühlt, als müsste man sofort sein ganzes Leben auf die Reihe kriegen, reicht manchmal schon ein kleiner Schritt. Zum Beispiel dir für den Tag eine einzige Sache vorzunehmen, die dir gut tut. Egal was. Vielleicht ein Song den du richtig feierst, kurz rausgehen und frische Luft schnappen oder Fitness oder irgendwas machen das dich kurz ablenkt.

Es geht nicht direkt um das große Lebensziel sondern um diese kleinen Momente die sich lebendig anfühlen.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort
"Probleme" Zuhause / Vater

Hey ^^ Zu mir: ich lebe Zuhause und gehe noch zur Schule. Ich verstehe mich eigentlich sehr gut mit meiner Mama. Doch hab ja auch einen Vater 😀 leider (?). Ehrlich gesagt weiss ich nicht wie ich fühlen soll. Wir hatten noch nie so ne starke Bindung you know. Doch seit so 3-4 Jahren ist es schlimmer. Er ist einfach so nervig und ist immer so "dumm" bei meiner Mama und das nervt sie so sehr. Also er fragt immer 1000 Mal OBWOHL SIE VOR IHM STEHT "wo bist du?", "was machst du?" Usw. Doch meine Mama sagt, dass er es lassen soll aber er hört einfach nicht auf.

Wenn ich ihm Mal nicht antworte oder sarkastisch antworte, wird er sauer, beleidigt mich auf seiner Sprache (die ich nicht verstehe und meine Mama nur ein bisschen) und schreit. Er nennt mich schwein, (indirekt) fett, komisch usw. Er droht mir manchmal mich zu schlagen.

Früher habe ich mich nicht so getraut zurück zu schreien oder zu reden, doch seit ein Paar Wochen schon. Zum Beispiel kam es wieder dazu vor ein Paar Tagen und ich hab zurück geschrien usw, aber er sagt immer "geh in dein Zimmer" und hört mir nicht Mal zu und als er wieder anfing mich zu beleidigen, tat ich es auch (auf einer Sprache die meine Mama und Papa nicht verstehen, also gar nicht).

Meine Mama hat so viel stress und will nur das wir uns in Ruhe lassen, doch mein Hass für ihn wird von Tag zu Tag mehr.

Und ja manchmal ist alles wieder "gut", doch nie wird ein Gespräch gesucht.

Und Paar Wochen später, dasselbe von vorne.

Manchmal überlege ich sogar, würde sh mir helfen? 🤷‍♀️

...zum Beitrag

Hi,

ich finde, du hast voll gut beschrieben, dass das Verhältnis zu deinem Vater schon lange schwierig ist und dass es in den letzten Jahren irgendwie nur noch schlimmer geworden ist. Was besonders krass klingt ist, dass er deine Mutter ständig nervt, keine Grenzen checkt, dich anschreit, beleidigt und dir sogar manchmal droht.

Das, was du da erlebst, ist echt heftig und es ist total verständlich, dass dich das wütend macht und du irgendwann einfach nicht mehr kannst. Du fühlst dich damit oft allein und überfordert, oder? Das ist total nachvollziehbar. Sei dir bewusst, dass Du nicht schuld an seinem Verhalten. Du darfst dich schützen, auch innerlich, zum Beispiel indem du dich emotional abgrenzt.

Vielleicht kannst du mal mit deiner Mama in einem ruhigen Moment sprechen, ganz ohne Streit, und gemeinsam überlegen, was dir helfen könnte, damit die Situation für dich nicht ganz so belastend ist. Du musst das nicht alles alleine tragen. Ich finde, das ist eigentlich etwas, was deine Eltern unter sich klären sollten, und du solltest damit gar nicht so belastet werden. Vielleicht könnten sie sich auch mal Hilfe vom Jugendamt holen, wenn sie alleine nicht weiterkommen.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi,

ich finde, man merkt, dass deine Mutter sich Sorgen macht und das Ganze nicht gut findet. Du liebst sie, willst keinen Streit aber du fühlst dich zwischen zwei Meinungen hin- und hergerissen.

Ich denke, es ist völlig normal, dass Eltern unterschiedlich ticken, vor allem nach einer Trennung. Deine Mutter will dich wahrscheinlich beschützen vielleicht hat sie ein Bild von Ultra-Gruppen im Kopf, das mit Gewalt oder Risiko verbunden ist. Dein Vater hingegen unterstützt dich eher dabei, deinen eigenen Weg zu gehen. Vielleicht hilft es, wenn du nochmal ruhig mit deiner Mutter sprichst und ihr erklärst, warum dir das so wichtig ist nicht „gegen sie“, sondern ehrlich und mit Respekt. Wenn sie merkt, dass du dir Gedanken machst, vorsichtig bist und deine Grenzen kennst, kann das viel ausmachen.

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort

Hi,

beim Einstellungstest können Aufgaben zu Mathe (z. B. Dreisatz, Prozentrechnung), logischem Denken und technischem Verständnis drankommen. Manchmal kann auch ein bisschen Allgemeinwissen dabei sein. Am besten bereitest du dich mit Online-Übungen vor, vor allem im Bereich Rechnen und Technik. Bleib ruhig und konzentriert, dann klappt das :) Viel Erfolg

Über uns

Wir sind ein Projekt aus Hamburg und bieten Jugendlichen anonyme Hilfe und Unterstützung an. Du kannst uns jederzeit anschreiben, und wir können mit dir reden. Ganz ohne Druck und Angst. Wenn du magst, überlegen wir gemeinsam, was dein nächster Schritt sein könnte.

Weitere Informationen findest du auf unserer Gutefrage-Profil

...zur Antwort