So leicht es sich sagen lässt, so schwer es auch ist es tatsächlich zu tun: Überwinde deine Angst und sammle neue und vor allem positive Erfahrungen.

Also triff dich mit Frauen, kann ja auch platonisch sein, wenn du dich unsicher fühlst. Falls du lieber erstmal schreibst triff dich virtuell. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du positive Erfahrungen sammelst und jeden Erfolg, sei er noch so klein, feierst.

...zur Antwort

Hochbegabung kann man testen. Und die Sätze, die dir Leute oft sagen bzw schreiben sind schon berechtigt finde ich. Denn gut schreiben = höherer IQ (nicht nur aufs schreiben bezogen) jetzt mal plump ausgedrückt.

Dazu kommt, dass auf gutefrage eher sehr kurze und knappe Texte lieblos geschrieben werden. Das tun sehr viele. Es geben sich relativ wenige Mühe für ihr geschriebenes.

Kann es sein, dass du im Alltag eher etwas ruhiger bist? Denn ruhige Menschen können sich meistens auch besser im schreiben ausdrücken, schreiben also eher längere und wohl auch bessere Texte.

Aber es ist doch toll, wenn dir gesagt wird, dass du gut schreibst. Das ist eine sehr schöne Sache finde ich^^

...zur Antwort

Meinst du vielleicht das?

https://youtube.com/watch?v=l03i6L8xspY

Ist mir als erstes so eingefallen... Ist jetzt aber nicht so ein tanzlied glaub ich

...zur Antwort

Mir hilft es als ersten Schritt, dass ich mich möglichst gut vorbereite und lieber ein bisschen mehr weiß als zu wenig. Das hast du bereits getan. Sehr gut. Nun sag dir, dass du wirklich vorbereitet bist, dass du sicher das erzählen kannst was du erzählen sollst. Und es ist wohl nicht "dieser eine Vortrag, der den Weitergang der Welt entscheidet". Du hast nichts zu verlieren und du wirst es überleben. Am Ende ist es auch "nur" ein Vortrag von vielen anderen. Da werden sich nicht viele explizit dran erinnern (und ab einer gewissen Klassenstufe hört eh kaum jemand richtig zu)

Lies dir nochmal alles durch, versuche die wichtigsten Punkte und die Reihenfolge in etwa auswendig zu können.

Mir hilft es auch, wenn ich den Vortrag ein paar Mal hintereinander weg vortrage. Ob nun vor einer anderen Person oder dem Spiegel. Dadurch wirst du merken, dass du gewisse Sätze immer wieder gleich sagst und weniger stockst.

Und wenn du alles nochmal aufmerksam liest und dann schlafen gehst wird sich alles in dein Gehirn zaubern.

Solang du vorbereitet bist und weißt wovon du sprichst kann doch nichts schief gehen :)

...zur Antwort

Wie immer kann bei dieser Frage nichts wirklich bewiesen werden. Dennoch gibt es dieses Phänomen, dass man (z.b. in einer gruppe) über eine Person redet und kurz darauf betritt diese den Raum. Telepathie oder Zufall. Schicksal, Karma. Es gibt viele Erscheinungen, die man nicht erklären kann. 

...zur Antwort

So spontan fallen mir nur mit Frischkäse gefüllte Champignons ein

Und da du Spieße machen wolltest, könntest du ja so ganz kleine Minispieße mit Gurke und Tomate machen. Wenn du jeden Spieß mit einer Tomate und zwei Gurkenstücken machst hast du dann schonmal 5-6 (kleine)

Aus den Kartoffeln kannst du Pommes machen. Einfach in Streifen schneiden, mit Öl einpinseln und in den Ofen. 

Mit dem Bacon kann man auch diverse Sachen einwickeln...

Ich hoffe da war was brauchbares bei

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wo du dich überall bewirbst. Ich hatte mich mal für ein FSJ Kultur beworben in nur einem Bundesland, hatte nur ein einziges Bewerbunsgespräch und wurde fast angenommen. 

Wenn du eine überzeugende Motivation geschrieben hast ( am besten mit ganzen Sätzen) dann solltest du schon ein Bewerbungsgespräch erhalten. In je mehr Bundesländern du dich bewirbst umso mehr steigen auch deine Chancen. Pro Bundesland kriegt man meist nur ein Gespräch vermittelt. Ob du letztendlich einen Platz bekommst Mann dir niemand garantieren. Ich würde aber mal behaupten, dass die Wahrscheinlichkeit in kleineren Städten höher ist als in einer Großstadt :)

...zur Antwort
Welche Möglichkeiten habe ich (Schule)?

Hallo,

Ich (15/w) habe ein großes “Problem“.

Zu meiner Person:

Ich besuche die 8. Klasse einer ganz normalen Hauptschule. Ich bin aber schon im 9. bzw im letzten Schuljahr. Vor 2Jahren hat meine Krankheitsgeschichte angefangen. Ich sage einfach was Sache ist: Ich war sehr lange (4Monate) in einer Klinik (im geschlossenen Bereich). Ich habe einen Selbstmordversuch hinter mir und es wurde eine Depression mit einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung diagnostiziert. Also es ist der Beginn der Erkrankung. Diese “Krankheit“ kann nach der Pubertät wieder verschwinden also ist es vllt nur so eine “Phase“. Vielleicht aber auch nicht. Man weiß es nicht.

Zurück zur Schule: ich wiederhole jetzt die 8.Klasse weil ich eben nie da war und mich die Lehrer deswegen nicht beurteilen konnten. Ich wollte aber einen positiven Hauptschulabschluss.

Als ich letztes Semester wieder in die Schule kam war alles gut. Ich war irgendwie “glücklich“ und habe auch gute Noten geschrieben. Das verschlechterte sich sehr. Ich trage die Depression noch tief in mir und es gibt manche Tage da bin ich irgendwie “glücklich“ bzw ich spiele es meinem Umfeld nur so vor. An anderen Tagen muss ich nur weinen und will nur für mich alleine seiN, will keinen sehen und ich denke (fast jeden Tag) daran mein Leben einfach zu beenden. Ich habe (seit kurzem) wieder angefangen mich selbst zu verletzen und mir geht es echt mies.

Zu meinem Problem:

Mir geht es (wie gesagt) seit einigen Wochen total schlecht. Ich fühle mich in der Schule überhaupt nicht mehr wohl. Keiner (wirklich keiner!) redet dort mit mir und wenn ich jemanden anspreche werde ich ignoriert. Ich mag keinen in der ganzen Klasse und ich habe in der ganzen Schule keine einzige Freundinn bzw keinen einzigen guten Freund. Jeder ignoriert mich. Ich weiß wirklich nicht was ich denen getan habe. Alle sind total abweisend zu mir. Ich gehe seit ca 3Wochen fast garnicht mehr zur Schule. Wenn ich dann mal in der Schule bin schaffe ich nur 1-2Stunden weil ich, sobald ich in die Schule komme oder nur an die Schule denke psychische und auch körperliche Beschwerden bekomme. Die körperlichen Beschwerden äußern sich durch übelkeit, erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen, etc.. ich bin auch schon 2-3mal mitten in der Stunde oder in der Pause einfach abgehauen. Ich habe es nicht mehr ausgehalten und es ist mir echt peinlich wenn ich (immer wenn ich in der Schule bin) nach 1-2Stunden zur Lehrerin gehen muss und zu sagen das es mir nicht gut geht und das ich abgeholt werden will. Ich will auch keinen Abschluss mehr weil ich es sowieso nicht schaffe. Das Schule gehen ist die reinste qual für mich und es lohnt sich einfach nicht mehr! Ich habe meinen Eltern schon gesagt das ich dieses Semester garnicht mehr in die Schule will und kann! Ich kann einfach nicht! Es geht nicht (!!!!) und ehrlich gesagt will ich auch nicht mehr... kann ich mich für das ganze Semester iwie krankschreiben? Was kann/sollte ich sonst machen?

...zum Beitrag

Hallo XCookiesX,

ich gehe zuerst einmal auf das Schulproblem ein. Du bist oft nicht in der Schule. Ich bin mir sicher die Leute da sind deswegen abweisend zu dir und weil sie dich vielleicht auch nicht richtig einschätzen können. Eine Klassenkameradin von mir war auch mal wegen diverser Probleme sehr wenig in der Schule und ist dann,wenn sie da war, wortlos nach zwei Stunden wieder abgehauen. Die anderen haben deswegen angefangen über sie zu lästern und mochten sie nicht.  Im nächsten Schuljahr war sie wieder regelmäßig da und ist nur manchmal früher gegangen und schon wurde sie gemocht. Was ich damit sagen will ist, dass Menschen einfach abweisend sind, weil sie einen nicht einschätzen können und nicht wissen was wirklich mit einem los ist. 

Da du dich in der Schule gar nicht mehr wohl fühlst könntest du die Schule wechseln und es dort neu probieren. Allerdings glaube ich, dass das momentan eher das letzte ist was du wolltest. Also gehen wir hinüber zu deinem anderen Problem.

So wie du jetzt gerade lebst bringt es niemandem etwas und am wenigsten dir selbst. Natürlich kannst du probieren das alles selbst in den Griff zu kriegen, aber das kostet eben auch viel Kraft. Du solltest, musst dir damit wieder professionelle Hilfe holen. Da du schonmal in einer Klinik warst gehe ich mal davon aus, dass du sowas mal in Anspruch genommen hast. In diesem Zustand solltest du auf keinen Fall allein gelassen werden. Wende dich am besten an deinen Hausarzt, der dir eine Überweisung in ein entsprechendes Klinikum gibt, wo sowas behandelt wird. Oder gehe selbst dorthin. Wenn du in einer Klinik aufgenommen wirst schreiben die dich auch für die Zeit in der Schule krank. Nach Absprache kannst du auch nur zu bestimmten Stunden zur Schule gehen. Es gibt ja auch offene Kliniken, wo du auch dich draußen aufhalten darfst (falls du Angst hast wegen der Klinik).

Glaubst du, du bist schulmüde geworden? Hast du gar keine Lust, keine Konzentration mehr dafür? Oder sind es nur die Menschen, die dir diese Gefühle verursachen? Wie auch immer es ist. Du solltest dir erstmal Hilfe holen und danach deinen Abschluss machen, wenn du einen guten haben willst. Für die meisten Berufe braucht man leider wenigstens einen ersten Schulabschluss. Aber nur die meisten. Informiere dich doch mal im Internet, ob du auch was findest was du ohne Abschluss machen könntest, so als Notplan. 

Ich wünsch dir noch alles Liebe und dass du deinen Weg findest.

Lg

...zur Antwort

Ich denke das Problem liegt weniger bei dem Foto, sondern mehr an dr Tatsache, dass du meinst sie möchte. In dem Fall würde ich es ihr irgendwie versuchen klar zu machen. Wenn du das noch nicht willst beobachte ihr Verhalten. Irgendwann wird es deutlich.

Mit dem Foto, entweder löschen es und sags ihr nicht oder pack es irgendwo in einen Ordner, den du selten durchsehst mit vielen anderen Fotos dazwischen.

...zur Antwort

Klingt vielleicht etwas doof, aber achte doch mal auf diese typischen Verliebtheits Anzeichen: Bist du in seiner Nähe nervös? Hast du die altbekannten Schmetterlinge im Bauch? Klopft dein Herz lauter wenn du ihn siehst? 

Damit kannst du dich sozusagen "testen", aber ich denke wenn du wirklich verliebt bist dann fühlst du das schon selbst.

...zur Antwort
Soll ihn nochmal kontaktieren?

Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben. :)

Anfang Dezember letzten Jahres habe ich einen Mann kennengelernt und zwischen uns hat es sofort gefunkt. Das Problem ist nur, dass uns einige 100km trennen. Wir hatten ca. einen Monat fast täglich Kontakt, wobei eindeutig klar wurde, dass er mehr von mir will, was auch fast immer von ihm ausging. Irgendwann wollten wir uns dann treffen, was er allerdings kurzfristig, vorerst ohne Begründung absagte, was ich mehr als unmöglich fand. Durch eine Freundin erfuhr ich dann, dass er wohl denken würde, dass eine Beziehung wegen der Entfernung nicht klappen könnte. Ein paar Tage später habe ich ihn per SMS gefragt, woran es gelegen hat. Da meinte er, dass er wohl jemand anderes kennengelernt hätte. Ich hab ihm daraufhin gesagt, dass ich das verstehen kann und ihm quasi noch alles Gute gewünscht. Obwohl ich nicht mehr damit gerechnet habe, hat er mich ca. einen Monat später nochmal angeschrieben und gefragt, wie es mir geht. Wir haben dann nur kurz hin und hergeschrienen, er hat sich quasi nochmal entschuldigt und irgendwann hab ich dann nicht mehr geantwortet, weil es nicht mehr nötig war. Leider kann ich ihn nach wie vor nicht vergessen und überlege jetzt, ob ich ihm nochmal schreiben sollte. Ich fänd auch eine Freundschaft zwischen uns total toll, weil wir menschlich einfach so gut zueinander gepasst haben. Was sagt ihr, soll ich ihm nochmal schreiben? Und wenn ja was? Vielleicht will er ja auch noch Kontakt (weil er nochmal geschrieben hat) und denkt jetzt, ich würde das nicht wollen..

Ich danke euch schonmal für eure Antworten, Luisa

...zum Beitrag

Hallo,

das klingt doch alles sehr positiv (bis auf dass er das Treffen abgesagt hatte natürlich). Ich würde dir mal so aus dem Bauch heraus raten: probiers doch einfach! :) 

Was hast du schon zu verlieren? Im besten Falle antwortet er und vielleicht könnt ihr euch dann ja doch mal treffen.

Oder er antwortet gar nicht. Selbst ein nein ist nicht das Ende der Welt. Ich denke nicht, dass in dem Fall die Apokalypse kommen wird. Aber dann musst du ihn immerhin nicht jeden Tag sehen, weil er ja hunderte Kilometer entfernt ist, wenn du dich dann schlecht fühlst. 

Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass er so ähnlich empfindet wie du. Er hat nur vielleicht Angst, da er glaubt eine Beziehung ist unter solchen Bedingungen nicht möglich. Von daher solltet ihr eventuell doch noch mal ein Treffen versuchen zu arrangieren um z.b. sowas zu klären. Du meintest ja auch, dass du eine Freundschaft ebenfalls toll fändest.

Also wie gesagt. Ich würds einfach probieren. Frag einfach nach einem kleinen Treffen. Meinetwegen Kaffee trinken oder sowas. Wenn er nicht will, dann soll es wohl einfach nicht sein, aber Gewissheit hast du erst, wenn du es gewagt hast ;)

...zur Antwort

Anscheinend unterstützt ff.de dein Dateiformat nicht. Diese Infos sind aber sehr allgemein gehalten.

 Du kannst als zweite Moglichkeit auch einfach den Text der Geschichte aus dem Dokument in so ein Fenster hineinkopieren, was es gibt, wenn du eine Geschichte hochlädst

...zur Antwort

Ich würd es in beide Richtungen lernen. Also einmal Deutsch - Englisch und dann Englisch - Deutsch.

Wenn du englische Texte verstehen willst, solltest du aber nicht nur Vokabeln lernen, sondern auch Sätze oder du liest gleich einen Text, von dem du dann alles, was du nicht verstehst, nachschaust. Letzteres kann aber sehr anstrengend werden.

Du kannst dir auch Filme und Videos anschauen um dich mit dem Klang der Sprache vertraut zu machen. Am besten versteht man übrigens, wenn man nicht sofort alles übersetzt. 

...zur Antwort

Tintenherz: sie ist eine junge Katze, blaugraues Fell, etwas länger. Elegante Erscheinung. Dunkle Augen, so königsblau oder Lila. 
Ihr Charakter ist sanft, leicht hochnäsig, sie verhält sich wie eine feine Dame, ist aber sehr lieb zu allen und generell beliebt.

Tropfenbart: älterer, grauer Kater mit aschgrauen Flecken im Fell. An den Wangen hängt das Fell etwas runter. Er hat graugrüne Augen. Leicht klappriger Eindruck und ein wenig schütteres Fell. 
Sein Charakter ist etwas ruppig, aber liebenswert. Er ist etwas unsicher und schüchtern, kann aber gut Erzählen.

Ich weiß nicht, ob dies deinen Vorstellungen entspricht, aber die Namen haben bei mir solche Assoziationen ausgelöst^^

...zur Antwort

Ich hab mal so eine Maschine gesehen zum Fruchtgummis herstellen. Sonst nimm ein Schokofondue, das ist zwar keine Maschine in dem Sinne, aber auch toll^^

...zur Antwort