Also ein regelmäßiges Metrum unterstreicht eher einen schlichten und ruhigen Inhalt. Ein unregelmäßiges Metrum hingegen ist eher selten und daher eine Besonderheit. Es könnte starke Emotionen etc. zum Ausdruck bringen bzw. den Inhalt nochmal betonen.
Ein paar Kommas fehlen noch.
Sie hat sich mehrmals wiederholt, aber je nach Jahrgang wird es schon ok sein
Sie war respektlos, weil sie überspitzt gehandelt hat. Ich aber aber natürlich nicht, wie du reagiert hast.
Du kannst in der App schauen, ob es in deinem Thalia verfügbar ist.
Don‘t bother wird oft benutzt
Bedeutet überhören, du hast also zufällig etwas gesagtes mitbekommen
Ich glaube überhaupt nicht, dass es zu weniger mobbing kommen würde. Im Asylantenheim gibt es ja auch oft Zoff, obwohl sie alle Ausländer sind und teilweise aus dem selben Land.
Eine solche Trennung würde aber viel zu viel Kritiker anziehen. Es wäre moralisch denke ich nicht umsetzbar, auch aufgrund unserer nationalsozialistischer Vergangenheit.
Eigentlich finde ich, dass jeder das anziehen sollte, was er möchte. Ich möchte selber auch nicht von anderen kritisiert werden. Aber wenn man solch eine Hose trägt, müsste eine, ja bewusst sein, dass die den Po betonen soll. Ich bin kein Fan davon, weil es eine künstliche Art und Weise ist Blicke auf sich zu ziehen, wie du gesagt hast. Natürlich rechtfertigt ein absichtlich für die Person als schön empfundener Look keine sexuelle Belästigung und der Gleichen. Wenn sie sich so tatsächlich wohl fühlen und ihre Figur mögen ist das Fine, ich finde es aber auch nicht schön.
Also bei uns in Hessen ist sowas nicht legitim?!
Ich finde deinen Willen sehr schön, mir geht es selber mit Neurowissenschaften so.
Ich habe schon ein Interview von einer Astronautin gehört, die selber gesagt hat, dass sie kein Rechen Aß etc. ist und es trotzdem gepackt hat, also keine Angst. Wenn du es wirklich willst und dafür brennst, kann es durchaus klappen!
ich kann dir empfehlen Museen über das Thema zu besuchen und online vielleicht ein Paar Videos darüber zu schauen ( Sendung mit der Maus, Galileo, etc. ).
Es gibt bestimmt auch tolle Podcasts zu dem Thema. Auch viele Socialmedia Accounts klären über Phänomene des Universums auf.
Viel Glück auf deiner Reise :)
Es ist eigentlich noch ein Recht modernes und neues Fach. Es wird viel darum gehen zu Erörtern und selber was mit einzubringen, d.h. nicht nur Auswendiglernen. Wenn es dir gut liegt und Spaß macht, warum nicht? Bei uns in Hessen kommt ab nächsten oder übernächsten Jahr sowieso die Pflicht PoWi mindestens als GK zu belegen. Ich denke GK und LK unterscheiden sich nicht so stark, wenn du das also schaffen würdest und noch mehr darüber lernen möchtest ist LK eine gute Wahl denke ich. Wirst auch bestimmt nicht allein im Kurs sein
Englische Bücher lesen und Serien schauen und ab und zu ( muss ja nicht bei jedem unbekannten Wort sein ) mal die Übersetzung googeln. Mit der Leo App siehst du dann z.B. auch deine zuletzt gesuchten Wörter und die kannst du dir dann immer wieder als Wiederholung anschauen. Ich möchte das englische Serien schauen anfangs nicht, aber ich finde dass es sehr hilft. Ansonsten einfach mit englischen Untertiteln schauen, aber deutscher Audio und so neue Wörter aufschnappen.
Man kann auch mal online englische Nachrichten lesen, Hauptsache man stößt auf neue Wörter und schlägt diese nach. Podcasts und YouTube geht natürlich auch. Ich kann dir z.B. JENerationDIY empfehlen, sie hat eine Wohnung umgebaut und benutzt sehr praktische Vokabeln für den Alltag.
Nein, dies ist kein Kriterium um durchzufallen. Es ist eigentlich sogar so gedacht, dass man sich nur die Materialien aussucht, die zu der eignen Intention passen. Also alles gut.
Being warned ist hier halt die 100% grammatikalisch richtige Form. Im Alltag könntest du das being such weg lassen. Hier steht aber auch was warned, also musst du dies in being umformen.
Du könntest, falls sie etwas sagt, behaupten du hättest dich nicht gut gefühlt und deshalb ein black out etc. gehabt. Außerdem streicht sie dir ja vielleicht auch so eine Ausreißer Note.
Bei uns ist es so entweder man hat einen Lehrer der gar nichts checkt und man kann sogar mit dem Handy spicken, oder man kann es komplett vergessen.
In Mathe kann man sich mit Bleistift Formeln in die Taschenrechner Hülle schreiben
Nein. Aber du kannst Michpackungen, Milchflaschen etc. verwenden
subject: wrong delivery
Das mit dem hyped würde ich weglassen, ist nicht relevant.
One week ago I bought your new computer game “heart on heart” via Amazon. Unfortunately, I had to wait very long for the package to arrive.. But when I started the game I realised that it is not my language. It seems like you sent me the Spanish version. I checked the language three times before I bought the game. I did not want anything to go wrong, so I called the support if the game is really in my language. They assured me that it is in fact in English. But no, it is not.
I would be grateful if you could exchange my product or refund my money. If you need my bank account or any other data you can contact me anytime.
Meine Schule bietet einen Vorbereitungskurs für das Cambridge Certificate an. Auf den ihrer Website gibt es auch einen schnellen Einstufungstest und du kannst dir echte Beispieltests runterladen und deine Punktzahl auswerten ( du kannst dann testen ob du bestanden hättest, gibt es für jedes Sprachniveau ).
man kann sich glaube ich auch mit Materialen von Cambridge selber unterrichten, aber vielleicht bietet es eure Schule oder eine Schule in der Nähe an.
Ich würde dir aber raten ( wird generell empfohlen ) erst mal den B2 Test zu machen, um sich an den Test zu gewöhnen. Außerdem ( mir geht es im Moment nämlich genauso, bin auch 10. Klasse und plane die Tests zu absolvieren ) solltest du lieber noch bis zur Oberstufe mit C1 warten, dann ist dein Testergebnis noch besser. Die meisten Uni‘s fordern nämlich eine bestimmte Punktzahl, die nicht nur gerade so C1 bestanden bedeutet. Die Tests kosten aber so um die 100€, kommt darauf an, ob die Schule dir einen Rabatt geben kann.
Ein bitte wäre nich ganz gut hinzuzufügen