Ich kenne noch ein Gedicht, dass ich mit neun Jahren lernen musste. Wohnte damals vier Jahre bei einer Lehrerin, da ich keine Eltern mehr habe. Es ist ein ernstes Gedicht und eigentlich auch nicht für Kinder, denn ich habe es damals nicht verstanden. Aber ich habe es bis heute nicht vergessen.

Am dunklen Fenster stand ich lang, und schaute auf die weiße Stadt, ich horchte auf den Glockenklang, bis nun auch er verklungen hat.     Nun blickt die stille reine Nacht, traumhaft im weißen Winterkleid   vom bleichen Silbermond bewacht, in meine Einsamkeit herein.     

Weihnacht !     Ein tiefes Heimweh steigt aus meiner Brust und denkt mit Gram an jene, ferne, stille Zeit, als auch für mich die Weihnacht kam.   Seither voll  dunkler  Leidenschaft, lief ich auf Erden kreuz und quer, in ruheloser Wanderschaft nach Weisheit, Gold und Glück um her.

Nun rast` ich, müde und besiegt    an meines letzten Lebenssaum    und in der weiten Ferne liegt,       Heimat und Jugend   wie ein Traum.

...zur Antwort

Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie ... von Wilhelm Busch... oder Freundschaft ist der einzige Zement, der die Welt in den Fugen hält...Kein Besitz macht Freude, wenn Freunde fehlen. Ein Leben ohne Freunde ist wie eine weite Reise ohne Wirtshaus.

...zur Antwort

Hallo,  ihre Gefühle für dich können nicht sehr tief sein, sonst käme ein anderer Mann nicht für sie in Frage. Sie hält sich nur irgendwie an dich weil du auch lieb zu ihr bist. Ich würde mich an deiner Stelle zurückziehen und auch keine Entscheidung erwarten, denn dadurch sind ihre sogenannten Gefühle für dich  immer noch gleich. Lasse das nicht mit dir machen, du wirst nur ausgenutzt.

...zur Antwort

Dein Verhalten war wirklich nicht schön und damit hast du eure schöne gemeinsame Zeit in den Schmutz gezogen. Du hast eigesehen wie falsch das war und hast jetzt Suizid Gedanken und machst auch sonst Fehler, um damit klar zu kommen, anstatt mal etwas Vernünftiges zu unternehmen. Schreibe deinem Freund einen Brief und bitte ihn um Verzeihung und nicht hier, für den Fall, dass er es liest.

Du kannst ihm in dem Brief alles sagen, was dich bewegt und wie leid dir das tut. Seine Reaktion weißt du natürlich nicht und ich würde an deiner Stelle auch nicht zu viel von ihm erwarten. Aber du hast dich dann jedenfalls bemüht, das ein bisschen zu klären. viel mehr kannst du nicht tun. Aber du wirst innerlich ruhiger werden, denn du hast dann den letzten Schritt getan.

...zur Antwort

Ich würde ihr zum Geburtstag schreiben, aber auch nur lieb gratulieren. Mehr würde ich nicht schreiben, denn so braucht sie auch nicht mehr als  ,, Danke" zu antworten. Sie kann dir das nicht übelnehmen, wenn sie ein bisschen Bildung hat. Da muss sie dann eben durch. Ich würde das auf keinen Fall zwei Wochen später machen, denn irgendwie läuft sie davon, aber wenn sie wieder kommt, ist alles beim Alten. das passt nicht.

...zur Antwort

Hallo, das ist ja alles mehr als traurig, Aber deine Ettern können dir doch nicht verbieten, deiner Schwester was zu schenken, wenn es von deinem Geld ist. Schenke ihr eine Kleinigkeit und wenn die Eltern das sehen oder fragen, was das soll, dann sage, es wäre dir eben ein Bedürfnis deiner Schwester etwas zu schenken.

Du kannst ihr ein Kartenspiel oder ein anderes kleines Spiel schenken, das du dann auch mit ihr spielst. Darüber freut sie sich bestimmt..... Und.... stehe dazu und lasse dich nicht beirren. Alles natürlich ganz ruhig und mit dem nötigen Respekt deinen Eltern gegenüber. Vielleicht mögen sie im Allgemeinen diese Schenkerei  nicht, aber diese Einstellung brauchst du ja nicht auch zu haben. Sie werden dann wohl auch nicht mehr dazu sagen.

...zur Antwort

Also ich finde es sehr wichtig und ein absolutes muss, eine eigene Meinung zu bilden. Wenn du bei dieser allerdings nicht so ganz sicher bist, ist es auch gut andere zu fragen, was sie von der Sache halten. Überdenke dann die anderen Meinungen und entscheide aber so. wie du es für richtig findest.

...zur Antwort

Ja was denn nun? Liebst mit dem Herzen und Gefühle nur körperlich, oder umgekehrt?????????????

Kannst ja schreiben,,  ich weiß nicht was soll es bedeuten ;)

...zur Antwort

Naja, ich würde an deiner Stelle mal überlegen aus welchem Anlass heraus sich alle so verhalten. Es kann ja sein, dass du im Unrecht bist. Deine Freundin hat zu dir gehalten und sie ist doch kein Gegenstand. der sich klauen lässt. Wenn sie geht, dann sieht sie vielleicht ein, dass wirklich die anderen recht haben. Es liegt an dir, das zu klären und einzulenken. Mache es noch vor den Ferien und nimm dieses unschöne Gefühl nicht mit in das neue Jahr.

...zur Antwort
Macht es überhaupt noch Sinn um sie zu kämpfen, oder soll ich es lassen?

hi :) seit den Sommerferien ist ein neues Mädchen in meiner Klasse (ich bin 16, sie inzwischen 18). Ich habe mir sofort gedacht, dass ich sie kennenlernen muss. Also hab ich sie, nach ein bisschen Schreiben über Whatsapp, zum Kino eingeladen. Sie hat zugestimmt. Danach haben wir uns noch einige Male getroffen. In der Schule hat sie immer meine Hand genommen und wir hatten viel Körperkontakt, auch vor allen anderen aus unserer Klasse. Dann, auf einer Schulparty Abends hat sie mich geküsst. Wir haben uns weiterhin oft getroffen und zum Abschied küssten wir uns immer. Doch dann haben wir uns gestritten und hatten eine Woche keinen Kontakt. Sie war echt sauer auf mich. Ich bin dann auf sie zugegangen und habe mich entschuldigt. Sie hat die Entschuldigung angenommen und wir haben uns wieder geküsst. Ich dachte es sei wieder alles in Ordnung, aber irgendwie war es nicht wie vorher. Sie kam von alleine nicht mehr auf mich zu, wie sie es immer tat. Und sie sprach auch nicht wirklich viel mit mir. So ist es jetzt auch immer noch. Ich habe sie insgesamt 3 mal nach einem Treffen gefragt und immer hatte sie irgendwas anderes vor. Vor unserem Streit hat sie immer sofort einem Treffen zugestimmt. Als ich sie das erste Mal nach dem Streit angeschrieben habe, hat sie mir noch bevor ich mich entschuldigt habe geschrieben :"Du fehlst mir" Aber wieso nimmt sie meine Entschuldigung an, schreibt das zu mir, aber redet nicht mit mir und will sich nicht mit mir treffen? Danach habe ich sie nicht mehr gefragt und wir haben auch schon 5 Tage nicht mehr geschrieben. Soll ich weiterhin warten, bis sie mich anschreibt oder es einfach dabei belassen und mir eine neue suchen? Eigentlich will ich sie nicht verlieren, aber immer hinter ihr her rennen will ich auch nicht mehr. Also was meint ihr? Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen? Sorry für den langen Text :D Danke im Voraus :)

...zum Beitrag

Hi. das ist zwar alles enttäuschend für dich, aber deine Gedanken gehen schon in eine bessere Richtung. Ich würde es an deiner Stelle auch dabei belassen und mir eine neue suchen. Dabei würde ich dir noch raten, möglichst ein Mädchen zu suchen, dass nicht gerade zwei Jahre älter ist.

Normalerweise ist das überhaupt kein Thema, wenn ihr beide ein paar Jahre älter wärt. Aber ich denke, die Einstellung einer 18 jährigen ist doch schon etwas anders als die der 16 jährigen. Vielleicht ist ihr das bei dem Streit erst richtig bewusst geworden.

Sie hat deine Entschuldigung angenommen, das ist ok. Sie will dir damit sagen, dass sie dir nichts nach trägt. Verhalte dich ihr gegenüber einfach wieder ganz normal, wie mir den anderen Schülern. Sei wieder ganz locker, denn damit löst du das angespannte und ungeklärte Verhältnis.

 Denn jetzt weiß sie nicht , wie sie mit dir umgehen soll und will dich wohl auch nicht verletzen, indem sie sagt, das es aus ist. Sei du der Starke und nimm ihr die Entscheidung ab. Dann könnt ihr auch wieder  freundschaftlich miteinander umgehen.

...zur Antwort

Hallo ssamsun, da ich diese Frage erst jetzt lese, möchte ich dir auch hier eine Antwort geben. Sie wird dir allerdings nicht so gut gefallen, denn sie weicht von den anderen Antworten ab, die wahrscheinlich auch von jungen Leuten ist. Ich habe eine andere Sichtweite, die du vielleicht mal überdenken kannst. Es ist nur eine Anregung, doch wie du was machst ist deine Entscheidung.

Dein Freund sagt, er liebt dich und ihm macht die Entfernung nichts aus. Ich glaube das nicht so ganz, denn warum musst du immer zu ihm fahren, er könnte ja auch zu dir kommen. Vor allem jetzt in den Ferien ist er traurig, dass du nicht kommen kannst. Er kommt aber nicht auf die Idee zu sagen, ich komme zu dir. Ich würde das auf jeden Fall testen. Fahre mal nicht so oft hin, ( sage irgendeine Grund, warum du nicht kannst) und bitte ihn zu kommen. Und das ein paar mal hinter einander. Wenn er dich wirklich liebt, dann kommt er, ohne wenn und aber.

Ich finde die Entfernung für eine feste Beziehung auch zu weit, denn er wird nicht zu Hause sitzen und warten bis du irgendwann kommst. Er hat bestimmt auch seinen Freundeskreis und unternimmt mit ihnen was.

Du bist doch noch jung, darum klammere dich nicht an jemand, der dir noch nicht bewiesen hat, dass er dich liebt und bei dem auch alles andere ungünstig ist. Bestimmt  hast du auch in deinem Umfeld genug Chancen.

...zur Antwort

Hey, man kommt doch zusammen , um sich kennenzulernen. Nun hast du festgestellt, dass seine Art zu leben überhaupt nicht zu dir passt. Sage ihm das und beende so schnell wie möglich diese Beziehung. Du kennst ihn erst zwei Wochen, aber das reicht schon um zu wissen, dass es eben nicht passt. Ich glaube auch nicht, dass er sich dir zuliebe ändert. Er wird enttäuscht sein, weil er dich sehr gern hat, naja, ihr nennt das ja direkt Liebe. Aber glaube mir, er wird nach so einer kurzen Zeit nicht daran zerbrechen.

...zur Antwort

Hey, ich hätte wegen dem Altersunterschied generell keine Bedenken, nur bist du noch ziemlich jung und solltest erst deine Erfahrungen machen mit ziemlich Gleichaltrigen, die dein Sportkollege bestimmt schon hinter sich hat. In seinem Alter hält man schon mehr Ausschau nach eine Partnerin für eine längere Beziehung, die er vielleicht auch schon hat. Naja, gegen das Verknallt sein, kannst du im Moment wohl nicht viel machen. Aber ich würde auf keinen Fall den ersten Schritt tun. Warte die Zeit ab, erfahre mehr über ihn und lasse ihn auf dich zu kommen. Wenn er ehrliches Interesse an dir hat, dann wird er das auch tun. Vielleicht bekommst du aber mit deinen Gefühlen auch etwas Abstand von ihm, wenn du ihn jetzt in den Ferien nicht siehst. Genieße deinen Spaß im Freundeskreis.

...zur Antwort

Hallo, ich denke, gerade beim Sex sollten beide ihren Spaß haben und niemand muss etwas akzeptieren was er nicht will. Sage ihr das und wenn sie damit nicht aufhören will oder nicht kann, weil sie eben so veranlagt ist, dann würde ich die Konsequenzen ziehen und die Beziehung beenden. Denn Sex ist zwar nicht alles, aber gehört er zu einer Beziehung. Wenn man dabei jedoch nicht überein stimmt, dann kann die Beziehung nicht gut sein.

...zur Antwort

Hallo, es ist mehr als traurig, dass du  in die Privatsphäre deiner Mutter eindringst und rumschnüffelst. Das ist ein Vertrauensbruch, den man nicht verzeihen kann. Was deine Mutter machst, geht dich überhaupt nichts an und wenn du jetzt ein Problem damit hast, dann ist das allein deine Sache, ob du damit fertig wirst oder nicht. Ich würde an deiner Stelle es nicht wagen, es deiner Mutter zu sagen, denn dadurch könntest du sehr viel Unheil anrichten,  das nie mehr gut zu machen ist  und das Vertrauen deiner Mutter dann für dich ganz verloren ist.

...zur Antwort

Hallo, ja, auf jeden Fall können zwei mit einer psychischen Krankheit sich besser verstehen, denn beide können sich in den den anderen hineindenken, weil sie eben auch selber so empfinden. Ein sensibler Mensch macht sich zwar die Mühe es zu verstehen, aber es wird ihm niemals gelingen.

Ein psychisch Kranker kann sein  schreckliches Empfinden ja noch nicht mal selber richtig in Worte ausdrücken und sich vor allem auch selber nicht verstehen, wie soll das denn jemals ein Gesunder können. Das Leben ist deshalb für den Kranken mehr els schwierig, denn weil man ihn nicht versteht, gehen viele soziale Kontakte verloren.

Da aber reden sehr wichtig ist und auch gut tut, kann er sich mit jemand, der das gleiche Leiden hat , offen und ohne Hemmumgen austauschen. Ob das Probleme gibt, hängt davon ab, wie jeder mit der Krankheit umgeht. Wenn einer alles tut, was man tun kann, um aus diesem Loch herauszukommen und der andere aber nur negativ eingestellt ist und lieber aufgibt, dann könnte es schon Probleme geben, weil man dann auch wieder runter gezogen wird. Wenn aber beide Positives wollen, können sie sich gegenseitig motivieren.

...zur Antwort

Hallo, wir machen auch schon viele Jahre in der Türkei (Side Kumköy)Urlaub und ich glaube nicht, dass es in den Urlaubscentren gefährlich ist. Allerdings würde ich jetzt nicht gerade in Istanbul, Ankara oder noch östlicher Urlaub machen. Natürlich kann überall etwas passieren, aber wenn man so denkt, dürfte man eigentlich nicht mehr aus dem Haus gehen. Wir sagen uns, wenn etwas passieren sollte ist das eben Schicksal und für uns bestimmt. Naja, so denken kann nicht jeder, aber ich würde versuchen deine Mutter zu überzeugen. Wenn sie sich nicht umstimmen lässt, dann hast du leider keine Chance. Aber du bist ja noch jung, da steht die Welt dir noch offen. Dann kannst dir auch die Türkei ansehen, Es ist ein wunderschönes Land. Wir haben dort drei Rundreisen gemacht, eine nach Kappadokien, das war einfach fantastisch.

...zur Antwort

Hallo, es klingt ganz danach, dass deine Mutter leicht depressiv ist und ich kann dir auch sagen, warum. Sie ist es leid immer nur das Dienstmädchen zu sein. Sie geht halbe Tage arbeiten und wenn sie nach Hause kommt, dann hat sie gefälligst den Haushalt zu machen, damit alles pikobello ist, wenn die Tochter nach Hause kommt, weil diese das von ihr erwartet. Ich glaube, du machst es dir da ein bisschen einfach. Schließlich wohnst du auch dort und hinterlässt genau so viel Müll wie deine Mutter. und was heißt hier, ich räume auch oft auf. Das sollte doch auch für dich selbstverständlich sein.

 Deine Mutter ist 57 da hat sie doch auch ein Recht sich auszuruhen, wenn sie von der Arbeit kommt. Du gehst wahrscheinlich noch zur Schule. Bist erst 20 und hast auch keinen Bock zuhause noch etwas zu tun. Aber es muss ja gemacht werden. Es fällt auch noch Wäsche, bügeln und putzen an, nicht nur Saugen und schmutzige Teller. Ich rate dir, mit deiner Mutter die ganze Arbeit zu teilen, dann klappt das auch wieder. Und keine Sorge, wenn du nicht mehr da bist, ist ja auch viel weniger Arbeit, da wird deine Mutter schon mit fertig werden, denn das macht sie dann nur für sich und fühlt sich dann nicht ausgenutzt.

...zur Antwort