Soweit ich weiß, geht es darum, ob man einen festen Boden hat, oder nicht.

Ich würde daher sagen, dass das Biwakzelt nicht zum biwakieren geeignet ist.

Da das ohnehin nur ein besserer Schlafsack zu sein scheint, nimm doch einen Zeltboden ais LKW-Stoff oder eine Regenplane ais dem Baumarkt, in die du dich mit Schlafsack einfaltest.

...zur Antwort

Ich habe mal ein paar Tage hier nicht reingeschaut und bin über das neu implementierte Feature gestolpert.

Das wollte ich mal ausprobieren und als Christ ist es nur logisch, mich hier einzuschreiben.

Spezielle Erwartungen an diese Gruppe habe ich nicht. Ich bin aber mal gespannt, was der heilige Geist mit ihr vorhat.

...zur Antwort

Ein ziemlich gutes Mikrofon, dass nicht ohne Grund schon lange auf dem Markt ist und immer wieder gekauft wird.

Der Klang kommt sehr deutlich und authentisch herüber und es ist erschwinglich. Rückkopplung habe ich damit kaum erlebt.

Nicht so gut finde ich, dass die Kuppel sehr schnell Dellen bekommt und der obere Teil des Mikrofons beim abschrauben die Kabel abreißt. Wenn dann mal jemand daran herumdreht muss man löten.

...zur Antwort

Ich habe mal eine Doku in der ARD dazu gesehen - vielleicht ist das für dich auch spannend:

VOLLBILD - Recherchen, die mehr zeigen: Perfekte Liebe? - Wie gefährlich sind KI-Beziehungen? - https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMzAyODE
...zur Antwort
Was wünscht ihr euch von christlichen Kinder- Geschichten?

Hey,

zuerst möchte ich kurz sagen, dass sich meine Frage ganz bewusst an christliche Leserinnen und Leser richtet – besonders an diejenigen, die selbst Kinder haben oder mit Kindern arbeiten.

Ich bin gerade dabei, christliche Kinderbücher als Kindle-Versionen auf Amazon zu veröffentlichen. Es ist ein persönliches Herzensprojekt, über das ich meiner Familie noch nichts erzählt habe – darum suche ich hier anonym nach ehrlichem Feedback.

Mir ist wichtig, dass Kinder schon früh erfahren dürfen, wie nah Gott ihnen ist – besonders in Situationen wie Angst, Verlust oder beim Einschlafen. In den letzten Wochen sind vier kleine Geschichten entstanden, die kindgerecht, liebevoll und mit einfachen Bildern und Worten christliche Werte weitergeben.

Mich würde interessieren:

Welche Themen sind euch bei christlichen Kinderbüchern besonders wichtig? Ihr könnt es gerne bei den Optionen anklicken.

Welche dieser Geschichten spricht euch am meisten an?

Oder was würdet ihr euch grundsätzlich wünschen?

Hier die vier Titel, die ihr bereits auf Amazon finden könnt (Kindle):

– Keine Angst, kleines Zebra – über Angst, Gebet und Gottes Nähe

– Gott hat dich lieb – eine einfache Einführung ins Evangelium für Kleinkinder

– Lina und das verlorene Schäfchen – über Vertrauen und das kindliche Gebet

– Tiko und die geheimen Spuren – über Geborgenheit und Vaterliebe

Ich danke euch sehr fürs Lesen und freue mich auf ehrliche Rückmeldungen – gerne auch kritisch.

Liebe Grüße

eine Mama, die auf euer Feedback gespannt ist

...zum Beitrag
Jesus

Aber auch die anderen - gerade Vertrauen.

Ich bin Mitarbeiter in einer Jungschar und war auch selber mal jung.

Gerade erzählen kann man immer gut Abenteuergeschichten. Zum Beispiel Ben und Lasse oder Oerry Cliffton (nicht-christlich)

Vorlesen kann man auch witzige Geschichten, wie den Schlunz zum Beispiel.

...zur Antwort

Es wird Zeit für Kippenpfand.

Irgendeine Firma oder Land jat das meine ich mal versucht einzuführen. Wenn das teuer genug wird und Ziharetten generell teurer werden löst sich das Problem hoffentlich.

Gilt auch für diese doofen Vapes, die überall rumliegen.

...zur Antwort

Mach das mit scp oder sftp.

Am besten direkt mit der openssh-Software über das CLI und nicht mit irgendwelchen Drittanbietersachen.

...zur Antwort

Ich habe (noch nicht sehr lange) eines von Coast. Nicht elektrisch.

Im Zug habe ich es noch nicht mitgenommen, aber da ich ab demnächst pendeln muss habe ich es dafür besorgt. Dass man es auch im Auto mitnehmen kann ist super praktisch!

Der Rahmen ist stabil und macht keine Geräusche - so, als gäbe es gar kein Gelenk.

Bzgl. des Tempos: Es ist natürlich so, dass man nicht so schnell wird. Aber was mir im Vergleich zu meinem vorherigen 28-Zoll-Fahrrad aufgefallen ist, ist dass man deutlich besser beschleunigt (irgendwie ja auch logisch). Damit ist man im Verkehr letztendlich doch wieder recht flott.

Wenn du mehr wissen willst, frag gerne!

...zur Antwort

Wenn das Loch in der Mitte größer wäre würde ich sagen, dass das von der Reifenaufhängung kommt und die Achse vom Mitdrehen abhält.

Aber damit das abfällt müsste auch die Mutter weg sein xD. Also eher ein ähnliches Teil - hast du noch mehr Drehachsen an deinem Fahrrad?

...zur Antwort

Große Dateien teile ich über Speichermedien oder ganz klassiche Linuxserver.

Nicht ganz so große Dateien über die Cloud.

...zur Antwort

Das Gerät muss aus dem ASM der Schule oder des Schulträgers entfernt werden. Andernfalls ist es weiterhin Deployment-Registriert und versucht, sich die Daten des MDM, dem das iPad zugewiesen ist zu ziehen.

Ist die Löschung erfolgt muss das Gerät vollständig zurückgesetzt werden (das reicht via integrierter Software) und kann fortan als normales iPad ohne DEP-Eintrag verwendet werden.

Deine alte Apple-ID kannst du dann weiterverwenden; eine Neue muss da nicht her.

...zur Antwort

Ne, tatsächlich nicht.

Viele Lichtpulte bieten eine Patchsoftware für Windowsrechner an. Die könntest du verwenden und die Programme dann nachher aufspielen und testen.

...zur Antwort

Das ist beim SM58 Standard.

Ich habe schon viele mit Delle gesehen. Ausbeulen geht nicht wirklich gut - dafür ist es dann wiederum zu stabil.

Entweder austauschen oder damit leben - da kommt eh wieder eine rein.

Robuster, aber mMn auch sehr gut sind die Audix OM2. Die Nachfolger davon kenne ich nicht; da müsste man dann noch mal Bewertungen bei thomann lesen.

...zur Antwort

Die Akkustände sind nie exakt.

Da man in einen Akku nicht wie in einen Messbecher hineinschauen kann, schätzt dein Handy anhand der aktuellen Nutzung und Erfahrungswerten die verbleibende Ladung ab.

Das klappt meistens ziemlich gut - aber es kannn auch schon einmal sein, dass auch bei 0% noch eine ausreichend hohe Stromstärke geliefert wird.

Das Gerät schaltet ab, wenn die Stromzufuhr zu schwach wird. Aufladen sollte man nach möglichkeit bereits vorher.

...zur Antwort