Ich glaube es ist in keiner Religion erlaubt Gewalt auszuüben, und man kann das auch nicht rechtfertigen, dass man nicht zur Schule geht.
Man darf Gott, Propheten... nicht zeichnen, da es zur Zeit des Propheten Mohammeds üblich war Bilder und andere Gegenstände anzubeten, was verboten ist.
Du kannst Lebewesen malen (außer Propheten, Gott...) so lange du sie nicht anbetest was du sehr wahrscheinlich nicht machst.
Die sorgen deiner Eltern sind berechtigt !
Es ist schon blöd als einzige immer dann gehen zu müssen wenn es grad anfängt lustig zu werden..
genau vor diesem "Spaß" wollen deine Eltern dich beschützen.
ich finds gut du solltest auch dazu stehen, die Report ist ja schließlich nicht da um einzelne Personen zu kontrolieren sondern um sich ein bild zu machen wo man noch arbeiten kann.
jeder hat schwächen die man erkennen und beseitigen sollte.
wir machen das auch nicht für aunties oder jemanden sondern Gott.
Was verstehen Muslime unter einen Ungläubigen?
Um Missverständnisse zu vermeiden, benutzen deutschsprachige Muslime zur Bezeichnung von "Nicht-Muslimen" meist den Ausdruck "Nichtmuslim" anstatt "Ungläubige", um Andersgläubige nicht zu kränken oder als gottlos abzustempeln.
Missverständnisse entstehen häufig daraus, dass das Wort "Ungläubiger" ursprünglich aus dem deutschen Sprachgebrauch stammt und als Synonym für Gottloser/Atheist/Heide benutzt wurde. Aber anders als im älteren deutschen Sprachgebrauch, ist in den islamischen (arabischen) Quellen mit dem übersetzen Wort "Unglaube" (arabisch "Kufr") nicht grundsätzlich Atheismus oder Gottlosigkeit gemeint; genauer gesagt sind damit meist diejenigen beschrieben, welche entweder
a) den Islam nicht als ihren Glauben anerkennen oder solche,
b) welche den Islam als richtig erkannt haben und seine Wahrheit dennoch leugnen.
Somit ist der Begriff "Ungläubiger" im islamischen Sprachgebrauch nicht als Gottloser, sondern vielmehr als Nichtmuslim zu verstehen.
Häufig wird das arabische Wort "Kafir" einfach mit "Ungläubiger" übersetzt, weil es keinen anderen Begriff hierzu gibt. Hier lässt die deutsche Sprache zuwenig Spielraum für die eine perfekte Übersetzung.
Nebenbei sei bemerkt, dass Muslime, Christen und Juden an denselben Gott glauben und die Bezeichnung "Gottlose" die Leugnung des "eigenen Gottes" bedeuten würde. Es sollte allgemein bekannt sein, dass es eine islamische Pflicht des Muslims ist, Andersgläubige (besonders Christen und Juden) zu respektieren und zu schützen.
sich zu schminken ist nicht komplett verboten, man kann z.B. seine Augenringe abdecken um frischer zu wirken oder Mascara tragen.
In der heutigen zeit ist es etwas normales, früher haben sich die Frauen auch ihre Augenbrauen nicht gezupft, heute ist es was normales.
Das heißt aber nicht, dass man knallige Lippen und ein full face Make-up hat, es gibt Frauen die sich viel schminken aber jeder macht Fehler auch Muslime, man entwickelt sich ja als Mensch.
Du musst kein Kopftuch tragen, nur weil irgendwelche dummen idioten es von dir verlangen, du musst ein Kopftuch tragen, weil du dich hoffentlich freiwillig entschieden hast Muslima zu sein,
Du musst das Kopftuch nicht unbedingt tragen, aber du musst auch nicht muslima sein, was bringt dir das denn wenn du dich eh nicht an die gebote halten möchtest.
Das Gebot gilt für beide Geschlechter, im Koran werden erst die Männer angesprochen, es heißt, dass sie ihre Blicke senken sollen, außerdem sollen sie ein Bart tragen und Lange Kleidung tragen, damit sie anerkannt werden, so bedecken sie sich, sie müssen kein Kopftuch tragen, weil sie in dem sinne keine Reize haben, die sie bedecken müssen (keine langen schönen Haare, Figur...)
Frauen müssen ein Kopftuch tragen und ihre Reize bedecken
Bei Fragen zum Islam rufen Sie uns unter der kostenlosen 24/7 Hotline 0800 210 77 58 an.
"O Prophet! Sprich zu deinen Frauen und deinen Töchtern und zu den Frauen der Gläubigen, sie sollen ihre Tücher tief über sich ziehen. Das ist besser, damit sie erkannt und nicht belästigt werden. Und Allah ist allverzeihend, barmherzig.“ (33:60)
"Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen, und dass sie ihre Reize nicht zur Schau tragen sollen, bis auf das, was davon sichtbar sein muss, und dass sie ihre Tücher über ihre Busen ziehen sollen […].“ (24:32)
Nachdem man sich für den Islam entscheidet ( Freiwillig, denn im Koran heißt es : „Es ist kein Zwang im Glauben“ (Sure 2,256)) ist es ein Gebot für die muslimische Frau sich zu bedecken, in erster Linie aus Liebe zum Schöpfer, damit sie anerkannt wird, Immer weiß, dass sie Muslim ist
ein mann hatte angst dass seine frau aufgrund ihrer attraktivität zu oft von männern angesprochen wird oder fremd gehtMit dem Mann hat die Bedeckung nichts zu tun, sie ist für den Schutz der Frau, Schutz bedeutet aber nicht immer Schutz vor dem Mann, sondern es ist auch eine Schutz für sie, damit sie immer weiß, dass sie Muslima ist.
da sich die Frauen nicht wehren konnten
Ich glaube ja wohl kaum, dass so viele Frauen sich nicht währen konnten, erst recht hier in Deutschland ist es kein Problem das Burqa etc. abzulegen !
Außerdem sind die meisten Burqa Trägerinnen in Deutschland deutsche Konvetittenen die es aus eigener Überzeugung machen.
Ein muslimischer Mann kann sich ja wohl zurückhalten und muss sich doch nicht an jede Frau die sein Interesse weckt ranmachen
Es geht nicht um`s ranmachen man soll auch falsche Gedanken meiden.
Wenn schon die Frauen ein Kopftuch tragen, dann bitte auch die Männer, so wäre das doch gerecht
Im Koran wurden vor den Frauen die Männer aufgefordert ihre Blicke zu senke, außerdem ist die Frau von Natur aus schöner als ein Mann, ein Mann hat keine Reize die er bedecken kann.
woher wissen die Musliminen denn, dass sie eins tragen sollen. Im Koran steht davon nichts
"Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen, und dass sie ihre Reize nicht zur Schau tragen sollen, bis auf das, was davon sichtbar sein muss, und dass sie ihre Tücher über ihre Busen ziehen sollen […].“ (24:32)
(ok, der Islam hat es teilweise nicht wirklich mich der Wertschätzung der Frauen-> möglichst viele Kinder kriegen und des weiteren still sein.)
Im Islam hat die Frau sehr sehr viele Rechte, der Islam ist die erste Religion der Welt, der den Frauen überhaupt Rechte gegeben hat, als Im westen die Frauen noch für ihre Rechte gekämpft haben durften muslimische Frauen schon alles.
Außerdem ist Kinder kriegen nichts schlimmes und dies muss die Frau machen, weil es biologisch gar nicht möglich ist für den Mann. Das ist so in jeder Religion in jedem Land und in jeder Kultur, anders ist es gar nicht möglich.
Judenfeindlichkeit
Zum Glück sind alle Menschen nicht gleich, es gibt aber Richtschnuren, die das Leben vereinfachen wie z.B die Bibel ,Koran...
Weil sie der Sonne ausgesetzt sind, und wegen dem Essen (Schärfe)
Adam war nicht der erste Mensch auf der Erde, da es sonst keine Menschen geben würde, er war der erste Mensch mit Verstand.
Der Islam ist eine vollkommende Religion. Muslime glauben an dem ursprünglichen Christentum und Judentum.
Ich schließe mich den anderen Kommentaren an, es gibt dem Leben einen Sinn und man bekommt sehr viel Kraft
Es gibt kein Hindernis.
Du kannst ja erst Wudhu machen, dann beten und dich dann schminken oder dich schminken und dann Beten
Das Juma Gebet ist eigentlich genau gleich wie auch die anderen Gebete, Es ist ein Festtag im Islam, an dem Menschen in die Moschee kommen, und sich austauschen können.
Außerdem wird nach dem Freitagsgebet eine kurze Rede gehalten, um sich neues Wissen anzueignen, da es im Islam die Pflicht eines jeden Muslimen ist sich Wissen anzueignen.
hi,
also ich verstehe, dass es blöd für euch ist, aber ich muss sagen, dass es überall anders ist.
Ich zum Beispiel kenne das anders, wenn man eine Moschee besucht.
Aber ich würde es eigentlich ganz cool finden mal einen Einblick in das Leben mit Kopftuch zu werfen, du musst es ja nicht für immer tragen.