Nein

Ich nehme an du bist noch nicht Mutter, und hast Kinder?
Manchmal hat man keine andere Möglichkeit, als dass Kind mit auf die Arbeit zu nehmen, weil kurzfristig die Betreuung weggebrochen ist. Oder, weil man noch kurz was am Arbeitsplatz erledigen muss. Ich fand es eigentlich immer ziemlich cool als Kind bei meiner Mutter auf Arbeit zu sein. Sie hat in einem Labor gearbeitet und ich wusste mich dort auch zu benehmen. Auch wenn bei mir im Büro Kollegen mal ihr Kind dabei haben, ist das eine nette Abwechslung. Niemand wird dabei gefährdet. Wenn es sich um ein Sicherheitsbereich handelt, müssen natürlich geltende Vorschriften beachtet werden. Und in einem OP hat ein Kind nichts zu suchen, schon wegen der Hygiene.

Aber auf den Wahrheitsgehalt von Bild würde ich jetzt auch nicht viel geben. Hierzu empfehle ich mal die Beiträge zu Bild auf dem Youtube-Kanal von Topfvollgold anzusehen.

...zur Antwort
Nein

Das Gegenteil ist notwendig. Je mehr die CDU/CSU in das Horn der AfD bläst, desto stärker wird die AfD. Die CDU sollte lieber sachorientiert agieren und weniger populistische Parolen in diese Richtung abgeben.

...zur Antwort

Was macht es für einen Unterschied ob du Tags oder Nachts fahren tust, wenn dein Blinker fehlerhaft ist? Natürlich kannst du mit einem Auto dessen „Blinkanzeiger auf Dauerleuchten kodiert“ ist, nicht am Verkehr teilnehmen. Die anderen Verkehrsteilnehmer erkennen so doch nicht, wenn du blinkst. Und auch das "normale" Licht muss ordnungsgemäß funktionieren. Auch, wenn du nur am Tag fährst. Das Wetter kann sich verdunkeln oder du musst vielleicht mal durch einen Tunnel fahren.

...zur Antwort

Die Karte sorgt für eine Stigmatisierung und trägt nicht zur Integration bei. Sie Entmündigung der Betroffenen, verhindert eine sparsame und selbstwirksame Lebensgestaltung sowie die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben. So können die betroffenen z.B. Kinderkleidung nicht gebraucht auf den Flohmarkt kaufen, sondern müssen Neuware im Geschäft kaufen. Und auch eine Kugel Eis sollte doch vielleicht einmal möglich sein.

Es ist nicht belegt, dass Höhe und Art von Sozialleistungen Auswirkungen darauf haben, dass Menschen Schutz in Deutschland suchen. Die hohen Anerkennungsquoten zeigen vielmehr, dass die meisten Personen tatsächlich schutzbedürftig sind. Die Sozialleistungen sind kein entscheidender Faktor für ihre Migration. Ebenso finden Überweisungen in Herkunftsländer erst in nennenswertem Umfang bei Erwerbstätigkeit statt – vor allem zur Unterstützung notleidender Familienmitglieder (siehe Faktencheck). Eine Überweisung von Sozialleistungen auf ein normales Konto minimiert den Verwaltungsaufwand der Kommunen genauso wie das Aufladen einer Bezahlkarte. Die nun geplante Bezahlkarte ist hingegen mit hohen Einführungs- und Systemkosten sowie Gebühren verbunden.

Diakonie Deutschland

...zur Antwort

Ja, es gibt eine Menge Probleme, die sind aber zum Großteil selbst verursacht. Die Union hat sich lange Zeit dagegen gewehrt, dass Flüchtlinge überhaupt arbeiten dürfen. Sie wollte, und will immer noch den "Spurwechsel" verhindern um zu vermeiden, dass die Menschen hier sesshaft werden. Stattdessen waren die Menschen in Massenunterkünften und furchtbaren Bedingungen zum Nichtstun verdammt.

Außerdem ist die Anerkennung von Abschlüssen viel zu aufwändig, oft kaum möglich. Ärzte die wir hier gut gebrauchen könnten können über Jahre höchstens als Pflegehelfer arbeiten. Soetwas frustriert.

Dennoch viele sind hier inzwischen gut angekommen und ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft.

...zur Antwort

Die Bereitstellung von Gewerbeflächen heißt noch lange nicht, dass sich dort auch Gewerbe ansiedelt. Ich kenne die Situation in der Umgebung nicht. Aber viel zu oft bleiben Gewerbeflächen ungenutzt. Jede Gemeinde versucht für sich Gewerbeflächen zu errichten, weil jede Gemeinde auf Gewerbesteuern hofft, da dies die eine der wenigen Steuern ist die in der Gemeinde verbleiben. Dies verhindert eine sinnvolle Koordinierung und Planung. Außerdem führt dies dazu das landwirtschaftliche Fläche immer teurer wird und ist ein viel größerer Kostentreiber als z.B. die Besteuerung von Agra-Diesel.

...zur Antwort

Der Springer-Verlag tut soviel wie möglich um die FDP zu puschen und für sie sind die Grünen sind allem schlechten schuld. Darauf kann man sich zumindestens verlassen.

Mann kann jedoch im Punkt AfD die Union und die Grünen schwer in einen Topf werfen. Denn beide haben einen völlig unterschiedlichen Ansatz. Die Grünen haben in so ziemlich jedem Politikfeld einen gegensätzlichen Meinung als die AfD. Die Union hingegen versucht die AfD klein zu machen in dem sie in die gleiche Richtung schlägt, und immer wieder die Inhalte der AfD übernimmt und ihr Thema hoch hält. Zumindestens in der Flüchtlingspolitik und Teilen der Sozialpolitik. Sie hat sicherlich nicht die antidemokratischen Tendenzen wie die AfD. Ich halte die CDU-Methode für falsch.

...zur Antwort
Nein

Erst einmal muss man sehr vorsichtig sein, wenn Politiker im gleichen Politikfeld arbeiten in dem sie zuvor ein Arbeitsverhältnis hatten oder sie gar Anteile an Firmen haben. Da kann ganz schnell das Problem von Interessenkonflikten und Korruptionsverdacht aufkommen. Und das nicht zu unrecht.

Außerdem muss man in vielen Gebieten froh sein, wenn sich überhaupt noch jemand findet der bereit ist diesen Job zu machen. Gerade in der Kommunalpolitik. Es gehört viel Aufopferung dazu Politiker zu sein. Viel unbezahlte Arbeit. Und der Dank dafür ist Hass und Anfeindung.

...zur Antwort

Da gibt es viel schlimmer Aufnahmen aus den USA

https://www.youtube.com/watch?v=p5AeGKSDVdE

https://www.youtube.com/@StreetRecord-USA/videos

...zur Antwort

Ich würde eine Gebietsabtretung nicht vollkommen ausschließen.

Ich könnte mir vorstelle, dass die Ukraine die Oblast Luhansk abtreten könnte. Aber klar muss sein der größte Teil muss die Ukraine zurück bekommen. Also die Oblast Cherson, Oblast Saporischschja und die Oblast Donezk muss vollständig zurück an die Ukraine.

Mit der Republik Krim ist das ganz nochmal komplizierter. Sie hat für beide Seite einen hohen Symbolwert. Auch würde die Ukraine vermutlich sie schwer kontrollieren können, wenn sie an sie zurück fällt, weil dort inzwischen viele Russen leben. Ich könnte mir eine UN-Verwaltung vorstellen. Und eine kontrollierte Volksabstimmung in einigen Jahren (vielleicht 10 Jahre).

Für echte Friedensverhandlungen müssen allerdings noch einige weitere Themen auf den Tisch. Rückführung aller entführten Kinder und Gefangenen, Rückführung geraubter Kunst, Mienenräumung, Reparationen und Natürlich die Sicherheitsgarantien.

Aber klar ist natürlich, das dies nur meine Meinung ist, der vom Schicksal der Ukraine nicht persönlich betroffen ist. Verhandeln und entscheiden muss dies die Ukraine. Und sie müssen von Anfang an bei den Verhandlung dabei sein.

...zur Antwort

Nur weil man nicht damit einverstanden ist, was die Regierung Netanjahu gerade für ein Leid in Gaza anrichtet, ist man noch lange nicht pro Hamas. Was ist das für ein Schwarz-Weiß-Denken. Selbst ein Großteil der israelischen Bevölkerung und des Militärs ist mit dem Kurs von Netanjahu nicht einverstanden.

...zur Antwort

Sich nur anhand von Überschriften zu echauffieren ist natürlich schön einfach, hat aber nichts mit einem sachlichen Diskurs zu tun. Da der Artikel hinter einer Bezahlschranke liegt, ist der Zusammenhang der Aussage nicht zu erkennen.

Ich vermute aber, sie bezieht sich auf Außenpolitik und die Verteidigung gegen Russland. Die Grünen waren die einzige Partei die bereits vor 2022 vor Russland gewarnt hat. Mit ihrer Regierungsbeteiligung haben sie dazu beigetragen das Putins Vormarsch in Europe ausgebremst wurde.

...zur Antwort

Die Grünen. Sie sind die einzigen die:

  • neue Ideen einbringen
  • den Willen zu Veränderung haben
  • Deutschland voranbringen
  • die Warnung der Wissenschaft vor den Gefahren des Klimawandels etwas ernst nehmen, aber auch die Chancen in einer Guten Klimapolitik sehen
  • eine Mobilitätspolitik verfolgen die auch Menschen Mobilität ermöglicht die das Auto nicht selbständig nutzen können, indem sie die Alternativen stärken will
  • als einzige Partei frühzeitig vor Russland gewarnt haben
  • nicht im Populismus verfallen

Die SPD ist so "nichts Halbes und nichts Ganzes". Sie hat einige gute Ansetze. Sie hat aber in den letzten 30 Jahren am meisten Regiert und viel zum Stillstand beigetragen. Außerdem gibt es hier anscheinend die meisten Intrigen und Machtkämpfe innerhalb der Partei.

Die CDU steht am meisten für Stillstand. Schon unter Kohl hat sie die Digitalisierung ausgebremst. Ebenso bei der Energiewende. Die CSU hat im Verkehrsministerium den Niedergang der Deutschen Bahn zu verantworten. Auch gab es unter der Union immer wieder große Skandale in den politische Entscheidung abhängig von zuviel Nähe an der Wirtschaft waren (Leon Kirchner, Mautdesaster, Spans Maskendeas).
Außerdem verfällt die Union wieder öfters in Populismus mit Falschbehauptungen.

Die FDP ist nicht im Bundestag. Sie hat in ihrer letzten Regierung insbesondere in Europa den Ansehen von Deutschland massiv geschadet, indem sie immer wieder abgeschlossene Verhandlung kurz vor Unterzeichnung wieder aufgebrochen hat. Sie verfolgt am stärksten den Interessen einzelner Unternehmen. Eine Klientelpolitik einiger vermögenden.

Die Linke hat viele gute Ziele im Sozialen ist aber Wirtschaftlich ein Risiko.

...zur Antwort

Überall wird Personal gesucht. Selbst der BND sucht Mitarbeitende.

Bild zum Beitrag

Und ohne Zuwanderung und Geflüchtete sehe das Ganze noch viel schlimmer aus. Die machen nämlich die Jobs die Deutsche nicht machen wollen.

...zur Antwort

Die Frage ist erstmal was das ganze kosten darf?

Notwendig ist erstmal ein ordentliches Regalsystem mit einheitlichen Unterbringungsmöglichkeiten.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Dann hast du offenbar sehr viel zusammengestückeltes Werkzeug. Ich wurde max. 2 mal das gleiche Werkzeug behalten. Alles zusätzlich würde ich aussortieren. Am besten währe es aber sicherlich einen Werkzeugwagen sich zuzulegen an den du alles notwendige hast und alles seinen Platz hat.

Ansonsten findest du auch auf Youtube viele Tipps und Anregung:

https://www.youtube.com/watch?v=4FeR9pBmjPM

Oder im Internet:

Werkstatt aufräumen – in 5 Schritten zur Ordnung

11 Tipps für mehr Ordnung in der Werkstatt

...zur Antwort