Raclette. Durch die zahlreichen Zutaten kommen mir dabei Veganer, Vegetarier und auch die Fleischesser gut unter einen Hut.

...zur Antwort

Ein Smartphone ist ein mobiles Telefongerät mit dem sich aber noch mehr als telefonieren anstellen lässt. Es hat eine Kamera, ein Mikrophon, einen größeren Bildschirm wie ein altbekanntes Handy. Man kann damit ins Internet gehen und mehr oder weniger nützliche Anwendungen, so genannte Apps, verwenden.

Man kann es sich so ähnlich wie einen kleinen Computer vorstellen.

„Weihnachtspanik“

...zur Antwort

Zutaten:

1 Ei 300g Mehl 200g Butter 100g Zucker Marmeladen je nach Geschmack Zuckerfarben, Zuckerguss, Kuvertüre, Zuckerstreusel Keksformen

Zubereitung:

Das Ei, die Butter, den Zucker und das Mehl zu einem Teig vermengen und mindestens eine Stunde abkühlen lassen.

Den Teig ausrollen und mit den Förmchen die Kekse ausstechen.

Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und die Kekse darin 10 bis 12 Minuten backen und danach nach Herzenslust verzieren.

...zur Antwort

Da ist beherztes und unverzügliches Engagement gefragt, den bei frischen Rotweinflecken hat man noch Chancen sie zu entfernen, bei älteren Flecken wird es schwierig.

Ein altbewährter Tipp ist den frischen Fleck mit Speiesesalz zu bestreuen, das Salz nimmt viel von dem Wein auf.

Als Geheimtipp würde ich Glasreiniger empfehlen. Den Fleck damit tränken und mit kaltem klaren Wasser nachreiben, Wirkt oft wahre Wunder!

...zur Antwort

Huhu, ich muss gestehen ich bin eine Leidensgenossin von Dir, mir sind selbst schon Kakteen eingegangen.

Ich kann nur wärmstens empfehlen gleich sehr robuste Pflanzen anzuschaffen, mein Geheimtipp ist der Drachenbaum.

Ich kann ihn zu viel gießen, zu wenig oder ihn gleich ganz vergessen, mein tapferes kleines Drachenbäumchen ist extrem zäh und auch wenn es mal die Blätter hängen lässt er erholt sich immer wieder.

Und obendrein hat es einen hübschen Palmenlook, was wollen wir mehr? ;-)

...zur Antwort

Meine Erfahrung ist je verzweifelter gesucht wird umso weniger wird gefunden, meist klopft das Liebesglück doch eher unverhofft an...

Was machst Du denn gerne? Ist ja schön jemanden zu finden der ein Hobby o.ä. teilt und an solche Stätten würde ich dann evtl. mal etwas öfters gehen mit offenen Augen und hübsch gestyled..

...zur Antwort

Huhu Andi,

also mein Mann war auch lange eher ein Sportmuffel, bis die olympischen Spiele kamen und er die gut gebauten Schwimmer gesehen hat...

Er geht seitdem gerne schwimmen, es werden unheimlich viele Muskeln beansprucht und es ist knochen- und gelenkschonend, kann fast überall ausgeübt werden (Schwimmbäder gibt es ja nahezu überall) und als Motivation muß man sich ja nur ein paar Schwimmer in den Sportnachrichten anschauen... mein Schatzi fand es obendrein motivierend das die älteren Herrschaften die gewohnheitsgemäß auch öfters in Schwimmbädern ihre Bahnen ziehen ihn nicht mehr überholen oder länger im Wasser sind als er.

...zur Antwort

Ich finde eine gute Sache beim kochen ist es mit Restwärme zu arbeiten. Es muß ja nicht bis zur letzten Sekunde die Herdplatte angestellt sein, sie hält ja noch eine ganze Weile die Hitze und es lässt sich kurz vor Schluß prima damit kochen.

...zur Antwort

Schlechtwettertip für Kinder: Indoorspielplätze, Naturkundemuseen, Planetarium, Lego Discovery Center, Indoorminigolf im Schwarzlicht (Duisburg)

...zur Antwort

Das geht bei mir morgens recht schnell: ich werfe mir als den Bademantel über und stelle mich ein Minütchen auf den Balkon in die frische Luft, lausche ein bischen der Natur, atme tief durch und dann kann der Tag kommen.

...zur Antwort

Eifersucht "im Rahmen" kann man ja noch mit viel Liebe und Verständnis begegnen, sollte es aber wirklich arg schlimm werden hilft da beser ein guter Paartherapeut oder ein Psychologe weiter..

...zur Antwort

Ein guter Freund steht nicht nur immer hinter mir, sondern wenn es darauf ankommt auch vor mir!

...zur Antwort

Also wenn ein entsprechender Rechner in der Nähe ist skype ich dann ganz gerne mit meinen Liebsten.

Ansonsten etwas heimisches mitnehmen: ein Shirt vom Mann besprüht mit seinem Lieblingsduft, das eigene Kopfkissen und natürlich gaaaanz wichtig Fotos!

Wenn das alles nichts mehr hilft dann ist Ablenkung gefragt: vor Ort einer Lieblingsbeschäftigung nachgehen oder sonstiges...

...zur Antwort

Ich finde man sollte nie in seiner Beziehung den Respekt voreinander verlieren, auch wenn es mal etwas Streit gibt nicht gleich ausflippen und fiese Wörter an den Kopf werfen sondern sich immer noch bewußt sein wen man da vor sich hat.

Auch kleine Geschenke, Briefe oder sonstige Aufmerksamkeiten finde ich toll, etwas das dem anderen das Gefühl gibt geliebt zu werden, was ja nichts großes sein muß... eine Streicheleinheit hier, ein Bussi da, die Lieblingszeitschrift mitbringen oder Blumen oder oder oder, da gibt es eine Menge was wenig oder nichts kostet aber viel Freude bereitet...

...zur Antwort

Grundsätzlich sind Streitigkeiten ja erst einmal nichts wirklich schlimmes, solange eine vernünftige Streitkultur gepflegt wird und die Versöhnung kann umso schöner sein.

Wenn sich meine zwei Mädels (beide noch im Grundschulalter) streiten lasse ich sie die Angelegenheit alleine regeln, sich überall einzumischen hilft nicht bei der Entwicklung. Wird es allerdings allzu arg rufe ich beide zu mir, wir setzen uns auf Sofa, ich habe eine links und eine rechts im Arm und ich lasse mir die Situation und den Grund des Ärgers erklären. Meist sind beide noch recht uneinsichtig, dann schlage ich gerne mal ein Eis vor, damit sich alle beruhigen und das Gemüt etwas abkühlt. Durch das genüßliche verspeisen ist etwas Zeit gewonnen worden in der sich beide etwas abregen und durch die zusätzliche Freude ist der Großteil des Ärgers auch schon verpufft, danach lässt es sich dann in Ruhe weiterreden und eine Enschuldigung oder zumindest Einigung wird fix
gefunden.

...zur Antwort

Erst einmal würde ich mir überlegen ob ich mit Sachleistungen oder mit Einsatz im ehrenamtlichen Bereich helfen möchte.

Ich bin auch keine große Freundin davon großen Organisationen etwas zu spenden, da suche ich mir lieber ein kleineres Projekt aus. Ich habe jetzt kürzlich erst für ein Kinderhospitz in der Nähe direkt auf dessen Konto gespendet, da weiß ich wenigstens das es ankommt.

Ansonsten freuen sich viele Organisationen über ehrenamtliche Helfer. Auch hier würde ich einfach dort wo ich mithelfen möchte direkt anfragen ob und in welcher Form Helfer benötigt werden, auch damit habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Wenn ich merke das ich ungeduldig werde gehe ich kurz an die frische Luft oder wenn das leider nicht möglich ist atme ich einfach tief durch und dann geht es schon wieder besser.

...zur Antwort

Ich halte mich an den Weg der kleinen Schritte. Ich stelle mir nicht immer gleich riesige Aufgaben sondern lieber kleinere Teilaufgaben, das entstresst den Alltag ungemein und schafft auch immer wieder kleinere Ruhezeiten.

...zur Antwort

Wir haben dieses Jahr ehrlich gesagt auch einen ganz klassischen Baum.

Wir hatten allerdings schon einmal so eine Art "Bauernbaum" gemacht mit viel Strohdekoration, nachempfundenem Obst usw, das hat unheimlich hübsch ausgesehen.

Hat man noch Kinder ist auch ein süßer Baum toll: mit vielen Zuckerstangen usw.

...zur Antwort

Besonders bei Spielzeug und technischen Artikeln ist es doch vor Weihnachten arg schlimm mit den Preiserhöhungen und das gute Benzin will ich da auch nicht vergessen ;-)

Wenn Du Dir dringend einen Flachbildschirm wünscht und auch noch bis nach Weihnachten abwarten kannst wünsche Dir doch einen einen Warengutschein des Geschäfts wo Du kaufen möchtest.

Sicher ist ein Gutschein eher unpersönlich aber wenn Du ein paar erklärende Worte dazu sagst ist der Schenkende sicher auch froh daß er jetzt nichts völlig überteuertes für Dich kauft und sich nach Weihnachten dann furchtbar ärgert.

...zur Antwort