Würmer haben so gut wie alle Katzen mal. Du solltest dir auf jeden Fall vom Tierarzt eine Paste zur entwurmung holen. Die kostet nicht viel. Und wenn du die Katzen alle bei dir aufnimmst musst du doch die paar Euro auch noch zusammenkratzen können.

Ansonsten bring sie wirklich ins Tierheim, dort wird man sich um die Katzen kümmern.

...zur Antwort

wenn du sie gut in einer Box verpackst kannst du sie ja auch in deinen Koffer geben, da ist es ganz sicher kein Problem :-)

...zur Antwort

Ja, offensichtlich hast du sie mit irgendetwas beleidigt.
Vor allem, dass sie es auch macht, wenn du ihr zusiehst ist ein Zeichen, dass sie dir damit etwas mitteilen möchte.
Bist du vielleicht in letzter Zeit weniger zu Hause und sie ist oft/öfter alleine?

...zur Antwort
Nein, behalte es für dich und Kündige nach bedarf.

Ich würde es für mich behalten. Wenn es andere Bewerber gibt, mit denen du vielleicht "auf gleicher Höhe" bist, dann nehmen die sicherlich den anderen, wenn die wissen das du nur ein paar Monate bleiben willst.

...zur Antwort

wenn er dich loswerden will dann findet er schon einen Grund für eine Fristlose Kündigung... :-| Frag ihn doch mal was so los ist in letzter Zeit und was er auf deinem Schreibtisch gesucht hat.... Verlieren kannst du ja eigentlich nicht mehr viel ;-)

...zur Antwort
jungen Kater dazu holen?

Guten Morgen,

ich hab da mal eine "Frage", es geht darum:

Vor gut 3 Wochen hat eine Bekannte von mir eine Babykatze in einer Dachrinne gefunden, nach allen Rätseln wie diese denn dahin gekommen ist, hat sie sich nach ein paar Stunden bei mir gemeldet, da sie absolut keine ahnung von Katzen hat.

Sie wollte den kleinen mit Tee (?) füttern und behalten, also bin ich direkt hin und hab mit Ihr zusammen, spät in der Nacht, Katzenbabymilch besorgt, da der kleine Wurm jämmerlich nach Mama und Nahrung geschrien hat, lange rede kurzer Sinn, als der kleine getrunken hat, hat er auch gleich alles wieder ausgeschieden. Ihr Fazit: Das sei Ihr zu eklig, ich solle Ihn nehmen. Also habe ich Ihn mitgenommen und alle 2 Stunden gefüttert, allerdings mit dem wissen, Ihn eigentlich nicht behalten zu können da 1. das Katzenbaby höchstens 2-3 Wochen alt war, und ich 2. schon 2 Kater halte, (einer 13 Jahre und den anderen Schätze ich auf 2, da er uns vor gut einem Jahr zugelaufen ist, bzw. bei uns Ausgesetzt wurde). (Die beiden verstehen sich schon nicht so richtig, aber kommen irgendwie miteinander aus..)

Also habe ich Schwerenherzens entschlossen Ihn ins Tierheim zu bringen, denn da hat er mehr Überlebenschancen als bei mir. Leider ist unser Tierheim sehr unfreundlich, was ich dann auch gleich mit voller wucht zu spüren bekam. Mir tat das Kätzchen so leid, dass ich ein paar Tage später wieder hin bin, um zu erfragen ob ich das Kätzchen wenn es altgenug ist, wieder mitnehmen könnte. Ich wurde angemacht, dass es nicht mein Eigentum wäre und dass ich dafür ordentlich Zahlen müsse. (Tierarzt, Chippen etc.) hab alles so hingenommen, und mich entschlossen es in ein paar wochen, hoffentlich, mitnehmen zu können.

Jetzt noch einen Kater mit nachhause zu bringen, könnte sich ziemlich schwierig gestalten, und ich mach mir Sorgen um alle drei Katzen. Ich möchte den kleinen nicht im Stich lassen, und meine beiden anderen sind hauptsächlich Freigänger, aber wie gewöhne ich sie am besten alle aneinander? Ab wann ist es "sicher" den kleinen Raus zu lassen?

Vielen Dank für Eure Antworten und/oder Meinungen.

...zum Beitrag

Ich würde es auf alle Fälle versuchen, ich denke das es gut gehen wird. Babys schaffen es meistens sich gut zu integrieren und wissen recht bald was sie bei den anderen Katzen dürfen und was nicht. Ich würde versuche ihn so schnell wie möglich aus dem Tierheim zu holen.

Meine "kleinen" sind jetzt 4 Monate alt und ich lasse sie noch nicht in den Garten. Viel zu oft höre ich von kleinen Katzen die abgängig sind. Ich finde das sie erst mal ein bisschen größer werden müssen, sie müssen sehr gut an den Menschen und an die Umgebung gebunden sein, dann dürfen sie hinaus.

Es hat keinen Sinn sie gleich hinauszulassen und dann erschrecken sie sich vor dem ersten Menschen der bei ihnen vorbeigeht und finden dann nicht mehr nach Hause

...zur Antwort
Gewissensbisse gegenüber dem Arbeitgeber - soll ich, oder soll ich nicht?

Hallo Community! Ich übe seit rund einem Jahr einen Mini-Job aus. Die Lohnzahlung erfolgt nach geleisteten Stunden. Aufgrund einer geringeren Auftragslage bin ich nun seit fast einem Monat nicht eingesetzt worden. Die Klausel "die Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen" ist Bestandteil meines Arbeitsvertrags. Ich habe in der Vergangenheit viel mit den unterschiedlichsten Arbeitsverträgen und Personalfragen zu tun gehabt und denke, mich in arbeitsrechtlichen Fragen ziemlich gut auszukennen. Daher ist die o. g. Klausel insofern interessant, dass, da keine genaue Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit angegeben ist, hier §12 Abs 1 des TzBfg greift, wonach eine Arbeitszeit von 10 Std. als vereinbart gelten. Wird man vom Chef aufgrund betrieblicher/wirtschaftlicher Verhältnisse freigestellt, hat man - auch im Mini-Job, da teilzeitbeschäftigt - Anspruch auf Lohnfortzahlung. Mein Chef ist menschlich gesehen schwer in Ordnung, hat mich allerdings nicht auf eine Lohnfortzahlung aufmerksam gemacht - weil er es vielleicht nicht weiß, oder der Meinung ist, man könnte Mini-Jobber "so" behandeln...? Nun zu meiner Frage: Ich möchte meinem Chef nicht auf den Schlips treten, allerdings aber meine Rechte durchsetzen - sprich, Lohnfortzahlung während der Freistellung erwirken - wie kann ich das diplomatisch rüberbringen? Ich befürchte, dass die Stimmung durch meine Forderung ziemlich in den Keller sinkt, andererseits habe ich persönlich diese Gesetze ja nicht verfasst und es ist nun mal so, dass ich mich diesbezüglich etwas auskenne... Was würdet Ihr tun? Wie würdet Ihr auf höfliche Weise auf die bestehenden Gesetze aufmerksam machen und auf Lohnfortzahlung bestehen? Danke für's Lesen der Frage und für hilfreiche Antworten!

...zum Beitrag

Hi Samika!

Also ich würde mir das Ganze von einer "offiziellen Stelle" nochmal absegnen lassen, frag einen Anwalt oder am Arbeitsamt nach oder so. Oder such dir die Passagen aus dem Gesetzestext raus und druck sie aus. Dann würde ich mal das Gespräch mit dem Chef suchen und ihn nett drauf ansprechen. Dann wirst du ja sehen wie er reagiert. Entweder er weiß wirklich nix davon, dann wird er sich vermutlich erkundigen und dir dann eine Lösung bieten oder er weiß davon und kann dich einfach nicht weiterzahlen?

Wenn du dich so gut mit deinem Chef verstehst und er menschlich in Ordnung ist und du sonst keine Probleme in der Firma hast, würde ich auf jeden Fall versuchen eine Lösung zu finden mit der ihr beide leben könnt. Es ist heutzutage verdammt schwierig einen Job zu finden in dem rundum alles in Ordnung ist, ich würde deshalb die Stelle, die du ja gerne machst, nicht so leicht auf´s Spiel setzen. Und nicht zu vergessen ist das es in fast jeder Firma irgendwelche Dinge gibt wo man Abstriche machen muss oder einen Kompromiss schließen muss.

...zur Antwort

Als Gastgeschenk habe ich mal selbstgemachte Marmelade vom Barautpaar bekommen. Die Idee fand ich so schön. In der Deko haben sie dann auch Fotos vom Marmelade kochen eingebunden, wirklich eine sehr nette Idee. Außerdem kann man Marmeladegläser so nett verpacken und dekorieren und auch gleich als Namensschild verwenden :-)

Ich als Braut würde mich nicht zu sehr um die Spiele kümmern, die werden ja normalerweise immer von Freunden und der Familie organisiert, setz doch deine Trauzeugin darauf an das sie doch bitte die Leute dazu "einteilen" soll.

Ich war auch mal bei einem Flashmob nach dem Hochzeitstanz dabei. Das Brautpaar hat sich die engsten Freunde (ca.6-10 Personen) ausgesucht und einen Tanz einstudiert. Der Hochzeitstanz ist in den Flashmob übergegangen, keiner wusste davon und es war ein rießen Spaß. Die Leute wurden auch so zum tanzen animiert und die Tanzfläche war in kürzester Zeit voll.

...zur Antwort

Am besten du klapperst einfach die Tierärzte in der Umgebung ab, fahr persönlich hin und frag nach. Ich bin mir sicher das dir jemand in dieser Situation weiterhelfen kann.

Alles Gute für deine Hündin!


...zur Antwort

schwierige Situation! Warum will deine Freundin denn das du da aushilfst? Hat da kurzfristig wer vom Personal abgesagt oder können sie sich die Kellner nicht leisten?

Ich würde das ganz aus dem Bauch heraus entscheiden, wenn ich merke das meine Freundin hier wirklich Hilfe benötigt  dann würde ich es auf alle Fälle machen, wenn ich allerdings merken würde das es nicht wirklich wichtig ist oder es auch anders funktioniert, würde ich absagen.

...zur Antwort

Erklär deinem Freund doch einfach warum du so anhänglich bist, das du schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht hast und ihn einfach nicht verlieren willst. Sag ihm auch das du versuchen willst ihm den nötigen Freiraum und die Zeit für sich zu geben, du da aber sicherlich noch an dir arbeiten musst.

In der Zeit wo du ihn dann nicht siehst nimm dir immer was vor, triff dich mit Freunden, geh Essen oder in´s Kino, geh einkaufen, putz die Wohnung, mach Sport. Was auch immer, aber sitz nicht zu Hause rum und starr auf nicht auf dein Handy wann er endlich anruft oder dir schreibt.

Lenk dich einfach ab und du wirst sehen das die Zeit "alleine" dann auch total schnell vergeht :-)

...zur Antwort

Liegt das an der Arbeitsstelle das es dir körperlich nicht gut geht? Musst du dort schwere Arbeiten verrichten?In diesem Fall kannst du versuchen dir einen anderen Job zu suchen, der nicht so anstrengend ist, in einem ganz anderen Bereich.

Geh doch mal zum Arzt und lass dich untersuchen, dein Arzt wird dir in dieser Situation sicher am besten weiterhelfen können!

Alles Gute

...zur Antwort

Hi Apfelbirnbaum!

Um Marmelade zu kochen nehme ich immer den 1:3 Gelierzucker. Ich koche die Heidelbeeren dann ein und jage sie durch eine Passiermühle. Somit wird die Marmelade ganz fein. Je nach Geschmack kannst du in die Marmelade noch ein bisschen Zitronensaft oder Orangensaft geben.

Für den Blechkuchen mache ich eine Masse aus 250g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, ca 300g Mehl, 250g Butter (zerlassen) 1 Päckchen Backpulver. Backrohr auf 180C vorheizen. Den Zucker und die Butter und die Eier schaumig schlagen. Dann Vanillezucker dazu. Das Backpulver und das Mehl dann unterheben.

Ich gebe die Masse dann auf ein ausgefettetes Backbleck und lege das Obst oben drauf. Ca 25-30 Minuten Backen, fertig :-)

...zur Antwort
Fristlose Kündigung/Sperrzeit?

Hallo liebe Community. Folgendes Problem:

Mein Freund war in einem befristeten Arbeitsverhältnis angestellt. Beginn war der 01.März 2015 und ein Jahr Befristung und 6 Monate Probezeit. Am 01. März 2016 wurde der Vertrag verlängert. Wieder ein Jahr Befristung aber ohne probezeit. Vom 22.08.16 bis 04.09.16 hatten wir Urlaub. Am 30.08.16 holten wir plötzlich seine fristlose kündigung aus dem Briefkasten. In dieser Kündigung stand KEIN GRUND. Wir sind aus allen Wolken gefallen weil wir absolut keine Ahnung hatten was gewesen sein soll. Natürlich hat mein freund sofort angerufen bei seinem Bezirksleiter und nachgefragt. Die Antwort war: "Kein Kommentar." Wir haben uns dann bisschen belesen und erfahren dass der Arbeitgeber verpflichtet ist auf verlangen des AN den Grund unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Genau dass haben wir dann per e-mail an seinen Arbeitgeber geschrieben. Am nächsten morgen rief er dann an und meinte erstens mein freund hätte angeblich irgendein Handy geklaut (er arbeitete in einer Mobilfunkfirma), aber nicht mal ein richtiges Handy sondern ein DEMO GERÄT. Was will man bitte mit nem Demo Gerät?! Mein freund hat dort sicherlich nichts geklaut. Und der zweite Grund wäre, er hätte bei Leuten, die eigentlich keinen Handyvertrag hätten bekommen dürfen (wegen Schufa etc) die Adressen geändert damit die doch welche bekommen. Dazu muss ich sagen, das hat er tatsächlich ein, zwei mal gemacht, aber es war eine ARBEITSANWEISUNG. Er sollte das so machen damit der Umsatz stimmt. Und wahrscheinlich als es rausgenommen ist haben sie sich im unschuld gewogen und behauptet sie wüssten nicht dass er das macht. Zeugen hat er für diese Arbeitsanweisung natürlich nicht, da er in "seinem" Laden allein gearbeitet hat. So, während dieses besagten Telefonats wurde ihm auch noch gedroht, sollte er gegen die Kündigung vorgehen würden die ihm anzeigen wegen Diebstahl und Unterschlagung und was weiß ich. Ich bin zeuge dieses Telefonats gewesen, da ich daneben saß. Nun hat mein freund natürlich angst sollte er etwas tun, dass die sich irgendwelche Beweise zurecht legen und zusammen basteln und er verurteilt wird. Was natürlich für seine berufliche Zukunft fatal wäre. Allerdings droht ihm natürlich durch die fristlose kündigung jetzt eine sperre (oder?) Und ich kann ihn unmöglich 3 Monate "durchfüttern".

Könnt ihr mir sagen wie wir in so einem Fall vorgehen können? Könnte er Hartz 4 beantragen, sollte er eine sperre bekommen? Oder ratet ihr auf jeden Fall dagegen vorzugehen?

...zum Beitrag

Hi Luna!

Ich würde da auch raten einen Anwalt aufzusuchen. Als "Einzelperson" hat man, meiner Meinungn nach, gegen so große Firmen wenig Chance. Wenn die dich "loswerden" wollen finden die immer was. Auch ist es wirklich doof das er zu dieser Arbeitsanweisung keine Zeugen hat... Am besten wäre es natürlich er hätte die Anweisung schriftlich...

Falls ihr vorhabt gegen die Kündigung anzukämpfen müsst ihr beachten das es da eine 3 wöchige Einspruchsfrist gibt.

Beim Arbeitsamt müsste sich dein Freund arbeitlos melden können, ich glaube diese "Sperre" gibt es nur, wenn man selbst kündigt.

...zur Antwort

Du kannst ihr ein kleines "Haus" vor deine Haustüre stellen. Wenn sie auf dich wartet kann sie da rein gehen :-) Wasser könntest du ihr da auch reinstellen. Vielleicht nimmt sie das ja gerne an. Vorausgesetzt es geht sich vom Platz her gut aus vor deiner Haustüre :-) Freunde von mir machen das mit ihren Katzen genauso. Wenn die zwei warten, und vor allem wenn es draußen kalt ist, gehen sie gerne in dieses Häuschen und warten dort bis jemand nach Hause kommt :-) 

...zur Antwort

Geh nochmal zum Arzt und lass dich weiter krankschreiben. Melde das dann auch so in deiner Firma, die Tabletten haben nicht angeschlagen und daher bist du leider weiterhin krankgeschrieben.

...zur Antwort