Sie ist es schon 

am Anfang war sie noch eine art FDP ultra mit einigen Rassisten

aber heute sind da viele rassisten drin 

warte mal ab wir haben im moment 7 prozent dumme menschen die rassisten wählen 

7 prozent zu viel !

...zur Antwort

Das sind Menschen nicht als RASSISTEN UND RECHTE auf die Welt kommen 

sondern sind leider Leute die keinen Job und keine Perspektive haben 

im Osten 

...zur Antwort

ich würde gerne diese Frage als Beleidigung von Christen und Diffamierung von christen markieren 

geht aber nicht 

was fällt dir ein dieses Kackbraunen rassisten mit uns christen gleichzusetzen 

diese rassisten sprechen immer von CHRISTLICHEN werten doch kaum einer von denen ist in der Kirche oder gläubig 

echte Christen würden niemals die AFD oder NPD oder so wählen 

...zur Antwort

Deutschland hat 80+ Millionen Einwohner 

derzeit würden etwa 7 Prozent der Deutschen AFD wählen. Nicht alle von denen sind rassisten 

im Osten gibt es viele verzweifelte und dumme, die AFD wählen 

die rassisten im netz sind sehr sehr wenige. Das sind leute meist ohne Job oder jene, die ihre Meinung nicht offen sagen (RASSISMUS IST KEINE MEINUNG!)

und viele von denen haben viel Zeit 

...zur Antwort
Was kann man (außer Praktika) machen, dass das Jurastudium lebensnaher wird und einen mehr auf das Leben nach dem Studium vorbereitet?

Ich bin seit diesem Semester in der Examensvorbereitung zum 1. StEx und habe ein riesiges Problem mit dem Jurastudium: Man lernt zwar die Gesetze anzuwenden, die ganzen Meinungsstreitigkeiten mit entsprechenden Begründungen und Argumenten und Gutachten zu verfassen, allerdings ist alles sehr theoretisch gehalten und meiner Meinung nach geht der Praxisbezug komplett flöten.

Ich meine, wo soll man denn lernen, wie man einen Menschen als Anwalt gut verteidigt, auf was Wert gelegt werden muss, um das Beste für seinen Mandanten rauszuholen? Wie lernt man als Richter ein einigermaßen gerechtes Urteil zu fällen?

Man bekommt täglich Theorien und theoretische Probleme um den Kopf gehauen, allerdings hat man nie wirklich die Möglichkeit, die juristische Luft der Praxis zu schnuppern.

(Mir ist klar, dass im Referendariat mehr auf diese Fragen eingegangen wird, allerdings hat man da auch nur 2 Jahre Zeit, in denen man auch hauptsächlich Akten durcharbeitet - was natürlich die Hauptzeit eines Juristen einnimmt - ich bin mir aber sicher, dass ein größerer Bezug zwischen dem doch sehr theoretischen Studium und der praktischen Anwendung entstehen muss). Da die Universitäten das anscheinend noch nicht verstanden haben, muss man sich eben selber aus dieser Misere helfen.

Nun meine Frage: Wie kann man als Student (nicht nur auf mich bezogen; für mich ist der Zug leider abgefahren, da ich am Ende meines Studium stehe) einen größeren praktischen Anteil zu dem doch sehr theoretisch gehaltenen Jurastudium erlangen?

...zum Beitrag

hättest du mal mehr RUTH HERZ und das Jugendgericht geschaut 

...zur Antwort

gebürtiger Deutscher ja

allerdings hast du einen Migrationshintergrund 

und ausserdem kommt es drauf an wie du aussiehst. Bist du blond und hellhäutig dann bist du draussen in den Augen der leute deutsch 

weichst du davon ab bist du der AUSLÄNDER das ist Leider so 

Schweden, dänen russen und andere weisse können im Idealfall nicht mal deutsch und sind trotzdem draussen deutsch bzw. als deutsche betrachtet 

...zur Antwort

KONJUNKTIV hat nichts zu suchen !

ich würde mich =   ICH KANN NIX und versuche es 

ICH FREUE MICH AUF EINE EINLADUNG ZUM VORSTELLUNGSGESPRÄCH = das klingt gut und gezielt

Und warum schreibst du denn MITARBEITER dort?

Bist du derzeit in einem Angleichungsprozess wo du dich als Mann umoperieren lässt ?

...zur Antwort

Antwort nach 7 JAHREN !

in einigen Fächern wie BWL ist der Bachelor absolut ausreichend. Ich kenne viele die nur einen BWL bachelor haben und bei den großen Firmen arbeiten 

anders sieht es jedoch bei Chemie, Pädagogik, Soziologie usw. aus da braucht man den Master und notfalls auch promotion (Chemie)

...zur Antwort
Wo kann ich mich über den Bildungsträger "Inab" beschweren oder austreten?

Das wird etwas lang, da ich ausholen muss:

Einleitung: vom Jobcenter wurde angeboten, freiwillig einen Kurs, den man mit einem Intensivkurs gleichstellen kann zu machen, um seine Chancen zu verbessern eine Ausbildung schnellstmöglich zu finden aber auch um durch deren Hilfe schneller eine Ausbildung zu finden.

Zu Inab: Inab ist wohl eine freiwillige Maßnahme, die das Jobcenter als die teuerste Maßnahme ganz Bremens bezeichnet

Problem: ganz anders wie versprochen wird in diesem Kurs rein GARNICHTS gemacht, wir dürfen keine Bewerbungen schreiben aber auch keine anderen dinge machen die beitragen könnten eine Stelle zu finden. (laut Insider weil jedes verlorene Mitglied = weniger Geld für Inab bedeuten könne)

Des weiteren sitzen wir nur da und warten bis die 8 Stündige Zeit vergeht, seltener kommt es auch mal vor, dass wir "Unterricht" wenn man das so nennen darf machen. (Grundschul zeugs wie 1x1 usw) Meistens jedoch sitzt ein Betreuer da und redet mit uns über vollkommen unangebrachte Dinge wie Schnabeltiere, einen Ausflug machen zum Hochseilgarten oder über die heutige Zeit, also nichts was uns näher an eine Ausbildung bringen könnte.

nach freiwilliger Entscheidung musste man beim Jobcenter einen Vertrag unterzeichnen, der uns letzten Endes verpflichtet diesen "Unterricht" wahrzunehmen ich glaube spätestens hier wird das Problem ganz klar :D

Beschwerde: nun habe ich beim Jobcenter angerufen und mich Beschwert aber auch um einen Austritt gebeten. Vom Jobcenter kam zurück, dass es in der letzten Zeit sehr viele Beschwerden mit der selben schilderung gab und man bereits an einer Lösung arbeite. (das war vor fast 2 Monaten)

Austritt: Ich bin nicht ganz sicher wie ich da raus komme, zwar ist die Maßnahme ERST beendet, wenn man einen Ausbildungsvertrag nachweisen kann, was einem schwer fällt, wenn man da statt gefördert, sogar noch gebremst wird. Aber einer der es geschafft hat, muss dennoch 2x die Woche da aufkreuzen, trotz Ausbildungsvertrag! Es scheint man kommt von denen Nie los!!

Eine weitere Möglichkeit sehe ich bei einem Umzug, da die Inab wohl nur in Bremen existiert aber muss man hierfür eine Erlaubnis einfordern umziehen zu dürfen beim Jobcenter. -.- schlimm!

Juristisch: besteht auch vielleicht die Chance den Vertrag für nichtig zu erklären, weil man im persönlichen Beratungsgespräch andere Versprechungen gemacht hat, wie tatsächlich eingehalten werden? wenn ja ist die Chance gering oder?

Was nun?: Also ich denke alles gut beschrieben zu haben, sollten dennoch Fragen auftreten, nur her damit!

ich würde einfach gerne Wissen, ob jemand sich damit auskennt, Erfahrungen hat, weiss wohin ich mich noch wenden kann, eventuell eine höhere Amtsstelle die Bürgern gehör schenkt bei solchen Angelegenheiten oder auch sonstiges ist erwünscht.

DANKE SCHONMAL IM VORAUS :)

...zum Beitrag

wird nix nutzen 

...zur Antwort

wenn du glaubst die vermitteln dir einen Job dann kannst du es definitiv vergessen

die tun nix ausser sanktionieren und arbeitslose verwalten

wenn du aber geld brauchst dann geh hin 

...zur Antwort

ich lese in letzter Zeit immer 

Ausbildung und Studium

das heisst man braucht beides

...zur Antwort

die prüfen die Stellenangebote nicht 

die freuen sich über jedes neue Angebot ohne zu schauen, wer da ausschreibt und ob das seriös ist 

als ich gesucht habe, habe ich mich bei 70 firmen beworben die dort ausgeschrieben hatten

schnell stellte ich fest, dass fast alle unseriös sind und die jobs nicht existieren 

Agentur für Arbeit schreibt Hinweis auf VERMITTLUNGSVORSCHLÄGEN dass sie nicht haften was für jobs usw. das sind 

...zur Antwort
Ich habe große Probleme mein Leben in Gang zu bekommen?

Hallo, ich bin weiblich und 21 Jahre alt, habe vor einem Jahr eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, allerdings seit her keinen Erfolg bei der Jobsuche gehabt und ich weiß nicht mehr weiter. Zur Zeit lebe ich mit meinem Freund (24, Student ) und einem weiteren Mitbewohner zusammen in einer <60qm Wohnung in der Stadt. Bei meinen Eltern bin ich leider seit längerem nicht mehr willkommen. Des öfteren schließe ich mich im Bad ein und weine nachdem ich wegen völlig belanglosen Dingen den größten Streit mit meinem Partner hatte. Wir sitzen auf einander und haben riesen Geldprobleme, in manchen Monaten bekommen wir nicht das Geld für unser Zimmer zusammen. Da ich gar kein Einkommen habe und auch vom Arbeitsamt keine Unterstützung bekomme, aber monatlich 180,- Krankenversicherung bezahlen muss und wir ansonsten nur Geld aus gelegentlichen minijobs und ein wenig Unterstützung von seinen Eltern haben, da er kein Bafög bekommt. Meine Eltern zahlen meine Krankenversicherung, können mich aber zusätzlich nicht noch mit aufnehmen und Leben auch nicht in erreichbarer nähe. Ich wünsche mir so einen Job zu bekommen, ich bewerbe mich auf jede Stelle die ich mir zutraue, zeitweise habe ich Tiefs in denen mir dies schwerer fällt, dann lasse ich die Bewerbungen zugegeben auch zeitweise schleifen. Ansonsten habe ich immer öfter auch Hemmungen davor mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Manchmal kann ich dann nicht einmal das Telefon abnehmen oder sitze Tränenüberströmt, eingesperrt im Badezimmer anstatt zu einem Termin oder Treffen zu gehen. Soziale Kontakte habe ich kaum noch.

Ich weiß nicht wie meine Zukunft aussehen soll und fühle mich in dieser Situation gefangen. Ich möchte aus meinem Leben fliehen, es fühlt sich nicht lebenswert an.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen, ansonsten danke ich schon für das Durchlesen und dass ich das raus lassen konnte.

Ganz liebe Grüße ❤

...zum Beitrag

keine sorge so wie dir geht es vielen Menschen 

ich habe studiert und meine Freundin auch meine freundin hat nach Studium (vorher Ausbildung ) 23 Monate lang nix gefunden und das bei sehr guten Noten vorher

so ist es nun mal 

...zur Antwort

kannst du vergessen 

Wir haben eine automatisierte welt und zeitgleich einen Überschuss an Akademikern 

selbst für einfache sachbearbeiterstellen braucht man heute Abitur und Studium 

...zur Antwort

so ein Unsinn 

pauschale Unterstellung 

die realität sieht heute leider ganz anders aus. 

...zur Antwort

wir haben 2017 und die Lage hat sich noch mehr verschlimmert 

früher war ZEITARBEIT nur was für die ungelernten oder alten, die wieder in lOHN und Brot kommen sollten

heute gibt es viele viele Zeitarbeitsfirmen für Akademiker.

Das Problem ist, dass die Firmen und besonders zeitarbeitsfirmen Stellen ausschreiben, die es nicht gibt. Das dient nur dazu, dass sie suggerieren dass es ihnen wirtschaftlich gut geht 

dieses perfide Spiel ist furchtbar. Stellen zu schalten, kostet heute im Idealfall 0 euro und das nutzen viele Firmen fast alle und treiben so ihre Spielchen 

ich kenne Ingenieure, die nach 24 Monaten ohne job sind nach dem Studium die würden gerne auch bei den zeitarbeitsfirmen arbeiten aber die Stellen die da im netz existieren gibt es kaum 

...zur Antwort

Ach du bist vielleicht einer !

auch wenn die Antwort zu spät kommt aber ich kann dir sagen SEI froh dass du einen job hast. Ich habe eine Ausbildung gemacht und später noch studiert 

wenn ich meine ex Mitschüler anschaue, dann gibt es viele von denen die trotz Studium ohne Job sind.

...zur Antwort

hochschulstart ?

mein herzliches Beileid 

dieser sauladen hat mich damals viele nerven gekostet 

40 Leute die ich kenne die sich beworben hatten, hatten fragen und keiner konnte die telefonisch erreiche und bei 17 !!!!!! kam es zu Fehlern weshalb ihre master- Bewerbung unberücksichtigt geblieben wäre 

...zur Antwort