ahoi!
die frage richtet sich an die, die sich mit der technik echt auskennen oder im idealfall sowas selber schonmal gemacht haben.
ich habe eine neue festplatte (Toshiba P300 1 TB) in meinen silent pc eingebaut aber die ist so viel lauter als die alte... (Samsung Spinpoint)
die muss wieder raus und jetzt werd ich mir ne ssd gönnen und zwar vermutlich die:
Samsung MZ-75E250B/EU 850 EVO interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz
nun meine fragen:
1) geht das mit win xp problemlos? also das win xp wird dann komplett neu auf die ssd installiert.
wird die festplatte auch einfach automatich erkannt vom system oder muss man irgendwas einstellen/umstellen?
2) so einen adapterschacht habe ich auf amazon schon gefunden, damit ich die ssd in den 3,5" schacht einsetzen kann..
aber wie ist das mit den kabeln?
kann ich die ssd mit den selben kabeln anschliessen mit denen auch die aktuelle festplatte (Toshiba P300 1 TB - eine ganz normale interne sata festplatte) angeschlossen ist? oder brauch ich da andere anschlüsse?
3) gibt es sonst noch etwas zu beachten dabei?
4) soll/kann man eine ssd auch partitionieren für separate bereiche für windows, programme, dateien etc.?
ist meine erste ssd... "normale" festplatten habe ich schon öfter eingebaut aber bei der ssd betrete ich jetzt neuland :D
vielen dank für eure antworten! ich freu mich schon drauf mit der ssd dann wieder richtig ruhe zu haben ;)
liebe grüße! <3